ZitatOriginal geschrieben von flamesoldier Und UMTS900 wird Telefonica kaum starten (eher jemand anders). Auf ner UHS wäre sowas ja auch total unsinnig, ein UMTS900 Sender würde da quasi ne ganze Stadt mit Interferenzen bedienen...
Für In-House Versorgung in den Städten ist UMTS900 geeignet. Oder dort, wo es auch LTE800 gibt. Aber ist es für UMTS900 nicht etwas zu spät? Wenn man im nächsten Jahr damit anfangen würde, dauert es noch 2 bis 3 Jahre bis davon auch was zu merken wäre. Dann werden die LTE Smartphones schon gut verbreitet sein. Wie viel MHz müssten die im 900-Bereich ersteigern, um parallel GSM und UMTS aufbauen zu können?