Gestern ist mir das Netzteil meines Proxxon MicroMot 50 (mit Drehzahlregelung) abgeraucht. Es handelt sich um ein einfaches ungeregeltes Gerät mit 12V-Ausgang.
Jetzt habe ich in der Bucht nach Ersatz gesucht und gesehen, dass die Geräte, die neben dem Trafo lediglich einen Gleichrichter einfachster Art enthalten, incl. Versand um 30,- Euro kosten. Für diesen Preis gibt es schon Mini-Drills mit Drehzahlregelung, die keine Netzteil benötigen, weil sie direkt am Stromnetz betrieben werden.
Ich denke dabei an so etwas hier.
Für den Proxxon spricht, dass er kleiner und leichter ist. Allerdings kommt der Proxxon gelegentlich an seine Leistungsgrenzen. Die preiswerten 230V-Geräte sind deutlich leistungsfähiger.
Aber taugen die Geräte in der 25 bis 30 Euro-Klasse auch was?
Ansonsten werde ich beim wohl Proxxon bleiben und lediglich ein neues Netzteil kaufen.
Edit:
Weil das Gerät nur recht selten zum Einsatz kommt, muss es nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt sein.