Härtestes oder auch angesehendstes Studium

  • Die Frage ist ja völlig absurd.


    Man kann jedes Fach gu oder weniger gut - intelligent oder auswendig lernend absolvieren. Ich würde mich insbesondere von Noten lösen wollen! Gute Noten = intelligent / schlechte Noten = n.i. ist der größte Blödsinn überhaupt.


    Ich habe Leute mit nem sehr gutem WiWi Diplom in der Praxis als völlig untauglich erlebt und noch häufiger umgekehrt. (...und auch mit einer auffälligen Geschlechterkorrelation)


    Ebendso verweigere ich die Pauschalisierung "teure / gute / genomierte Schule" = fähige Absolventen!
    Die meisten dieser Elite-Unis suchen sich beste Leute aus, nehmen diese muttimäßig an die Hand machen aus diesen unter unbeschrieblich hohem Mitteleinsatz beider Seiten beste Leute - wow, was für eine Leistung! :rolleyes:


    Wer sich hingegen an einer schlecht finanzierten Unis unter allen Unzulänglichkeiten eine fundierte Ausbildung selbst verschafft und es damit in einen guten Job schafft - der ist die eigentliche Elite.


    Ich heaupte zu wissen wovon ich rede - habe staatliche Uni ebenso wie LSE "besucht".


    Wer es sicht richtig schwer machen will - der machts ähnlich wie ich (*beweihräucher*) den Job für nach dem Studium schon während des Studiums antreten - Arbeitswoche und nebenher Universitätsstudium :D und die permanente Nachfrage vom AG "wann werden Sie denn nun 'endlich* fertig...
    Da liegen die Nerven blank!
    ...Geldsorgen gibts dann auch ohne Papas Unterstützung nicht - man kommt sowieso nicht zum Ausgeben :p

  • Die härtesten Studien sind,soweit ich richtig informiert bin,immer noch Medizin und Jura,nicht umsonst benötigt man dafür ein Abitur mit einem Schnitt von mindestens 1,5. ;)

  • Jura ist schon hart, das stimmt. Aber bei uns in Erlangen braucht man dazu keinen NC. Ein kumpel von mir studiert Jura und hatt einen Schnitt von 3,4 gehabt....

  • Zitat

    Original geschrieben von Bowser-2
    [...] nicht umsonst benötigt man dafür ein Abitur mit einem Schnitt von mindestens 1,5. ;)


    Zum einen stimmt das so eh nicht und zum anderen gibt es keinen Zusammenhang zwischen dem NC und der Schwierigkeit eines Studiums. Der NC sagt lediglich etwas über das Verhältnis von Studienplätzen zur Zahl der Studienbewerber und damit etwas über die Beliebtheit aus, sonst nichts. ;)

  • Der NC hat absolut GAR NICHTS mit der "Schwierigkeit" des Studienfaches zu tun sondern fungiert einzig als quantitative Zugangsbeschränkung.


    (Kurz mal googel anwerfen und schauen, wazu eingeführt und insbesondere wie gebildet und schon ist dieses Märchen vom Tisch!)

  • Nur zum Vergleich, ich hatte Medizin und BWL als Nebenfach zu Informatik,
    wir mussten dieselben Lesungen besuchen.
    Im Vergleich zu Informatik, empfand ich die beiden Studiengänge als Peanuts.


    Wie schon gesagt, Informatik ist s..schwer und gehört zu den anspruchvollsten Studiengängen, die es gibt.


    Interessanterweise ging es allen meinen Kommilitonen so.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!