Die Bahn erhöht im Dezember 05 nochmals die Preise

  • Zitat

    Original geschrieben von Nebelfelsen
    Da steht, dass die BahnCard 100 275 EUR pro Monat im Abo kostet oder bei Einmalzahlung 300 EUR. Kann ich denn die Netzkarte auch gg. Aufpreis für einen Monat oder ein Quartal oder eine eingegrenzte Region bekommen (dann natürlich für weniger Geld) ??


    Diese speziellen Fragen wird dir wahrscheinlich im Moment nicht mal Herr Mehdorn selbst beantworten können... Möchte nicht wissen, was in den nächsten Tagen an den Bahnschaltern los ist, da die Mitarbeiter wahrscheinlich selbst nur aus der Presse von den neuen Preisen erfahren haben...

  • Zitat

    Original geschrieben von Nebelfelsen
    Da steht, dass die BahnCard 100 275 EUR pro Monat im Abo kostet oder bei Einmalzahlung 300 EUR. Kann ich denn die Netzkarte auch gg. Aufpreis für einen Monat oder ein Quartal oder eine eingegrenzte Region bekommen (dann natürlich für weniger Geld) ??


    Nein. Das gab es mal, Monats als auch Teilnetzkarten..
    Die Monatsnetzkarte kostete 585 EUR(Monat), das Abo damals wie Heute 305 EUR. Teilnetze muss ich mal in den Unterlagen raussuchen..


    Die Netzcard bekommst du nur noch jährlich, einmal oder monatlich zahlen...

    It told us we have to create the future - or others will do it for us.

  • Die Rückkehr zur Bahncard 50 zeigt immerhin eins: bei soviel Gegenwind von den Kunden kann sich sogar die Bahn bewegen. Sie musste wohl auch, da immer mehr Kunden weggeblieben sind.


    Wenn das der Weg in Richtung Kundenorientierung ist, besteht ja noch Hoffnung.


    Danke an alle, die sich für die Bahncard 50 eingesetzt haben!

  • Finde es echt total klasse das es wieder die alte Bahncard geben soll. Früher gabs ja noch das gute alte Bayernticket, und nun fährt fast keine S** mehr mit der Bahn weil alles wieder viel zu teuer geworden ist/war.


    Naja, hoffen wir mal das wir bald wieder mit Spaß im Zug sitzen und nicht mit dem Blick in unseren Geldbeutel.


    Gruss, LB

  • Zitat

    Original geschrieben von jonasm
    Diese speziellen Fragen wird dir wahrscheinlich im Moment nicht mal Herr Mehdorn selbst beantworten können... Möchte nicht wissen, was in den nächsten Tagen an den Bahnschaltern los ist, da die Mitarbeiter wahrscheinlich selbst nur aus der Presse von den neuen Preisen erfahren haben...


    :D Das erinnert mich daran, das ich letzte Woche zwei Bahnmitarbeiter im Reisezentrum über Plan&Spar aufgeklärt habe. Von wegen 30EUR-Grenze usw. Da hatten die echt noch keine Ahnung von :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von jonasm
    200 € für dieselbe Leistung, die vorher 140 € gekostet hat, finde ich schon ziemlich dreist. Ob sie sich damit Freunde machen, wage ich zu bezweifeln... Vorallem da jetzt alte und neue Bahncard gelten, wird es noch komplizierter....


    nein das stimmt so nicht, die neue BC50 lässt sich auch mit den anderen Rabatten kombinieren, bei der alten ging das nicht

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    nein das stimmt so nicht, die neue BC50 lässt sich auch mit den anderen Rabatten kombinieren, bei der alten ging das nicht


    Stimmt so nicht... Sie funktioniert nicht mit den neuen Sparpreisen bzw den P/S Preisen. Einzig die Mitnahme der Kids und die Mitfahrerrabatt für Mitreisende ist neu.

    It told us we have to create the future - or others will do it for us.

  • und dafür sind 200 € nicht wirklich preiswert ... 60 € mehr für etwas was die meisten nicht einmal nutzen können/werden...

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Zitat

    Original geschrieben von Jeff
    Stimmt so nicht... Sie funktioniert nicht mit den neuen Sparpreisen bzw den P/S Preisen. Einzig die Mitnahme der Kids und die Mitfahrerrabatt für Mitreisende ist neu.


    Laut bahn.de kann aber sehr wohl die BahnCard25 mit den neuen Sparpreisen kombiniert werden. Wieviel Rabatt dann aber letztlich dabei rausspringt, steht (noch) nirgends.


    Habe im letzten Jahr auch über 2000 Euro bei dem Verein gelassen. Ich muss sagen, dass sich das neue Preissystem für mich noch chaotischer darstellt als bisher. Momentan weiss ich nichtmal, ob sich für mich eine BahnCard überhaupt rechnet, geschweige denn welche. Mit den Sparpreisen erhält man ja ohnehin bis zu 50% Rabatt, die nicht mit der BahnCard50, wohl aber mit der BahnCard25 (zumindest bis 30.09.04) kombinierbar sind.:confused: So wie ich das jetzt verstanden habe,müsste ich den vorgesehenen Zug ca. 13x im Jahr nicht erreichen können, dass sich die BahnCard50 rechnet. Wozu also noch die BahnCard50 (in meinem Fall).


    Trotzdem legt sich die Bahn in letzter Zeit ordentlich ins Zeug, um ihrem Ruf (Unpünktlichkeit, mieser Service - auch bei bahn.comfort konnte ich keinen Service feststellen - und überteuerte Preise) gerecht zu werden.

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau. --- walk on the blue side

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    nein das stimmt so nicht, die neue BC50 lässt sich auch mit den anderen Rabatten kombinieren, bei der alten ging das nicht


    Sag ich doch, es wird nur komplizierter ;) Wie war die Werbung der Bahn; Früher hätte nicht mal Einstein unsere Tarife verstanden, heute versteht sie jedes Kind...;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!