Frequenzauktion 2015

  • Ich versteh nicht warum man nicht es nicht einfach einigt auf.


    TM
    VF
    TE


    900
    15
    10
    10


    1800
    10 + 5J
    20
    15


    1500
    20
    20
    0


    Dann hätte jeder mehr oder weniger was er braucht und man hätte Milliarden sparen können die man ins Netz investieren kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von inblubb
    Ich hoffe Vodafone setzt sich durch mit den 25MHz. Das wäre dann die fairste Verteilung für alle (25MHz für alle Anbieter, wobei Vodafone einen weniger nutzbaren hat und damit noch im Nachteil ist).
    Die Telekom kann sich ruhig mal etwas zurück halten.. mit den 15MHz im 900er Band haben sie schon ihre "Extrawurst" bekommen.

    Sehe ich auch so. :top:


    Runde 119 waere da garnicht schlecht gewesen:



    Aber da waren dann die 1500 MHz Frequenzen nicht gleich verteilt. Und bevor Vodafone da ausgleichen konnte hat die Telekom wieder 1800 MHz Frequenzen ueberboten.


    Ich fuerchte diese Woche gibt es kein Endergebnis mehr. :(

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Runde 119 waere da garnicht schlecht gewesen:


    Aber da waren dann die 1500 MHz Frequenzen nicht gleich verteilt. Und bevor Vodafone da ausgleichen konnte hat die Telekom wieder 1800 MHz Frequenzen ueberboten.


    In Runde 103 gab es das Ergebnis genauso mit sogar gleichverteilten 1500er Blöcken und nur Vodafone hat weitergeboten und den 1800 J wieder überboten.


    In Runde 99 gleiches Ergebnis wie 119, aber Vodafone wollte keine 1500er ausgleichen, sondern nur den 1800 J zurück.

  • Was will VF mit 25 MHz? Ob man jetzt 150 MBit/s oder eben 180 MBit/s anbietet macht jetzt auch nicht mehr den großen Unterschied. Dafür dann die ganze Zeit den Preis zu treiben ist schwachsinnig.


    Dann soll man halt mit 20 MHz zufrieden sein und LTE800/1800 anbieten wenn das nicht mehr reicht hat man ja auch noch 2600 MHz. Außerdem ist man sowieso mit Abstand der kleinste Anbieter und muss 10 Millionen Kunden weniger versorgen als TE und TM da sollte man mal die Finger still halten.


  • Telefónica und Telekom wären wohl damit einverstanden, nur Vodafone geht dann immer noch auf den 1800 J

  • Runde 124: Telefonica holt sich den günstigsten 900er-Block von der Telekom - somit Telekom 2, Telefonica 2 und Vodafone 3 Blöcke bei 900 MHz

  • Gibt es irgendwo eine ausführliche Auflistung und Erklärung was die jeweiligen Abieter mit diesen Blöcken nutzen können und vorhaben? :) Danke schon mal.

    Nexus 5 Liebhaber

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!