Windows 10 Mobile

  • Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister
    Gibt's eigentlich schon Wettbüros die "wie lange überlebt die mobile Sparte von MS noch" im Angebot haben?

    Xtra, Frankfurt, beispielsweise
    Ganz Microsoft hat fertig. Der nächste CEO muss abwickeln bzw. aufspalten. Windows 10 Mobile dagegen kannst Du mit der aktuellen UWP-Plattform so gut wie kostenlos nebenbei laufen lassen. Aber Microsoft-Mobile also Lumia ist halt Geschichte. Der aktuelle Rest ist nur noch zum Abwickeln von Microsoft-Mobile an Bord.

    Zitat

    Original geschrieben von sargeo
    Weshalb wird es erst zur Verfügung gestellt um es dann wieder zu känzeln?

    Meine Vermutung: Microsoft möchte so viele Hardware-Komponenten wie möglich einsparen, aber es darf nicht mehr so auffallen, also nur einzelne Modelle betreffen. Ein einheitlicheres Erlebnis, weniger Feature-Bashing auf die Einsteiger-Modelle. Daher dieser neue Anruf-Annehme-Bildschirm (Annäherungssensor gespart), daher Abweisen-durch-Leiser-Taste (Gyro wird einfacher) und halt auch Kompass raus.

    Zitat

    Original geschrieben von Nokia0815
    Kann es nicht ganz verstehen, dass ein Milliarden Dollar Unternehmen wie Microsoft nicht genügend Manpower bereitstellen kann um in kurzer Zeit ein ausgereiftes OS zu entwickeln.

    Ehrlich? Ich auch nicht!


    Eigentlich brauchst Du für ein gutes mobiles OS keine fünf Menschen. Allerdings muss der Rest dann an einem Strang ziehen und statt zu diskutieren, müssen Usability-Tests gemacht werden. Und dabei muss man laufend über seinen eigenen Schatten springen. Bei dem aktuellen Stand der Technik brauchst Du für diese Tests auch nur eine Handvoll an Testpersonen. Kannst Du mit der Putzfrau machen. Oder nimmst den Koch in der Kantine. Das Problem ist weniger die Anzahl der Menschen als die Firmenkultur. Allein dass jetzt in Windows 10 Mobile einen Datei-Explorer gleich mitgeliefert, ja sogar fest verankert ist, macht deutlich, dass Microsoft nichts mehr mitkriegt. Du müsstest jetzt als Vorstand quasi alle aktuellen Mitarbeiter auf einmal umschulen, damit die bereits Umgeschulten sich nicht mit den „Alten“ wieder in die Wolle kommen. Was bei Microsoft aktuell ansteht, hat noch nie ein Vorstand vorher gemacht. Jedenfalls wüsste ich von keinem. Bei Nokia stand das gleiche Problem an. Hier hat man sich entschieden für Entlassen, Aufsplitten und nochmals Entlassen = Abwickeln. Das kann inzwischen „jeder“ Vorstand. Unsere Auto-Industrie hat das Problem in zehn Jahren. Vielleicht findet sich irgendein Lehrstuhl (hoffentlich in Deutschland), der „Alles-Umkrempeln“ bzw. „Alle-Auffrischen“ bis dahin ausgearbeitet hat und entsprechende Führungskräfte heranzieht.

    Zitat

    Original geschrieben von Nokia0815
    Kann es nicht ganz verstehen, dass ein Milliarden Dollar Unternehmen wie Microsoft nicht genügend Manpower bereitstellen kann um in kurzer Zeit ein ausgereiftes OS zu entwickeln.

    Oder Microsoft will gar kein ausgereiftes OS, sondern lediglich die restlichen, ehemaligen Nokia-Käufer bloß nicht zu Mozillians werden lassen …

    Zitat

    Original geschrieben von sargeo
    Auf dem Homescreen muss ich erst Outlook Kalender antippen bevor ich das Datum angezeigt bekomme.

    Manchmal hat die Kachel bei mir auch kein Datum. Warum auch immer. Aber normalerweise steht auf der kleinsten Kachel das Datum und der Wochentag. Bei Dir nie?

    Zitat

    Original geschrieben von sargeo
    Keine Akkustatus Anzeige mehr

    Oder als Würkaround das Notification-Center. Dort steht oben rechts auch das aktuelle Datum.

    Zitat

    Original geschrieben von sargeo
    Die Schrift in vielen Untermenues hat sich, für mich, erheblich verkleinert.

    Alle Apps » System » Anzeige » Größe von Text … » allerdings zeigen dann einige Apps bei Eingabefeldern nur einen schwarzen Bildschirm. Unter Erleichterte Bedienung » Weitere Optionen » Textskalierung kannst Du auch nachjustieren. Aber auch hiermit handelst Du Dir nur Software-Bugs ein: Alle Tasten zeigen dann nur abgeschnittene Texte.

    Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    [10586.122] nicht verwechseln mit dem Fastring für Insider, dort sind wir schon einige Versionen weiter.

    Jein. Im Insider-Fast-Ring bist Du bereits auf dem anderen „OS Branch“ 14267.xxxx. Aber auch nur wenn Du bereits die Firmware „Lumia Windows 10“ hast. Dieser alte (Release-) Branch 10586.xxx bekommt ab jetzt nur noch Bug-Fixes. Mehr dazu und den tagesaktuellen Stand findest Du im offiziellen Blog… Welche Version in welchem Ring zu bekommen ist (bzw. welche Version der aktuelle Release für Alle ist) findet sich ganz übersichtlich in der Wikipedia. Warum Blogger und Möchtegern-Journalisten das alles auf ihren Webseiten nochmals wiederholen wollen/müssen – keine Ahnung.

    Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Der GPS-Empfänger soll [in 10586.122] reaktiviert bzw. aktiviert werden.

    GPS funktioniert bei mir. Wo hast Du von Problemen gelesen? Kompass bräuchte einen extra zusätzlichen Hardware-Baustein. Daher habe keinerlei Hoffnung, dass sich das mit dem Schummelkompass je wieder lösen wird.

    Zitat

    Original geschrieben von Replicant
    Ist das nicht das 38er FW Update, welches schon seit Kurzem verfuegbar ist? Oder gibt es schon wieder was Neues?

    Klaus spielt auf ein Betriebssystem-Build (OS-Update) an, welches noch nicht offiziell verfügbar ist. Das OS kommt von Microsoft. Das 00038er-Firmware-Update stammt von Microsoft-Mobile und müsste Dein Gerät bereits erreicht haben. OS ist aktuell 10586.107. Firmware ist aktuell 00038. Firmware ist modellabhängig, betrifft also nur die Lumia 950-Serie (ja, Lumia 550 und Lumia 650 haben aktuell ein ähnliches Versionsschema). Seinen persönlichen Versionsstand sieht man unter Alle Apps » Einstellungen » System » Info » Mehr Information » Betriebssystem-Build (OS) und Firmware-Revisionsnummer.


    Jene, die noch ein Windows Phone 8.1-Gerät haben, sehen Ihren Versionsstand auch unter Alle Apps » Einstellungen » Extras » Erweitere Info. Wenn dort irgendwann mal „Lumia Windows 10“ steht, dann hast Du sowohl das OS- als auch das Firmware-Update auf Windows 10 Mobile bekommen. Und noch ein Pferdefuß: Wer bei Windows-Insider mitmacht, bekommt ohne die Firmware „Lumia Windows 10“ nur noch Updates für den Release-Branch 10586, also nicht den aktuellen Development-Branch 14267. Und noch ein Pferdefuß: Als Windows-Insider bekommt man keine Firmware-Updates. Überhaupt keine. Man muss in den Production-Mode wechseln. Und weil auch das sich jederzeit ändern kann: Der aktuelle Stand findet sich in diesem Thread…


    Aber aktuell bekommt noch keiner der deutschen Product-Codes bereits „Lumia Windows 10“ als Update. Wenn dann erste Product-Codes das Update bekommen, dann wird die Lage noch komplizierter. Macht Microsoft irgendwie ganz doll. Oder kommt Ihr da noch mit?

  • Jain.
    Sehe da meistens nocht ganz gut durch, aber Consumerfreundlich ist das so gar nicht.


    Einmal das ganze Theater für die Öffentlichkeit und dann ein weiteres Mal für Inseider und Entwickler.
    Da gibt's nicht zum Kabelsalat auch noch verschiedne Datensosen, die aber alle fast gleich aussehen jedoch unterschiedlich schmecken. Super. (Ironie)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von sargeo
    Gibt so einige Punkte. Nenne jetzt nur drei: Auf dem Homescreen muss ich erst Outlook Kalender antippen bevor ich das Datum angezeigt bekomme. Die Schrift in vielen Untermenues hat sich, für mich, erheblich verkleinert. Keine Akkustatus Anzeige mehr, die ich auf dem Homescreen ablegen kann.. Ruckler im Menue, Apps nehmen sich eine Denksekunde bis sie öffnen. Für manche sicher nur Kleinigkeiten. Hat vor der Installion alles reibungslos funktioniert. Und, und. 8.1 war schon richtig gut.



    Grüsse


    Vergebe im Kalender irgendeinen Termin, zb. Silvester. So wird bei mir das Datum angezeigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Kompass bräuchte einen extra zusätzlichen Hardware-Baustein. Daher habe keinerlei Hoffnung, dass sich das mit dem Schummelkompass je wieder lösen wird.


    Ich verstehe das Problem nicht. Neues 640XL LTE, WP8.1 Upd. 2 ab Werk, Nokia Here. Sogar hier im Tiefpaterre auf dem Bürostuhl sitzend richtet sich die Karte auf dem Screen kurz nach dem Fix korrekt in die Blickrichtung aus. Beim Ändern der Blickrichtung dreht die Karte sich nicht mit, sondern bleibt an der Himmelsrichtung ausgerichtet. Ist doch völlig ok so, oder nicht?

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Zitat von Abi99
    "Kompass bräuchte einen extra zusätzlichen Hardware-Baustein.(...)"
    Richtig, jedoch muss man keinen Kompass außen am Gehäuse anbringen, wenn alle benötigte Hardware bereits vorhanden ist. Aus der Ankündigung von MS kann man nämlich entnehmen, dass alle notwendigen Module verbaut sind, nur bisher der passende Treiber gefehlt hat. Und man die Funktion deshalb nicht mit in die Technischen Daten geschrieben hat.


    Wobei ich mich hier schon frage, wie so etwas sein kann.
    Ich meine der Digitale Kompass wurde ja nicht erst im Jahr 2016 von MS erfunden. :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • klausN80X
    Also ist es mit dem Kompass ein Treiberproblem, wo nur Nutzer von WP10 betroffen sind?

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Hab ich so verstanden. Leider hab ich bisher in meiner aktuellen Nachbar- und Bekanntschaft keinen gefunden der Win10M auch nutzt. Alles iOS und Adrios-User. Kann es also nicht selbst bestätigen. Mein Lumia hat(te) einen Kompass verbaut, ist derzeit aber außer Gefecht.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Hab ich so verstanden. Leider hab ich bisher in meiner aktuellen Nachbar- und Bekanntschaft keinen gefunden der Win10M auch nutzt. Alles iOS und Adrios-User. Kann es also nicht selbst bestätigen. Mein Lumia hat(te) einen Kompass verbaut, ist derzeit aber außer Gefecht.


    mein lumia 930 hat einen prima funktionierenden kompass und läuft seit monaten mit win10 previews

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Win10M Insider Build 10586.211 ist da und mehr


    Die Build 10586.122 enthält zahlreiche Verbesserungen:
    - WordFlow Eingabe im Microsoft Edge Browser sollte nun korrekt funktionieren
    - Bug, der die Schließung aller Browsertabs verhinderte, wurde behoben
    - E-Mail Synchronisation in WLAN-Netzwerken mit Web-Login wurde verbessert
    - Datenverbindungsprofile für Dual-SIM Geräte wurden verbessert
    - Akkulaufzeit wurde verbessert
    - Audioaufnahme in Videos wurde verbessert
    - Aufnahmequalitätbfür Videos auf der SD-Karte wurde verbessert
    - Stabilität des Betriebssystems wurde verbessert
    - Zuverlässigkeit des Weckers wurde verbessert


    Doch nun Achtung!:
    Diese Insider Build bekommt ihr nur, wenn ich euch im Slow und/oder Release Preview Ring aufhaltet.
    Der Fastring funktioniert nun nur noch in Verbindung mit einer Win10 Grundlage.


    Heißt also mit den SRT zurück auf WP8.1 und dann im Slow und/oder Release Preview Ring zur neuen Insider Build.
    Einen Vorteil hat die neue Build dann aber noch: Sie kommt für alle Windows Phones. (Jedenfalls laut MS.)


    Wie immer, viel Erfolg und Freude damit,
    Gruß Klaus :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!