o2 Kunden mit Silber- und Premium Status erhalten LTE gratis

  • Zitat

    Original geschrieben von john-vogel
    Vermutlich ist die Sendeleistung bei Dir schon "vorsorglich" gering, da in den nächsten Wochen weitere eNodes in Hof on Air gehen werden.


    Wäre dem so, so würde dies vermutlich in HD Inside vermerkt sein, oder?

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Wie schnell ist den UMTS und LTE bei dir?


    Denke wenn man in UMTS auf so 3,5 MBit/s und mit LTE 8,5 MBit/s kommt was in so mittleren Staedten typisch ist, dann kann man damit schon zufrieden sein. Schlimmer drann sind die User die nur EDGE zur Verfuegung haben.


    Wenn o2 schon so wenig UMTS und dafuer realtiv LTE baut, dann sollten sie LTE fuer alle freigeben, wenn auch nur bis 7,2 MBit/s.


    Das Upgrade auf 21,6 MBit/s oder noch mehr keonnte man dann immer noch als "Premiumvorteil" verschenken, weil das dann Luxus ist.

  • So nun hatte ich endlich einen Gutschein-Code, konnte ihn auch einlösen, aber die Buchung war trotzdem nicht möglich.


    Beim Anruf bei der Kundenbetreuung hatte ich einen kompetenten Mitarbeiter dran, der die LTE-Option sofort gebucht hat, kurz darauf kam die Bestätigungs-eMail und in "Mein o2" wird das Pack (500 MB mit LTE) auch korrekt angezeigt.

  • Na spitze... ich hab grad versucht das Ding zu buchen und obwohl der Tarif o2 Blue Basic explizit in der Tarifliste aufgeführt ist kommt nur eine Fehlermeldung:


    "Das gewählte Pack / die gewählte Tarifoption ist leider mit Ihrem Tarif nicht buchbar.


    Welche Möglichkeiten Sie haben, Ihren Tarif Ihren individuellen Nutzungsbedürfnissen anzupassen, sehen Sie in Ihrem persönlichen "Mein o2" Bereich:"


    Muss ich wohl doch mal bei der Hotline anrufen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Wie schnell ist den UMTS und LTE bei dir?


    Da die drei UMTS Nodes nur 20M Luftlinie entfernt stehen, kommt man Tagsüber so auf 6MBit und Nachts auf 20MBit. Das schafft hier LTE nicht, auch nicht wenn ich mich in Richtung des Senders bewege.


    Zitat

    Wenn o2 schon so wenig UMTS und dafuer realtiv LTE baut, dann sollten sie LTE fuer alle freigeben, wenn auch nur bis 7,2 MBit/s.


    Das scheint aber nicht überall so zu sein. Hier gibt es schon seit langem viel UMTS, auch in Kleinstädten, dafür nur sehr vereinzelte LTE Inseln.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • So, war im 2. Anlauf bei der Hotline gestern auch erfolgreich. Hab einen Select Prof mit kostenlosem Surf-Upgrade M (auf der Rechnung gibts ne Gutschrift auf 100% des Packpreises).
    Heute morgen kamen dann 2 SMS, dass "LTE-Option" und "Surf Upgrade M+-Pack" (?) aktiviert wurden.
    Im Kundenmenü steht jetzt "Surf Upgrade M (LTE fähig, 1 GB)" statt vorher "Surf Upgrade M (1 GB)".
    Jetzt bin ich mal auf die Rechnung gespannt, irgendwie habe ich so das Gefühl, dass hier nicht alles korrekt eingebucht ist.


    Bin von LTE aber etwas enttäuscht. Läuft bei mir (am Rand der Versorgung) deutlich langsamer als UMTS. Gerade gemessen: LTE ca. 3 Mbit/s, UMTS ca. 15 Mbit/s.

  • Ich nutze einen Tarif mit LTE seit Juli 2014 und habe jetz beschlossen LTE vorerst am Iphone zu deaktivieren. Beim schlechten Empfang (fast überall in Augburg und München nur 2 Balken) kommen teilweise die Anruife gar nicht durch. Das kann ich mir aber nicht erlauben. Deswegen LTE-Aus bis o2 das LTE-Netz endlich mal ordentlich verdichtet.

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Da die drei UMTS Nodes nur 20M Luftlinie entfernt stehen, kommt man Tagsüber so auf 6MBit und Nachts auf 20MBit.

    Das ist wirklich sehr gut, da kann man sich dann nicht beschweren.


    Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Das scheint aber nicht überall so zu sein. Hier gibt es schon seit langem viel UMTS, auch in Kleinstädten, dafür nur sehr vereinzelte LTE Inseln.


    Oelsnitz waere schon jetzt so ein Fall. LTE vorhanden aber kein UMTS. Ist dann schon doof wenn LTE da ist, aber nicht nutzbar. :(


    Muechberg hat derzeit nur GSM, denke wird aber wohl eher nur LTE erhalten, als UMTS oder UMTS+LTE.


    UMTS statt LTE bauen waere eigentlich die einfachste Loesung, LTE bis 7,2 MBit/s fuer alle freigeben eine akzeptable Notloesung.

  • Ich hab eben versucht den Tarif telefonisch zu buchen, aber auch das ist angeblich nicht möglich. Und das obwohl mein Tarif explizit in der Liste aufgeführt ist (o2 Blue Basic), aber die Hotline konnte mir da auch nicht weiterhelfen. Irgendwie kurios das ganze.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!