Windows 10 Mobile

  • Das dreigleisige System von x86/x64, Win RT und Windows Phone war aus meiner Sicht von Beginn an eine Totgeburt.


    Googles Android beweist doch sehr anschaulich, dass die Entwicklung zweier unterschiedlicher Systeme für mobile Geräte ein überflüssiger Luxus ist, der zu Lasten von Synergieeffekten geht.

  • Sehe ich auch so.
    Zwar hätte ich mich über ein Windows Update meines RT Tablets zu Win10 RT sehr gefreut, so richtig Sinn hätte es aber nicht gemacht. Besser wäre da ein Update auf Windows 10 Mobile oder gleich Windows 10 Desktop. Letzteres geht aber auf Grund der inkompatiblen Hardware nicht.


    (Na, werde mich wohl bald von meinem Surface 2 trennen und das iPad behalten. Der Verwendungsvorteil des Surface 2 ist nun fast bei 0% angekommen oder viel mehr aufgeschlagen.)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Ja, wobei das auch schon bei Windows Phone 8 und später mit 8.1. kommen sollte.
    Was dann kam, war ein groß angelegter Kompromiss und das Versprechen, das es für Win10 etwas wirklich neues geben würde. Weiß nicht ob dieses Versprechen bereits eingelöst wurde, würde mich freuen, mich aber auch nicht wirklich wundern wenn nicht.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Schön wäre es ja.
    Aber schon die vergangenen Beispiele haben gezeigt, dass ein Ausrollen vor einer Bestätigung seitens MS mehr als unwahrscheinlich ist.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokia0815
    http://windowsarea.de/2016/03/…naechste-woche-ausrollen/


    Wer es glaubt...


    der Server zu dem Link streikt...
    ...und damit hätte wir ein Paradebeispiel, warum man einfach ein klein wenig Text dazu schreiben könnte. Glücklicherweise sagt auch der Link selbst schon, dass es sich für mich nicht lohnt, dort weiter zu hoffen, dass der Server wieder ok ist. lg mayba

  • Vodavone Italien will Windows 10 Mobile Launch starten


    Artikel von WindowsArea.de:
    Microsoft Mexiko hat das Windows 10 Mobile-Update für ältere Geräte bereits angekündigt, genauso wie bereits vor mehreren Wochen T-Mobile in Polen. Sämtliche bisherigen Meldung haben sich allerdings als Unwahr herausgestellt.


    Nun will erneut ein Mobilfunkanbieter den Launch von Windows 10 Mobile in Vorbereitung haben und zwar Vodafone Italien. Demzufolge sollen das Lumia 1520, 930, 830, 735, 635 und 535 das Update zwischen 7 und 13 März erhalten. Auch Vodafone Australien will das Update nun fertig getestet haben und sei bereit es auszuliefern.


    Solche Nachrichten hatten wir in den letzten Wochen schon des Öfteren und daher ist einige Skepsis angesagt. Microsoft hat bislang auf amerikanischen Kanälen nichts derartiges angekündigt und daher heißt es weiter abwarten.


    via mspoweruser / Quelle: Vodafone

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Win10 Insider Build 14279 ist da - Mobile Build im internen Test


    Und weiter geht's. MS hat gestern Abend eine weitere Desktop Insider Build rausgehauen, die viele Neuerungen aber leider auch jede Menge Fehler mit sich bringt. Die Version für Mobile Endgeräte soll sich im internen Test befinden und bereits Ende dieser oder in der kommenden Woche veröffentlicht werden.


    Scheint so, als ob MS endlich mal einen Zahn zugelegt hätte. Würde mich freuen.
    Immerhin soll bereits diesen Sommer das nächste große Update "Redstone" für Windows 10 flächendeckend kommen. :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • MS liefert Win10 Mobile und Desktop Build 10586.164 aus


    Microsoft hat am 8.3. damit begonnen eine neue Build für Windows 10 und Windows 10 Mobile zu veröffentlichen.
    Das Update wird auf älteren Lumia-Smartphones sowohl für Insider als auch auch neuen Geräten und dem Desktop für reguläre Nutzer ausgeliefert.


    Für die mobile Windows-Version gibt es keine neuen nennenswerten Features oder Änderungen und laut Microsoft ist die Build nahezu identisch mit der kürzlich veröffentlichten Windows Insider-Preview Build 10586.122.
    Bugfixes und einige andere Aktualisierungen eben.


    Am Desktop bietet man hingegen einen sehr ausführlichen Changelog für dieselbe Build an, welche nun heruntergeladen werden kann. Folgendes ist in Build 10586.164 neu:


    - Verbesserte Unterstützung für Bluetooth, Wearables und Apps mit Kontaktzugriff
    - Verbesserte Zuverlässigkeit von App-Installationen und der Sprachausgabe
    - Performanceverbesserungen bei Ruhezustand, Eingabe von Inhalten in Apps und der Installation von Updates
    - Sicherheitsproblem behoben, das die Ausführung fremden Codes ermöglichte beim Betrachten von PDFs in Edge
    - Fehlerbehebungen im .NET Framework, Internet Explorer 11 und Netzwerkkonnektivität
    - Weitere Sicherheitsprobleme wurden behoben


    Viel Freude mit der neuen Universalen Version. :)


    Gruß Klaus :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!