Du muss vor Ablauf der 24 Monate Base eine email senden, das du den treueGutschein einlösen willst, dies geht glaube ich frühestens ein jahr nach Anspruchnahme eines miethandys und drei Monate vor Vertragsende. Versuch es einfach, einfach ne Mail denen schreiben, so habe ich es gemacht, war kein Problem
Allgemeiner E-Plus / Base / MTV Mietgeräte Thread - Geräteliste mit aktuellen Preisen
-
-
-
Aber das gilt doch nur für Geräte mit Treugutschein, den es ja seit spätestens 2014 nicht mehr gibt. Der Händler und TE hat ja hier auch mehrfach darauf hingewiesen, dass die Geräte ohne weiteres Zutun nach Ablauf der 24 Monate in das Eigentum des Kunden übergehen, oder ist das falsch und es müssen nun doch irgendwelche Mails verschickt werden?
-
Re: Mietgerät
ZitatOriginal geschrieben von Pomme
Hallo zusammen,ich habe im August 2013 ein Ipad4 im Baseshop m. Datentarif für 25€ monatlich, wie ich dachte, per Vertrag erworben.
Der (listige?) Verkäufer erwähnte nicht das es sich lediglich um ein Mietgerät handelt und es lag dem Ipad auch kein Treugutschein bei. Da der Vertrag schon wenige Wochen fristgerecht zum Vertragsende August 2015 von mir gekündigt wurde, packte ich alles an Schriftverkehr in den Karton und nutze das Ipad wie gewöhnlich.
Weder in der schriftlichen Kündigungsbestätigung noch in irgend einer anderen Form, wurde ich gegen Vertragsende auf die verschiedenen Optionen (Rückgabe, Gutschein ordern oder einlösen) seitens BASE hingewiesen. Es gab also keine Mail, SMS oder MMS die noch einmal auf diese Regelungen hinwies.
Bis ich heute schriftlich vom BASE Distributor aufgefordert wurde, das Mietgerät nun endlich zurückzusenden. Da bereits mehr als vier Wochen vergangen sind seit Vertragsende, könne man auch einem Erwerb des Gerätes nicht mehr zustimmen.Ich fiel aus allen Wolken, entdeckte aber jetzt das ganze Kleingedruckte in den AGB. Ich fühle mich, vor allem durch den Shop-Mitarbeiter arglistig getäuscht und würde gerne Meinungen/Erfahrungen hören, ob Aussicht besteht, die Geräte doch legal weiter zu besitzen. Vermute mal , dass ich nicht der einzigste bin, dem das so widerfahren ist.
Viele Dank für eure Meinungen und Tips!
P.S. Ja, ich weiß, das ich den Vertrag besser hätte studieren müssen vor Unterschriftsleistung. Allerdings hätte ich gedacht, ich könne einem so großem Unternehmen zumindest in deren Shops und durch deren Personal vertrauen, dass einem dort vollste Aufklärung hinsichtlich aller Vertragsdetails zu Teil wird.
Grüße aus Berlin
Pomme
Kleiner Bericht zum Stand der Dinge in meine Fall: Ich habe telefonisch vor ca 4 Wochen bei BASE interveniert, die CC-Mitarbeiterin hat mein Anliegen sehr höflich als Beschwerde aufgenommen und weitergeleitet. Dazu erklärte Sie mir, dass ich, so fern ich innerhalb der nächsten vier Wochen nichts Gegenteiliges von BASE höre, mich als Eigentümer der IPads betrachten könne. Vier Wochen sind um, nichts gehört oder gelesen, denke mal, alles in meinem Sinne geregelt.
LG Pomme
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!