Die Bahn erhöht im Dezember 05 nochmals die Preise

  • Zitat

    Original geschrieben von Thai
    Trotzdem legt sich die Bahn in letzter Zeit ordentlich ins Zeug, um ihrem Ruf (Unpünktlichkeit, mieser Service - auch bei bahn.comfort konnte ich keinen Service feststellen - und überteuerte Preise) gerecht zu werden.


    Also dem muss ich wiedersprechen! Die bahn.comfort Hotline ist vom Service her excellent. Ist auch fast das einzige was vom Service her gut läuft bei der ollen Bahn...

    It told us we have to create the future - or others will do it for us.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jeff
    Also dem muss ich wiedersprechen! Die bahn.comfort Hotline ist vom Service her excellent. Ist auch fast das einzige was vom Service her gut läuft bei der ollen Bahn...


    Die Hotline kann ich nicht beurteilen - nutze ich nicht.


    Loungemitarbeiter lassen einen 2 Minuten vor Schließung nicht mehr rein (um auf 30 Min. verspäteten Anschluß zu warten), und bei einer Beschwerde sind Mitarbeiter am (ohnehin viel zu selten geöffneten) bahn.comfort-Schalter "nicht zuständig" :flop:


    Das sind (leider) meine Erfahrungen mit bahn.comfort.

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau. --- walk on the blue side

  • Zitat

    Original geschrieben von Thai
    Die Hotline kann ich nicht beurteilen - nutze ich nicht.


    Loungemitarbeiter lassen einen 2 Minuten vor Schließung nicht mehr rein (um auf 30 Min. verspäteten Anschluß zu warten), und bei einer Beschwerde sind Mitarbeiter am (ohnehin viel zu selten geöffneten) bahn.comfort-Schalter "nicht zuständig" :flop:


    Das sind (leider) meine Erfahrungen mit bahn.comfort.


    Auch bei der Lounge und den Schaltern habe ich andere Erfahrungen gemacht.. Bei welcher Lounge war es denn?

    It told us we have to create the future - or others will do it for us.

  • War in Mannheim.


    Trägt aber gerade irgendwie nichts zum Thema bei... :rolleyes:

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau. --- walk on the blue side

  • Zitat

    Original geschrieben von Thai
    War in Mannheim.


    Trägt aber gerade irgendwie nichts zum Thema bei... :rolleyes:


    Mhmm Stimmt, da hatte ich im Dezember und Februar wo ich da war auch Probleme. Aber sonst nirgends...



    Und zu dem eigentlichen Thema.
    Ich fahre so um die 20.000km monatlich, mich betrifft das mit der BahnCard nicht wirklich, aber ich finde es gut das die BC50 zurückkehrt. Ich habe sie früher auch Jahrelang sehr doll genutzt.
    Nur eines stört mich jetzt wieder dran, am Schalter wirds jetzt ne Zeit wieder länger dauern... Und die ganzen Familien mit den kleinen Kindern nehmen den Ruhewagen und dann wars das mit der Ruhe *grrrrrr*

    It told us we have to create the future - or others will do it for us.

  • Und für Dauerkunden von der Bahn gibt es sogar eine Bahncard 100.


    Normal kostet die Bahncard 50 zwar 200€, aber für Schüler, Studenten und Angehörige von Bahncardbesitzern sinds nur 100€.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Und für Dauerkunden von der Bahn gibt es sogar eine Bahncard 100.


    Normal kostet die Bahncard 50 zwar 200€, aber für Schüler, Studenten und Angehörige von Bahncardbesitzern sinds nur 100€.


    Vorher haben Schüler 35 EUR bezahlt....


    Und die BC100 gibts schon seit Jahren...

    It told us we have to create the future - or others will do it for us.

  • die etwas älteren Schüler, die Junioren *g* immerhin 70€. Ich sehe das auch mit gemischten Gefühlen. Fakt ist jedoch, dass ich meine bestehende alte BC First 50 mit sicherheit nicht nochmal kaufen werde, ich sehe das gar nicht ein, dafür 200€ statt bisher 140€ zu zahlen UND dann nichteinmal mehr die DB Lounges nutzen zu dürfen. Das geht mit den neuen BCs nur in Verbindung mit einem 1.Kl. Fahrschein. Die kostenlose Lounge Benutzung war bei mir ein wesentlicher Faktor bei der Enscheidung für die BC First.


    und wenn ich keine BC mehr habe, dann fliege ich ;)

    Viele Grüße
    Martin

  • AP:

    Zitat

    Die Bahn will mehr Autofahrer und Flugreisende in ihre Züge locken. Deshalb werden zum 1. April Fernreisen im Schnitt um 3,4 Prozent teurer, allerdings nur für Entfernungen zwischen 200 und 700 Kilometer.

    Logisch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!