Radiosender etc. - Warum 01805-Abzocke?

  • Kennt Ihr das?


    Euer Radiosender veranstaltet ein Gewinnspiel, Ihr ruft die (i.d.R.) 01805-Nummer an und bekommt im besten Fall einfach ein (kostenloses)Besetztzeichen. Meistens ist es aber so, dass man eine Ansage à la "Hier ist Radio xyz. Leider sind alle unsere Leitungen zur Zeit belegt. Bitte versuchen Sie es später wieder!" bekommt, die einen dann schon 0,12 EUR kostet. Und das bei jedem Anrufversuch.


    Jetzt frage ich mich folgendes:


    1) Warum setzen die Sender überhaupt die ohnehin überflüssigen 01805-Nummern ein? Eine ganz normale Nummer im Ortsnetz des Senderstandorts würde es doch (wie früher) auch tun. Das wäre günstiger für den Sender (keine zusätzliche Grundgebühr) und den Hörer (keine teure Sonderrufnummer).
    Wenn sich die Sender zur Finanzierung der 0137- oder 0190-"Masche" bedienen würden (wie z.B. RTL2, 9LIVE, etc.) wäre es ja noch verständlich aber soweit ich weiss, behält bei 01805-Nummern die Telekom doch die Gebühren in voller Höhre und kassiert zusätzlich noch die Grundgebühren für den Betrieb der 01805-Nummer.


    2) Warum wird nicht einfach ein für den Hörer kostenloses Besetztzeichen erzeugt, wenn alle Leitungen besetzt sind und stattdessen eine genauso sinnfreie wie kostenpflichtige Ansage geschaltet? Erläßt die Telekom den Sendern vielleicht die Grundgebühr, wenn sie dafür möglichst viele Anrufer auf die 12-Cent-Ansage laufen lassen? Einen wirklichen Grund (wie bei 9LIVE zur Finanzierung) sehe ich nämlich hier nicht.



    Einzig mir bekanntes positives Gegenbeispiel ist mein Lieblingssender 1LIVE vom WDR. Die haben mal eine Zeit lang mit 01805-Nummern rumexperimentiert, sind aber dann wieder zu 0800-Nummern zurückgekehrt. Das muss zwar auch nicht unbedingt sein, weil es im Endeffekt über die Rundfunkgebühren refinanziert wird, aber auch hier würde mir eine Kölner Nummer (0221-xyz) mit Besetztton (also ohne kostenpflichtige Ansage) durchaus reichen.


    Was sagt Ihr dazu?


    P.S.: Für alle, die auch die Nase von 01805-Nummern voll haben oder vielleicht sogar eine Nummer beitragen können, empfehle ich diese Seite.

    von meinem Nokia 5110 gesendet

  • ich kann dir nur voll zustimmen.


    genauso ist es doch bei vielen firmen, die nur noch über diese tollen "kundenservicenummern" 01805 erreichbar sind. :flop: der einzige kundenservice ist doch, dass ich ein vielfaches an telefongebühren bezahle...


    leider gibt es nicht immer im 0180-telefonbuch eine alternative...

  • Die meisten Radiosender nehmen 01805 weil sie dafür nichts bezahlen müssen. Es heißt zwar, dass seien Shared Cost Nummern, wo Anbieter und Anrufer sich die Gebühren teilen, aber ich habe eben Angebote für Firmen gesehen, damit wurde geworben, dass keinerlei Kosten für sie anfallen, da das diese 12 ct schon decken würden.


    Ich kann da nur zustimmen, dass ganz normale Nummern besser wären. SWR3 hat zum Beispiel eine Stauhotline und eine Nachrichtenhotline wo man zum normalen Tarif in Baden-Baden glaube ich anrufen kann...


    CU

  • nc2001:
    Ja, die 0180-Nummern sind als shared-cost ausgewiesen und haben im Bereich von 01801-01804 durchaus ihre Existenzberechtigung.
    Bei 01805 haben jedoch weder Unternehmen noch Kunden einen Mehrwert oder Preisvorteil gegenüber einer Standardnummer.


    Und ankommende Verbindungen beim Festnetzanschluss kosten doch auch nichts.

    von meinem Nokia 5110 gesendet

  • Hoffe ich habe keinen :gpaul:... aber hier in München haben sowohl Radio NRJ (OT: da will jetzt die Freundin vom Kahn arbeiten), Bayern3 und Gong96.3 immer noch lokale Telefonnummern. Das einzige, was sie im Abzocke Sinn machen sind halt SMS Aktionen mit Premium Nummern (49c pro SMS). Vielleicht drehen sich die Uhren in Bayern tatsächlich langsamer.


    In dem Zusammenhang fällt mir noch negativ das Maxx (gehört zu Cinemaxx) in München ein: Reservierungsnummer auch über 08105... allerdings fallen da eh keine Kosten an, weil ständig besetzt ;) . Ist doch super für einen Anruf mehr zu zahlen (falls man denn durchkommt), nur um dann noch Reservierungsgebühr zahlen zu müssen für ein Kino, das hoffnungslos überteuert ist :flop: . Und das Maxx hier in München ist angeblich das ausgelastetste Kino in Deutschland... und bietet nicht viel fürs Geld. Internet Reservierung kann man auch vergessen - 2 mal probiert, 2 mal wurde angeblich nichts reserviert. Da freut man sich wenn man 1 Stunde vor Filmbeginn dort ist (30 min vor beginn + 30 min Werbung). 1 mal über Wap reserviert (hat sich so ergeben)... hat sogar funktioniert. Aber aus all diesen Gründen meide ich das Kino wo ich nur kann.


    Gruß
    Sir

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Hoffe ich habe keinen :gpaul:... aber hier in München haben sowohl Radio NRJ (OT: da will jetzt die Freundin vom Kahn arbeiten), Bayern3 und Gong96.3 immer noch lokale Telefonnummern. Das einzige, was sie im Abzocke Sinn machen sind halt SMS Aktionen mit Premium Nummern (49c pro SMS). Vielleicht drehen sich die Uhren in Bayern tatsächlich langsamer.


    In dem Zusammenhang fällt mir noch negativ das Maxx (gehört zu Cinemaxx) in München ein: Reservierungsnummer auch über 08105... allerdings fallen da eh keine Kosten an, weil ständig besetzt ;) . Ist doch super für einen Anruf mehr zu zahlen (falls man denn durchkommt), nur um dann noch Reservierungsgebühr zahlen zu müssen für ein Kino, das hoffnungslos überteuert ist :flop: . Und das Maxx hier in München ist angeblich das ausgelastetste Kino in Deutschland... und bietet nicht viel fürs Geld. Internet Reservierung kann man auch vergessen - 2 mal probiert, 2 mal wurde angeblich nichts reserviert. Da freut man sich wenn man 1 Stunde vor Filmbeginn dort ist (30 min vor beginn + 30 min Werbung). 1 mal über Wap reserviert (hat sich so ergeben)... hat sogar funktioniert. Aber aus all diesen Gründen meide ich das Kino wo ich nur kann.


    Gruß
    Sir


    Da hab ich noch nen Tipp zu der Nummer vom Maxx-Kino:
    Guckst du mal hier: 0180-5 Telefonbuch
    Da gibt die Nummer fürs Ortsnetz und viel andere Nummer von Hotlines, etc. Kann ganz nützlich sein.


    Gruss
    morpheus2k


    PS: Hab auch ne ziemliche Abneigung gegens Maxx! :mad:

    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

  • Das Maxx mag ich auch nicht sonderlich..


    Hab heute mit der Hotline von Mathaeser telefoniert um Tickets zu bestellen. Naja, alles computerbasiert: Entweder per Tastendruck (Tonwahl) oder Spracheingabe, ist zwar eigentlich nicht schlecht gemacht, aber doch irgendwie nervig. Ich wollte Tickets fuer das Matrix-Dopllepack am Freitag bestellen - aber nein, das wird in der Liste nicht aufgefuehrt:flop: Ich finde, man sollte wenigstens in solchen Faellen an eine echte Person kommen, um der das erklaeren zu koennen.. Aber mal sehen, wie es so ist. Stand heute schonmal davor, wirklich viel gesehen hab ich nicht, aber es sah relativ edel aus (Glas + Marmor).

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von Milhouse


    Ja, die 0180-Nummern sind als shared-cost ausgewiesen und haben im Bereich von 01801-01804 durchaus ihre Existenzberechtigung.
    Bei 01805 haben jedoch weder Unternehmen noch Kunden einen Mehrwert oder Preisvorteil gegenüber einer Standardnummer.


    Die 01805-Nummern sind zu einer Zeit entstanden als ein Ferngespräch auch noch ca. 60 Pf/min gekostet hat. Damals waren 24 Pf/min also in der Tat shared-cost.
    AFAIK bekommen Inhaber von 01805-Nummern durchaus Erstattungen wie bei einer 0190-Nr. Da ist ja durchaus Gewinn drin.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Die scheinen wirklich Gewinn daran zu machen. Denn die wollen ja dass man für jeden Kleinkram da anruft: :rolleyes: :(
    Die stellen eine DVD vor: man muss anrufen um zu erfahren wo es die gibt
    Die stellen eine Website vor: man muss anrufen um die Adresse zu erfahren.
    Die stellen ein PC Spiel vor: man muss anrufen um zu erfahren wann und wo es das gibt.


    Die meisten Ferngespräche über Call by Call oder so sind günstiger als 12 CT / Min. Da sich die 01805 Seuche 2001 / 2002 besonders stark ausgebreitet hat denke ich nicht dass es für die Hörer gemacht wurde.
    Sie die Sender eigentlich verpflichtet darauf hinzuweisen dass das 12 CT/Min kostet oder machen die das aus reiner Freundlichkeit??


    Gruß und so
    Leif aka Daydreamer

    Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung!

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    AFAIK bekommen Inhaber von 01805-Nummern durchaus Erstattungen wie bei einer 0190-Nr. Da ist ja durchaus Gewinn drin.


    Und genau das glaube ich halt nicht. Ich bin der Meinung, dass der einzige Grund für die Benutzung dieser Nummern das vermeintlich "professionelle Aussehen" ist.
    Habe mich gerade mal zu einem Anbieter für solche Nummer gegoogelt. Dort werden folgende "Vorteile" genannt:



    Besonders der zweite Punkt ist ja wohl ein echter Witz. Oder begreifen tatsächlich zu wenig Leute, wie teuer das im Vergleich zu einem normalen Ferngespräch ist? Der erste Punkt mit den Junk Calls ist zwar richtig, aber ohnehin nur bei 0800-Nummer ein Problem. Und die Routingmöglichkeiten sind zwar ganz nett, aber für die meisten Unternehmen auch unnötig und sicherlich auch anders zu realisieren.

    von meinem Nokia 5110 gesendet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!