MyWallet: So wird das nichts!

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Das ist anfangs aufwändig, bis es läuft, aber jetzt läuft es ja. Eine größere Bank hätte ja Click and Buy kaufen und in die vorhandenen Verträge einsteigen können, mit SoKüRe, falls ein Bestandskunde nicht mehr mag.


    Eine deutsche Bank soll einen britischen online-Bezahldienst ohne nennenswerten bzw. jetzt keinen Marktanteil kaufen? :D
    Lizenzen haben die selbst.


    Die Telekom eigenen Kartenprodukte waren von vornherein nur als Übergangsszenario gedacht,
    bis die deutschen Banken mit auf den Zug aufspringen. Nur haben die noch gar nicht gemerkt,
    dass dieser schon, wenn auch langsam, losgefahren ist. ;)


    Das Timing der Telekom ist nur gerade etwas unglücklich festgelegt worden.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek Eine größere Bank hätte ja Click and Buy kaufen und in die vorhandenen Verträge einsteigen können, mit SoKüRe, falls ein Bestandskunde nicht mehr mag.


    Im Falle des kompletten Verkaufes von C&B an jemand anderes wäre ein Sonderkündigungsrecht ausgeschlossen...


    Zitat

    Original geschrieben von t-tommy1
    Eine deutsche Bank soll einen britischen online-Bezahldienst ohne nennenswerten bzw. jetzt keinen Marktanteil kaufen? :D Lizenzen haben die selbst.


    Der einzige Vorteil wäre dann gewesen (wenn C&B weiter existiert), dass die Karten/Account-Nummern unverändert geblieben wären. Und richtig, jemand mit Banklizenz kann auch Zahlungsdienste anbieten ;) .

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Targobank wird uns mit Haut und Haar haben wollen, d.h. reguläres Girokonto, eine oder mehrere Kreditkarten und dann kommen sie alle 5 Minuten mit was anderem.


    Muss nicht so sein. Meine ex happydigits (Karstadt) Mastercard ist ja über div. Umwege seit einiger Zeit auch bei der Targobank.
    Ich habe die nie gekündigt (kostet ja bis heute nichts), aber auch keine anderen Produkte dieser Bank "erworben".
    Auch werde ich mit absolut keiner Werbung beglückt. Von daher hätte ich jetzt keinen Stress, die Karte zu digitalisieren.

  • Hallo,


    habe heute morgen kontaktlos bezahlt, problemlos. Kurz danach kam die Info über die Card App, was ich ausgegeben habe.


    Wollte heute Nachmittag im CONRAD kontaktlos bezahlen, ging nicht, Verkäuferin sagte, das ginge bei ihr nicht.


    Habe dann mit der Plastik-Karte bezahlt, ging.


    Wollte nun nachschauen, wie mein Kontostand ist, die Card App bekommt keinen Kontakt.


    Habe soeben card.my-wallet.com/login aufgerufen... Seite meldet sich nicht.


    Störung oder vorzeitiger Abbruch?

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Wollte nun nachschauen, wie mein Kontostand ist, die Card App bekommt keinen Kontakt.


    Dito. Das wird aber kein vorgezogener 30.06. sein. ;)

  • Hallo,


    gestern Abend lief die App wieder, konnte sich zunächst aber nicht aktualisieren.


    Seit heute ist die de.my-wallet.com Seite wieder da, aber die Login-Seite fehlt noch.


    Da muss es am Samstag irgendwas zerbröselt haben....

  • Nachdem T-Wallet die ganze Zeit einwandfrei und problemlos funktioniert (immer wieder schön, die "verblüfften" Gesichter an Tankstellen, bei McDonalds oder sonstwo :-) kam heute die Ankündigung der AGB-Änderung, welche die Kündigung enthielt und ab einem Datum X eine Strafgebühr berechnen will, wenn man Geld auf dem ClickandBuy Konto nicht abholt.


    Alternativen sind (bis auf eine wage Ankündigung der Targo Bank) nicht in Sicht :-(

  • Es gibt gute und schlechte Nachrichten, die schlechte zuerst:


    Wollte in meinem Lieblingssupermarkt mit NFC bezahlen (die können es endlich seit 1.6.) und dann vibriert das Handy, verlangt die (richtige) PIN und ... "abgelehnt". Die Mädels enttäuscht, ich habs ihnen dann mit N26 gezeigt. Da waren sie wieder glücklich.


    Die gute Nachricht: Heute kam eine kryptische e-mail, dass es mit T-Wallet weiter ginge, die info käme im Juli. Die T-Wallet App bekam auch vor ein paar Tagen schon ein Update.


    Warum bringen die es nicht fertig, wenigstens einen Hinweis zu geben, wie es weiter geht...?

  • Die wissen halt selber nicht, wie es mit den "Bezahlkarten" weiterläuft, die heutige Mail dient doch mehr oder weniger dazu, Zeit zu schinden - ohne konkret zu sagen, dass der Kunde für einige Zeit nicht mit dem Handy bezahlen kann.

    Viele Grüße
    Martin

  • Ich verfolge die Thematik hier schon eine Weile. Mittlerweile habe ich mit dem P9 auch wieder ein NFC-Handy.
    Allerdings geht das hier alles richtig langsam voran. Mal sehen wer zuerst NFC-Zahlung per Handy fertig hat: Number 26 oder die Telekom :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!