Hat ausser mir noch jemand Probleme mit der eingebauten VPN Funktion? Selbige funktioniert bei mit 8.0.2 nur im Mobilfunknetz und nicht mehr im WLan ... :flop:
iOS 8.0.2
-
-
-
VPN läuft bei mir über Mobilfunk und WLAN ohne Probleme.
-
Um noch einmal auf das schlechtere Empfangsverhalten unter iOS 8 zurückzukommen:
Nach ein paar Tagen testen haben sich meine Annahmen bestätigt. Sowohl mein altes iPhone 5 als auch das 6 schalten unter iOS 8 zögerlicher nach LTE um. Dabei ist der Empfang an sich gleich geblieben. Gutes Beispiel:
Selber Ort auf meiner Arbeit, iPhone bleibt lieber bei EDGE (4 Balken) obwohl jeweils 2 Balken 3G und LTE verfügbar wären. Schalte ich LTE manuell aus und wieder an, bleibt es für ein paar Sekunden auf 2 Balken LTE bevor es zu EDGE zurückwechselt...Ich werde der Telekom in meinem Fall mal schreiben. Da sollte durch ein Update der Netzbetreibereinstellungen noch einiges möglich sein.
-
iMe: Gleiches Verhalten kann ich bestätigen. Zunächst dachte ich, es würde behoben sein (wir diskutierten schon Mal darüber und spekulierten über verschiedene Netzsoftwarestände). Allerdings könnte ich dieses Verhalten gerade heute wieder beobachten. Das Dumme ist nur, dass, wenn die LTE-Anzeige weg geht, sich das iPhone nicht mehr zurückbuchen kann. Deaktiviert man dann LTE in den Einstellungen, kommt wieder eine E oder 3G - Verbindung, aktiviert man sie wieder, kommt gar keine Verbindung mehr zustande, es sei denn, man deaktiviert LTE wieder, dann kommen wieder E oder 3G. Nur ein Flugmodus und das gleichzeitige De- und Aktivieren der Mobile Daten oder ein Neustart bringen LTE kurzzeitig zurück, bis auf den nächsten Knock Out. Das Merkwürdige: Das Problemverhalten tritt in Netzversorgungsparzellen auf, die bei iOS 7 noch tadellos bestens versorgt waren.
Das Interessante: In manchen Versorgungsparzellen tritt diese Situation nicht auf.
Unerwünschte Nebensituation: Der Akku geht extrem schnell herunter und hält nicht mehr einen ganzen Tag. Jetzt ist es kurz nach 17:00 Uhr. Akku bei 34%. Vor iOS 8 war der bei rd. 65% zu dieser Zeit.
-
Ist der Ordner "Aufnahmen" unter Fotos wieder aufgetaucht?
-
Der kommt erst mit iOS 8.1 wieder; innerhalb von Apps gibt's aber schon einen Workaround.
-
Zitat
Original geschrieben von sway-67
WLan zickt beim 5c gern rum u. findet ab und zu das Netz nicht o. will das PW nochmal haben, was dann auch gern mal nicht akzeptiert wird.5s und 6er laufen hingegen gut und Wlan funktioniert vorerst.
Habe ebenfalls Erfahrung mit 5c diesbezüglich - aber: WLAN Probleme sind nicht neu; gerade WLAN Sync mit iTunes ist immer eine Wette wert (klappt es, oder verliert das System die Verbindung?). Das nervt nicht erst seit iOS8... auch mit nem Alu 5er hatte ich die Problematik... egal, welche iOS Version.
Auch der iMac (21,5 - Mitte2011) zickt rum - mit Fritzbox... wie eine Diva (Ja - ich habe bereits den Autokanal abgeschaltet und die Fritz idiotensicher konfiguriert...).
Reproduzierbar ist der Verbindungsabbruch, wenn ich Hunger habe (... und die Microwelle starte).
WLAN kann Apple nicht - es sei denn man nimmt WLAN Teile von Apple (Airport "x") - da läuft Alles wesentlich "runder" - selbst so in der Art erfahren.Nun - es ist halt ein "geschlossenes System" *Zähne knirsch* - dennoch... ich bin ja bereits Fan - so langsam übertreiben sie es aber mit dem: "Alles aus einer Hand - Gedanken...".
BTW: Fehleranalyse in solchen Fällen ist halt nicht einfach... Router? Hostsystem? Mobile Device? Funkt das Apple TV evtl. dazwischen?
Letztlich bleibt aber der bittere Geschmack, dass Apple nun eben doch nicht so idiotensicher funktioniert, wie propagiert.
Dabei, gerade dafür bezahle ich doch den Aufpreis - um nicht "basteln" zu müssen.
Denken ist doch schon im Job nötig... wer da ausgelastet ist, hat doch keine Lust, seine Freizeit auch noch damit zu verbringen... IT war eigentlich mal als "ENTLASTUNG" gedacht.
Nun gut - eventuell ist auch der Kunde "schuld"... wer nix zu tun hat und sich langweilt, fordert eben mehr "Konfigurationsmöglichkeiten" - und führt den Gedanken der einfachen Nutzung damit ad absurdum.
Nicht falsch verstehen - Apple ist einfach in einer - kapitalistisch betrachtet - prekären Situation; der verschiedene Chef kümmerte sich wenig um Markttendenzen - sondern lebte seine Idee; heute ist man bei Apple wohl eher kompromissbereit - und opfert das einfache Grundkonzept den diversen (Umsatz versprechenden) Auffächerungen und Bereitstellungen eines "Breies" aus "Möglichkeiten".
Das ist nicht einmal als Kritik an Cook gemeint - aber... es Jedem Recht machen zu wollen führt genau zu diesem unerträglichen Mittelmaß - dass alles halbwegs funktioniert - aber nix richtig.
Schade, dass auch Apple seine Autorität verliert... Orientierung (nicht als Zwang, sondern als Angebot) zu liefern - das tut Apple nicht mehr.
Ich hatte mich "damals" gerne den Beschränkungen seitens Apple "unterworfen" (wähle absichtlich dieses übertriebene Wort) - aber heute... es ergibt keinen Mehrwert mehr - sich auf Apple einzulassen; ist genau so orientierungslos und chaotisch, wie der sonstige IT Stream.
Ich bleibe aus Faulheit bei Apple - nicht ehrwürdig für dieses Unternehmen... aber zweckmäßig für die Shareholder
PS:
Das Schlimmste ist übrigens der Vertrauensverlust - Erinnerungen syncen nicht wirklich zuverlässig - Kalender (gleiche Baustelle) ebenfalls... (iCloud halt...).
Wenn ich redundant noch ein anderes System nutzen muss (Papier und Schrift) - was soll dann der IT Mist?
So führen sich alle Rationalisierungsmaßnahmen ad absurdum....Sorry für's Abschweifen... übrigens - falls die Synchronisation mal klappt - und somit die zahlreichen Crash Logs von iOS 8.x zum Host übertragen sind... die finden sich dann unter:
<user>/library/logs/crashreporter/mobiledevice... nur, falls Euch der Speicherplatz ausgeht... wegen der Fehler... (wenigstens werden nach so nem Sync die Logs vom iPhone gelöscht - da ist Speicher ja traditionell (völlig unabhängig von Flash Preisen) etwas "wertig" im pecuniären Sinn...
-
Guten Abend,
Hätte eine Frage an die iOS Experten hier:
Ich habe auf meinem iPhone 6 das vorab installierte iOS 8. Bis jetzt läuft es ziemlich rund. Also es gibt keine größeren Bugs, die mich stören. Macht es für mich dann Sinn auf 8.0.2 upzudaten (Akku, Performance etc.)? Gibt es bei 8.0.2 noch größere Probleme (siehe 8.0.1)?Oder soll ich auf 8.1 warten, da dies sicherer ist...?
Danke!
-
Apple arbeitet - laut Pressemitteilungen - parallel schon an 8.2 und 8.3.
Was sagt uns das? (8.0 ist unfertig ausgeliefert) - so: JEDES Update ist zu begrüßen, da es im derzeitigen Stadium eigentlich - streng genommen - kein *Update* ist, sondern eine "Vervollständigung" eines völlig unreifen Releases - welches halt "raus musste", weil der iPhone6 Termin fest stand...
Jedes Update nehme ich momentan mit "Kusshand" an... es kann nur besser werden...
EDIT: Ein Desaster - wie mit dem fehlerhaften Update 8.0.1 - leistet sich Apple nicht mehr - schon, da deswegen die Börsenkurse um 4% eingebrochen sind - das ist "echt viel"
-
Gut, dann werd ich's heut riskieren
Danke dir!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!