da steht nur, die Frequenzen versteigert weden sollen, aber nicht, dass 1500 MHz Spektrum für den Beeitband Ausbau herhalten muss und dann Ausbaucerpflichtungen gebunden ist. Soviel zu und.
Frequenzauktion 2015
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Temposünder
da steht nur, die Frequenzen versteigert weden sollen, aber nicht, dass 1500 MHz Spektrum für den Beeitband Ausbau herhalten muss und dann Ausbaucerpflichtungen gebunden ist. Soviel zu und.Wofür soll das 1500 MHz Band denn sonst herhalten? Für mobiles Schmalband? Und von Ausbauverpflichtungen im 1500 MHz Band steht dort nix im Artikel und auch nicht bei der BNetzA.
-
Du bist vielleicht ein Scherzkeks. Selten so gelacht.
-
Die Polizei fordert nach dem Anschlag von Paris, die Auktion der 700 MHz Bänder noch mal zu überdenken: http://www.manager-magazin.de/…zu-stoppen-a-1012680.html
-
Genauer müsste man sagen, ein Polizeigewerkschafter fordert das. Übrigens der gleiche, der schon früher enorme Kompetenz bewiesen hat, insbesondere in technischen Dingen, als er nämlich darüber sinnierte, ob nicht die Polizei in Zukunft per Google Streetview Streife fahren könnte. :top:
-
Haben wir schon den 1. April?
-
Die haben doch ihren neuen Behördenfunk. Der soll erst mal den Sabbel halten.
-
Zitat
Original geschrieben von Betamax
Die Polizei fordert nach dem Anschlag von Paris, die Auktion der 700 MHz Bänder noch mal zu überdenken: http://www.manager-magazin.de/…zu-stoppen-a-1012680.html
Zitat daraus:
"Nur über spezielle Frequenzen im 700-Megahertz-Band könnten die Sicherheitsbehörden Fahndungsinformationen wie hochauflösende Fotos oder Tonbandaufzeichnungen per Mobiltelefon austauschen."Vielleicht sollten zunächst die Mitarbeiter ausgetauscht werden, die mangels entsprechender Fertigkeiten dieser Einschränkung unterliegen.
Edit:
Oder der Wendt hat einfach nur irgendwelchen Kappes erzählt ... für mich die wahrscheinlichste Lösung. -
Zitat
Original geschrieben von frank_aus_wedau
Zitat daraus:
"Nur über spezielle Frequenzen im 700-Megahertz-Band könnten die Sicherheitsbehörden Fahndungsinformationen wie hochauflösende Fotos oder Tonbandaufzeichnungen per Mobiltelefon austauschen."Vielleicht sollten zunächst die Mitarbeiter ausgetauscht werden, die mangels entsprechender Fertigkeiten dieser Einschränkung unterliegen.
Die haben wohl in Physik nicht aufgepasst. Auch über spezielle Frequenzen im 1500 MHz Band könnte man hochauflösende Fotos und Tonbandaufzeichnungen senden, das wäre für die Mobilfunker nämlich ein deutlich einfacher zu verschmerzender Verlust
-
Die müssen einfach was sagen, damit sie was gesagt haben. Meistens ist es nur Murks.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!