Von den 2100er werden sicherlich einige, trotz heftiger Proteste der hiesigen Anja, für LTE recycelt. Es werden nach der Auktion sicherlich noch einige Streitigkeiten bzgl. eines 10MHz-Blocks aus der legendären UMTS-Auktion folgen, trotzdem hätten sie genug um damit auch LTE zu betreiben.
Frequenzauktion 2015
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von 1N4148
Von den 2100er werden sicherlich einige, trotz heftiger Proteste der hiesigen Anja, für LTE recycelt. Es werden nach der Auktion sicherlich noch einige Streitigkeiten bzgl. eines 10MHz-Blocks aus der legendären UMTS-Auktion folgen, trotzdem hätten sie genug um damit auch LTE zu betreiben.Das könnte ein Angebot von Telefonica sein, man ersteigert in der jetzigen Auktion weniger Frequenzen, dafür darf man die 2100er Frequenzen allesamt behalten und Tkom und VF jammern dafür nicht bei der BNetzA rum. Allerdings müsste TEF 2020 bzw. 2025 wieder dick 2100er Frequenzen ersteigern, da man sonst wirklich dumm dasteht und dazu muss man ein deutlich engmaschigeres Netz bauen.
-
60
ZitatOriginal geschrieben von phonefux
Reichlich hat man davon aber auch nur noch bis 2020 (und weniger reichlich bis 2025). Und LTE2100 muss sich in Europa erst mal durchsetzen. Gibt es bislang nur in Asien. Aber grundsätzlich sind Geräte dafür da. Mein iPhone kann es jedenfalls - also von mir aus können die das morgen ausrollen.2025 werde ich wenn Gott will 60. Bis dahin fließt noch viel Wasser durch die Ems!
-
Re: 60
Zitat2025 werde ich wenn Gott will 60. Bis dahin fließt noch viel Wasser durch die Ems!
Das Internet der Dinge wird auch dich im Altersheim auf Trab halten
-
Zitat
Original geschrieben von 1N4148
Von den 2100er werden sicherlich einige, trotz heftiger Proteste der hiesigen Anja, für LTE recycelt. Es werden nach der Auktion sicherlich noch einige Streitigkeiten bzgl. eines 10MHz-Blocks aus der legendären UMTS-Auktion folgen, trotzdem hätten sie genug um damit auch LTE zu betreiben.Nach der Netzzusammenlegung reichen ja 15-20 MHz fuer das gemeinsame LTE Netz da hab ich nichts dagegen wenn man den Rest fuer LTE verwendet.
Man koennte dann wohl auch die 2100TDD Frequenzen als Downloaderweiterung verwenden.
Aber wenn man T-Mobile und Vodafone soviele 1800 MHz Frequenzen und alle 1500 MHz Frequenzen ueberlaesst, dann sollte sich Telefonica schon einen dritten 900 MHz Block holen.
-
Hmm, Runde 179 keine neuen Gebote...
-
Da meint es TF wirklich ernst.
Jetzt kommt es wohl nur noch darauf an, ob alle einfach nicht geboten haben (dann müsste Schluss sein) oder ob noch einer einen Waiver gezogen hatte.
-
Zitat
Original geschrieben von phonefux
Da meint es TF wirklich ernst.Jetzt kommt es wohl nur noch darauf an, ob alle einfach nicht geboten haben (dann müsste Schluss sein) oder ob noch einer einen Waiver gezogen hatte.
Diesen Stand hätte die NB aber auch für viele Milliarden weniger bekommen können.
-
Japp: Runde 34, 1,993 Mrd.
Aber hinterher ist man immer schlauer...
-
Weitere 60 Minuten sind um, damit dürfte Runde 179 dann also das Endergebnis sein?!?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!