Sende- und Empfangseigenschaften des iPhone 6

  • Das mit der Netzsuche wäre überhaupt kein Problem, wenn man auf GSM (2G) umstellen könnte, aber das geht ja mal wieder nicht, schade, schade :( Bin mal gespannt wie es bei meinem 6+ mit dem Empfang aussieht, was ich nächste Woche bekomme.

    Über 70 x top bewertet in der Vertrauensliste !

    Phone 15 Pro Titan Natur (256 GB)

    Apple Watch Ultra 2 Milanaise

    MacBook Air M1 & M2 (512 GB)

  • Diesbzgl. verstehe ich Apple auch null. Jedes noch so billige Gerät unterstützt die Einstellung 2G/3G/4G. Nur Apple lässt nur die Abstellung des schnellsten Netzes (meist 4G) zu!

  • IPhone und Vodafone


    Hallo Zusammen,


    bin neu hier, wie man sieht.


    Hab zur Zeit das Iphone 5 und bin im Red M von Vodafone. Telefonieren ist mit diesem Teil so gut wie unmöglich, deswegen nutze ich noch mein altes Nokia 3720 (Topteil!...wenn's ums Telefonieren geht, hat überall Empfang!! :) )


    Problem ist nicht mal der Empfang (so wie ich meine...?!?!?) des Iphone 5, sondern eher die Sprachqualität. Mein Gegenüber kann mich zum Teil garnicht oder nur ganz abgehackt und leise verstehen.


    Mich würde es interessieren, ob Ihr auch diese erfahrungen gemacht habt und ob es mit dem Iphone 6 auch so ist....klar, speziell im D2- Netz!


    Habe bei Vodafone gerade gekündigt, aber man versucht mich zu ködern....Was machen!??? :confused:


    Danke!


    chris

  • Re: IPhone und Vodafone


    Zitat

    Hab zur Zeit das Iphone 5 und bin im Red M von Vodafone. Telefonieren ist mit diesem Teil so gut wie unmöglich, deswegen nutze ich noch mein altes Nokia 3720 (Topteil!...wenn's ums Telefonieren geht, hat überall Empfang!! :) )


    Problem ist nicht mal der Empfang (so wie ich meine...?!?!?) des Iphone 5, sondern eher die Sprachqualität. Mein Gegenüber kann mich zum Teil garnicht oder nur ganz abgehackt und leise verstehen.


    Wie schön, ein Leidensgenosse ;) Ich hab selber auch das iPhone 5 mit Vodafone-SIM und halte es für quasi unbrauchbar. Bei mir ist es alledings weniger das abgehakte, wobei das allerdings nur bei schwachem Netz vorkommt. Wenn ich vier oder fünf Balken Empfang habe ist die Sprachqualität gut bis sehr gut. Allerdings ist der Empfang so mies, dass ich vier oder fünf Balken nur im Zentrum eines Ballungszentrums erreiche und dann auch nur, wenn ich mich nicht oder maximal zu Fuß bewege. Bin ich schneller unterwegs, z.B. auf dem Fahrrad oder im Auto, verliere ich sofort an Qualität und die Gespräche brechen nach maximal fünf Minuten ab. Wenn ich zwei oder drei Balken Empfang habe kann ich telefonieren, darf mich dabei allerdings auf keinen Fall bewegen, ansonsten bricht das Gespräch ab. Wenn ich nur einen Balken Empfang habe weiß ich, dass ich gar nicht erst versuchen brauche jemanden anzurufen. Der Anruf geht in der Regel gar nicht erst durch.


    Im Zug kann ich keine zwei Minuten telefonieren, die Gespräche sind entweder von Anfang an abgehakt oder fangen nach wenigen Sekunden damit an und nach spätestens zwei Minuten bricht die Verbindung komplett ab. In solchen Situationen hab ich laut Anzeigen oft noch einen Balken Empfang, manchmal zeigt das Telefon dann jedoch auch "Kein Netz". Was auch sehr häufig passiert, ich würde sagen 2-3x pro Woche: das Telefon hat laut Anzeigen guten Empfang, trotzdem bekommt ein Anrufer direkt meine Mailbox zu hören und ich bekomme die Benachrichtigung über einen verpassten Anruf. Diese Benachrichtigung kommt allerdings nicht mit Verzögerung sondern sofort, so dass ich direkt zurückrufen kann.


    Meine Frau hat übrigens ebenfalls ein iPhone 5 allerdings im o2-Netz. Damit hat sie diese Probleme interessanterweise nicht. Ich weiß jetzt nicht, ob es an o2 liegt oder an der anderen Funkfrequenz, aber ihr iPhone hat eigentlich immer dann, wenn meines schon "kein Netz" anzeigt, noch Internet (meistens Edge, gelegentlich sogar 3G).


    Ich hab Apple diesbezüglich mittlerweile abgeschrieben da wir in der Firma dutzende iPhones mit Vodafone haben und das mitnichten ein Einzelfall ist - eigentlich fluchen fast alle darüber. Bin mir auch nicht sicher ob die Schuld hier zu 100% bei Apple liegt, zu 100% bei Vodafone, oder, was am wahrscheinlichsten ist, die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Ich hab mir daher jetzt testweise ein Nokia Lumia 635 bestellt, angeblich sind die Nokia-Telefone in Bezug auf Empfangsqualität ungeschlagen. Ich werde berichten ob das stimmt, theoretisch müsste es Montag oder Dienstag kommen ;)

  • Ja....seufz....und ich hab auch irgendwie das Gefühl dass es mit dem neuen Iphone 6 auch nicht wirklich besser wird...


    Was sagen denn die, die eine Telekom-Sim haben!????

  • Bisher ist es mit keiner neuen Generation besser geworden, daher kann man davon ausgehen, dass auch mit dem iPhone 6 alles beim Alten bleibt. Ich bin mir nur wie schon gesagt nicht sicher ob die Schuld hier tatsächlich bei Apple zu suchen ist oder bei Vodafone.

  • Zitat

    Original geschrieben von chris14
    Ja....seufz....und ich hab auch irgendwie das Gefühl dass es mit dem neuen Iphone 6 auch nicht wirklich besser wird...


    Was sagen denn die, die eine Telekom-Sim haben!????

    Wie bereits geschrieben. Das iPhone ist nur geringfügig schlechter als das 5S. Merkt man nur in schlecht versorgten Gebieten.


    Das 6 Plus ist etwas besser als das 6.


    Aber dem 5C kann kein andere iPhone auch nur annähernd das Wasser reichen.

  • Also zum Mobilfunk-Empfang kann ich hier in Kanada nach 24h Nutzung wenig sagen. Aber dafür umso mehr zum WLAN (2,4 GHz): das iPhone 6 scheint hier maximal durchschnittlich zu sein, meiner Meinung nach kein sonderlich guter WLAN Empfang. Und selbst wenn es dann mal eingebucht ist, ist das noch lange kein Garant für eine funktionierende Datenübertragung.


    Wo mein Samsung S4 schon längst gute Geschwindigkeiten über WLAN rausholt, findet das iPhone 6 nicht mal WLAN.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!