AOL: Aus für ISDN- und Analog-Flatrate
-
-
-
Naja, vielleicht ist das auch als Chance für AOL-User zu sehen, endlich zu einem "richtigen" Anbieter zu wechseln.
SCNR!Mir kommen seit Jahren die Tränen, wenn mal wieder ein Flatrate-Anbieter aufgibt (habe seinerzeit auch das Trauerspiel mit der 77 DM-Flat von Mobilcom mitgemacht), aber hier halten sich meine Beileidsbekundungen echt in Grenzen.
-
Das ist wohl war.
AOL - der Trabant unter den ISPs. Die können ihren proprietären Laden eigentlich auch gerne ganz zu machen...
-
Zitat
Original geschrieben von BigBlue007
Das ist wohl war.AOL - der Trabant unter den ISPs. Die können ihren proprietären Laden eigentlich auch gerne ganz zu machen...
Zumal die ja nun NOCH teurer werden wollen. Ich frage mich nur: Wofür?!!??! Kein Mehrwert, diese komische Software muss man drauf haben - und dann noch teuer.....Hm......:confused:
-
Zitat
Original geschrieben von crooks
Zumal die ja nun NOCH teurer werden wollen. ...
Hier die Meldung von heise.de:Zitat
AOL will Internettarife erhöhenNachdem AOL Time Warner im Geschäftsjahr 2002 weltweit einen Verlust von 99 Milliarden US-Dollar eingefahren hatte, dreht das Unternehmen jetzt an der Kostenschraube. Besonders die Online-Sparte krankt. Die Internettarife in Deutschland steigen deshalb zum 23. Juni. Der monatliche Grundpreis der DSL-Flatrate klettert von derzeit 24,90 Euro auf 29,90 Euro. Einen neuen, auf 5 Gigabyte begrenzten Volumentarif soll es für monatliche 19,90 Euro geben. Auch Schmalbandkunden, die über ein Modem oder ISDN im Web surfen, müssen demnächst tiefer in die Tasche greifen: Der Minutenpreis steigt von zurzeit 1,5 Cent auf 1,65 Cent.
Auch für das laufende Geschäftsjahr rechnen die Manager in den deutschen Führungsetagen des Mediengiganten mit roten Zahlen. Spätestens bis Ende 2004 aber sollen die Ableger in Europa wieder Gewinne einfahren, gibt die US-amerikanische Zentrale von AOL Time Warner vor. Neue Umsätze sollen auch Zusatzangebote wie zum Beispiel Musik-Downloads bringen. (ku/c't)
http://www.heise.de/newsticker/data/ku-16.05.03-000/cu
Thomas -
Das ist vielleicht auch der Grund, warum die ungenutzte Accounts dicht machen. Meine Emailadresse bei AOL geht auch nicht mehr. (Ist mir aber auch egal :p )
Ich würde nur kotzen, wenn ich mir vor ein paar Wochen/Monaten für über 200,- eine Flatrate CD bei Ebay ersteigert hätte!
-
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich stinksauer auf AOL bin. Ich habe da vor etwa nem Jahr diese E-Mail bekommen, dass ich in dieser Flatrateliste gewonnen habe. Die E-Mail stammte auch wirklich von AOL und es hat sich niemand einen Scherz erlaubt (was ich erst gedacht hatte). Als es dann hieß, wir schicken Ihnen das Softwarepaket zu kam und kam nichts. Auch die Anrufe an der Hotline blieben erfolglos, es kann niemand von AOL in dieser Liste nachschauen.
Dann kam endlich DSL in unser Gebiet und ich hatte die Sache eigentlich schon vergessen, bis nach etwa 4 Monaten nocheinmal die AOL Hotline anrief und fragte, warum ich mich denn bei AOL noch nicht eingewählt hätte, da ich ja die Software zugeschickt bekommen hätte. Auf die Nachfrage ob dass denn zu Flatrate Konditionen ginge konnte mir der nette Herr wieder nichts sagen...
CU
-
Zitat
Original geschrieben von Carsten
Naja, vielleicht ist das auch als Chance für AOL-User zu sehen, endlich zu einem "richtigen" Anbieter zu wechseln....
aber hier halten sich meine Beileidsbekundungen echt in Grenzen.
Nur, dass kein anderer Anbieter (außer ARCOR Komplettanschluss und vielleicht ein paar kleinere lokale Provider) mehr eine Analog/ISDN-Flat anbietet. Daher bedauere ich es schon, dass inzwischen auch AOL das Handtuch wirft. Immerhin gab/gibt es in Deutschland so ca. 100.000 Flat-Kunden. Ein scherer Schlag also für diese Kunden.
-
Sachen gibt es die gibt es gar nicht.
Ich wollte eben hier die Frage posten ob und wenn ja welcher Router mit AOL funktioniert und dann kommt diese Nachricht. NAja, in ein zwei Monaten kommt DSL.bye
m@rtin -
Auch wenn es nicht meine Art ist, kommt das dennoch aus tiefstem Herzen:
Scheiße!:(Seit einem halben Jahr surfe ich inzwischen per analoger Flat, weil Enie und Robert T-Online noch immer kein DSL in dieses Kaff gebracht haben.
Und jetzt ist Schluß.Für mein Konto ist diese Nachricht jedenfalls ein sehr schwerer Schlag.
Ich fürchte auch, dass ich auf TT wieder weniger aktiv sein werde, weil ich wieder an die Kosten denken muß.Aber etwas gutes hat die Sache auch.
AOL tut nicht mit meinem Bluetooth-Modem und ich wollte eben schon einen Thread aufmachen, um mich zu erkundigen, wie ich das hinbekomme:D.
Das ist dann wohl nicht mehr nötig...Tschüß AOL
ChrisEdit: Wie ich eben sehe, ist die Benachrichtigung an die Kunden per E-Mail eingetroffen. Die Flatrate endet zum 23.6.2003, der Tarif wird in den AOL Top-Tarif umgestellt. In diesem Tarif fallen für 30 Stunden surfen 21,60€ an. Also eine lächerliche Stunde pro Tag:( .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!