Wer hat mehr Macht? Apple oder oder die drei Provider in Deutschland?
Wird es Apple schaffen auch deutsche Provider dazu zu bewegen sich auf Netzuganänge auf Softwarebasis einzulassen? Jobs Vision war es schon früher ein virtuelles Apple Netz aufzubauen. Der erste Versuch dazu im iPhone die SIM-Karte wegfallen zu lassen scheiterte an allen Providern in Deutschland. Glaubt ihr der zweite Anlauf von Apple wird klappen? Ist Apples Macht stark genug um zu sagen: Liebe Provider: Entweder ihr schließt Verträge mit uns über einen softwarebasierten Zugang zu eurem Netz oder ihr verzichtet auf das iPhone in Deutschland.
Ich denke mal dass wir das noch nicht nächstes Jahr erfahren werden, aber in zwei bis drei Jahren dürfte da wohl eine Entscheidung gefallen sein ob iPhones und iPads weiterhin einen SIM-Kartenslot haben werden.
"Spinnt" man das ganze ein paar Jährchen weite,r wäre vielleicht sogar eine einheitliche Rufnummer möglich. Z.b. in der Form einer AppleID. Egal in welchen Netz ich mich gerade befinde: Für meine Gesprächspartner wäre ich immer mit der gleichen (Apple)-Rufnummer erreichbar. Ist ja theoretisch jetzt schon möglich via Facetime. Jedoch nur von Apple Gerät zu Apple Gerät.
Bestimmt würde das vielen zu weit gehen um sich so stark von Apple abhängig zu machen und es gibt sicher auch Nachteile zu ich jetzt gar nicht bedenke. Wie z.B. dass man seine Karte dann nicht einfach in ein anderes Handy/Smartphone stecken kann. Aber ich bin auf jeden Fall gespannt was sich in dieser Richtung tun wird, oder ob Apple auf die Nase fallen wird und das ganze so unbeachtet wieder verschwindet wie es gekommen ist.