Welches Dual SIM Handy für max. 150 Euro?

  • Hallo,


    bräuchte mal eine Kaufempfehlung.;)


    Ich bin auf der Suche nach einem guten (einfachen) Dual SIM Handy für den Arbeitsalltag, um auf 2 Rufnummern erreichbar zu sein.
    Wichtig wäre, dass bei einer Simkarte keine Datenoption vorhanden ist, es soll nur telefoniert werden. Liesse sich das einstellen, um hohe Datenkosten zu vermeiden? Die zweite Karte soll auch zum surfen genutzt werden.


    Ist man auf 2 Rufnummern gleichzeitig erreichbar?


    Welche Modelle kann man empfehlen, Preisvorstellung wäre bis max. 150 Euro.
    Nokia?

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Hola,


    das Nokia Lumia 630 Dual SIM habe ich mir als Abloesung fuer das Sony Xperia M Dual gekauft. Da meine Dual-SIM Geraete bei mir als Zusatzgeraet zum primaeren Smartphon genutzt werden, kann ich mit der verringerten Ausstattung von verfuegbaren Dual-SIM-Geraeten leben. Ein Kollege hatte sich das Galaxy Note 3 als Dual-SIM aus China schicken lassen und steigt jetzt um auf das Galaxy Note 4 Dual-SIM. Die sind eine ganz ander Preis- und Leistungsklasse.


    Aber zurueck zu 150,- Euro. Das Lumia und das Xperia liegen in der Preisspanne. Die Dual-SIM-Funktion bei den Geraeten kostet nicht viel mehr als die Singel-SIM-Version, also sind die Handys mit anderen dieser Preis- und Leistungsklasse vergleichbar.


    Das Thema gleichzeitig erreichbar wird auch in Wikipedia im Kapitel: Dual-SIM-Standby und Dual-SIM-Aktiv beschrieben. Jedoch muss ich sagen, dass ich bei den ca. 7-8 verschiedensten Dual-SIM-Handys in den letzten Jahren keines hatte, welches nicht gleichzeitig empfangsbereit war. Dabei waren Geraete von 20,- Euro-Einfachhandy bis zum Lumia.


    Dass beide Karten empfangsbereit sind ist eine Frage. Eine andere Frage ist, was passierte wenn ich eine Karte nutze? Oder die Frage, was will ich, wenn ich auf der einen Karte ein Gespraech fuehre und auf der anderen Karte ein Gespraech ankommt? Will ich im Geraet makeln, oder will ich die Anrufweiterleitungsoptionen vom Netz nutzen und eventuell ueber das Netz makeln. Da sind verschiedene Varianten moeglich. Wobei das Maklen im Geraet meisst nicht moeglich ist.


    Die naechste aktuelle Frage ist, wie soll es heutzutage mit der Datenverbindung aussehen. Da gibt es auch verschieden Anwendungsfaelle. Manchmal geht die Datenverbindung nur auf einem SIM-Karten-Steckplatz und manchmal geht die Datenverbindung nicht, wenn die andere Karte gerade ein Gespraech fuehrt usw..


    Beim Lumia reichen mir die Auswahlmoeglichkeiten. Ich kann zwar nur eine SIM fuer die 3G-Datenverbindung auswaehlen, aber ohne Umstecken geht es in den Einstellungen.
    SMS kommen ohne Probleme auf beiden SIM an. Abgehende Gespraechen ueber je eine SIM ist problemlos moeglich. Wer kann und will schon in Stereo gleichzeitig mit zwei abgehenden Nummern telefonieren ;-) Abgehende Gespraeche sind bequem aus egal welcher Anrufliste anwaehlbar.
    Und wenn nicht gerade ein Gespraech gefuehrt wird, dann ist man auf beiden Karten erreichbar.


    Ciao.

  • Kommt aber auch drauf an welches OS du für das Dual-SIM bevorzugst? (Nokia z.B. ist Windows Phone (8.1) = in etwa wie iOS ;) und dann gibt es noch Android :D)

  • Wiko !


    Guck 'mal auf deren website. Da hast Du eine riesige auswahl an dual-sim-geräten, die Deinen anforderungen/erwartungen entsprechen.

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • Ich würde auch Wiko empfehlen.
    Meine Tochter hat eins und ist total zufrieden damit.
    Eine Sim nutzt sie für Daten, die andere fürs telefonieren.
    Bei Wiko bekommt man viel fürs Geld. ;)

  • Danke, da waren schon einige Tipps dabei.
    Wie sind denn die Wiko Handys von der Verarbeitungsqualität was Haptik anbelangt? Nur billiger Kunststoff?

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Wie sind denn die Wiko Handys von der Verarbeitungsqualität was Haptik anbelangt? Nur billiger Kunststoff?


    Na was dachtest du denn? Der Body und das Case aus gebürstetem Aluminium (und Gorilla Glas) für ein 5" für 99,-- € (Wiko Lenny)? :D
    Wie auch bei anderen Herstellern - mit dem Preis steigt auch die Qualität der Materialien... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!