Der allgemeine Apple Pay Thread (ApplePay D-Start 11.12.2018)

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Oliver1310 im Oktober 2014!!
    Bis apple pay ordentlich in D verfügbar ist, gibt es schon das iP 7s


    Du hast seherische Qualitäten. Warten wir noch aufs iPhone 12 bevor Applepay hier startet? :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    Was genau ist daran neu oder komisch? Sie bewerben nur dass man mit ihren Terminals Apple Pay Zahlungen annehmen kann.


    Sie bewerben es nicht nur



    Zitat:


    "Sie möchten Ihren Kunden bequemes, mobiles Bezahlen anbieten? Akzeptieren Sie jetzt Apple Pay!
    Die Paymentlösung von Apple kommt jetzt auch nach Deutschland und ermöglicht das Bezahlen mit iPhone und Apple Watch. Was Sie dafür brauchen? Ein NFC-fähiges Terminal (Near Field Communication). Concardis bietet Ihnen dafür eine breite Auswahl: All unsere aktuellen Kartenlesegeräte sind bereits mit dieser Kontaktlos-Technologie ausgestattet.


    Ihr Kunde muss sein Apple-Gerät nur noch nah an das Terminal halten und sich per Fingerabdruck authentifizieren, um die Bezahltransaktion auszulösen – einfach, schnell und sicher.
    So bieten Sie höchsten Zahlkomfort."


    darunter


    "Angebot einholen"



    EDIT:


    Habe gerade im Netz gelesen, dass diese Internetseite schon länger online ist


    Nehme alles zurück :rolleyes:

  • Habe mich gerade auf macrumors rumgetrieben



    Ich gehe davon aus, dass der Launch von Apple Pay wahrscheinlich kurz bevor steht


    auf macrumors wird auf ein Twitter-Konto eines Users verwiesen


    https://forums.macrumors.com/t…ext-month.2061150/page-16


    https://mobile.twitter.com/Lau…status/959445201554149376


    ändert in dem Einstellungen die Region Deutschland auf Irland, danach wird in den Einstellungen unter
    iTunes & AppStore


    Wallet / Apple Pay


    angezeigt. Die Funktion ist natürlich noch nicht freigeschaltet. Die Einrichtung
    scheitert letztendlich mit dem Hinweis das der Kartenanbieter Apple Pay noch nicht anbietet

  • Ja das ist ja bekannt. Dann ein Boon Konto eröffnen und der Apple wallet hinzufügen. Schon klappt es mit Apple Pay

  • Hallo,


    rein technische gesehen kannst du Apple Pay in Deutschland längst nutzen, wenn Du Kunde bei einer ausländischen Bank / Bankdienstleister wirst. Idealerweise im Euro Raum, sonst hast Du Umrechnungskosten, die Du berücksichtigen müsstest.


    Wie das geht steht hier im Forum.


    In Deutschland geht es noch nicht, weil sich Apple und der Bankendachverband (DK früher ZKA) miteinander verhakt haben, Details sind aber nirgendwo herauszubekommen.


    Wenn es laufen würde, bräuchstest Du eine virtuelle Kreditkarte einer klassischen Bank (z.B. Deutsche Bank, Sparkasse etc.) , einer Online-Bank (z.B. N26.com) oder eines Dienstleisters (z.B. Boon) die dann in die Apple Wallet "eingeklinkt" wird.


    Beim Bezahlen sind also Deine Bank/Kartenherausgeber , Apple und der Laden, wo Du bezahlst, beteiligt. Alle drei wollen Provision, weil sie ja Kosten haben. Kunden und Laden wollen möglichst nix dafür bezahlen. Um welche konkreten Summen es dabei geht, ist strengstens geheim.


    Der Thread wurde 2014 (also vor 4 Jahren) begonnen. Seitdem könnte es "jeden Moment" losgehen...

  • Das Problem dürfte auch sein, dass die "Deutschen" absolut Bargeld besessen sind. Sieht man sich in den Foren Themen zur Abschaffung des Bargelds oder der Nutzung von anderen Zahlungsmitteln an hört man immer:


    - Transparenz
    - Abhängigkeit
    - ggf. schlechter Umgang mit Geld, da man es nicht wirklich in der Hand hat
    - Unsicherheit im Umgang
    - Unsicherheit im Vertrauen der Technik
    - ggf. Gebühren (mit ein Grund warum die "richtige" KK es in .de so schwer hat)


    Ich kann mir schon vorstellen, dass unter einer vorab erstellen Analyse diese Punkte für dieses Land zu gravierend sind, um den Aufwand, sich mit Banken entsprechend zu einigen, zu gerechtfertigen.


    Ich selbst zahle seit fast 10 Jahren ausschließlich mit Karte (führe kein Portmonai mit mir und somit auch kein Bargeld dabei), seit boon. FR mit Apple Pay. Früher wurde ich noch ziemlich doof angeguckt, wenn ich Beträge von 1 bis 2€_sogar mit Karte zahlte. Mittlerweile ist das zumindest schon mehr oder weniger hier normalität geworden, die neuen Terminals bei LIDL und ALDI zeigen, wie schnell es gehen kann und das lästige Bargeldgekrame ersparen kann - vor allem die Leute, die erst anfangen beim genannten Betrag dann das Portomai rauszuholen und Cent genau bezahlen wollen. NFC Karte / Apple Pay? Ich steh mit der Uhr schon am Terminal angelehnt, sage mit Karte bitte... Die/der Kassier(in) drückt auf Kartenzahlung - nichtmal eine Sekunde später steht schon akzeptiert und der Vorgang ist durch. Manche wundern sich tatsächlich noch, andere nicht. Bei Aldi gefühlt gar nicht mehr, bei Real kommt schon mal die Frage, wie man das gemacht hat, weil man sich ja gar nicht bewegt hat (wobei die RELA Terminal scheisse lahm sind). Ob nun Apple Pay, oder andere NFC Zahlungsmöglichkeiten - das kontaktlose Bezahlen mit vernünftig schnellen Terminals ist die Zukunft und könnte sogar die Eröffnung weiterer Kassen obsolet machen, da der Bezahlvorgang deutlich beschleunigt wird. Mal an unsere Grenzen rübergeschielt - in den Niederlanden, Belgien, Polen zahl ich selbst im Kiosk oder der Pommesbude mit der Karte mit schnellen Terminals...

  • Das es geht weiß ich aber bei mir aktzeptiert PayPal meine boon Karte nicht wenn ich diese als Kreditkarte hinterlegen will :confused:


    Da es bei anderen funktioniert hat frage ich mich woran es liegt, weder am PC über die Homepage noch am Handy per App funktioniert es?!

    Über 50 x Top Bewertung in der Vertrauensliste und 100% eBay Profil

    • iPhone 14 Pro Max 1 TB schwarz
    • Apple Watch Series 7 silber Edelstahl
    • iPad PRO 12.9" 3. Generation Wifi 64GB Grau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!