ZitatOriginal geschrieben von mayday7
...wir wollen das leider nicht selbst zusammenschrauben.
'Hardwareversand', 'Alternate' und 'Mindfactory' bieten einen Zusammenbau-Service an.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von mayday7
...wir wollen das leider nicht selbst zusammenschrauben.
'Hardwareversand', 'Alternate' und 'Mindfactory' bieten einen Zusammenbau-Service an.
So einen größeren PC Shop wie Atelco haben wir nicht in der nähe, aber bis Weihnachten ist ja noch Zeit, in Dortmund befindet sich eine Atelco Filiale(halbe Stunde Autofahrt entfernt).
Es geht ja auch um Design und Support(kleines Gehäuse, sehr stylish), speziell der Asus G20 wirbt damit sehr Strom sparsam zu sein, wenn der PC im Leerlauf ist.
Wir werden wohl den Asus mit 6GB nehmen und SSHD, dazu dann von einem Verwandten 16GB Arbeitsspeicher einbauen lassen.
ZitatOriginal geschrieben von frank_aus_wedau Ach ja ... wer Krösus heißt, nimmt natürlich zusätzlich zur kleineren System-SSD gleich noch eine TB-SSD hinzu.
Alternativ könnte man einfach die 1TB- SSD in 2 Partitionen aufteilen (und in 2 logische Laufwerke), was die kleine SSD einsparen würde .
Ich mache das trotzdem nicht, wenn ich Mitte Dezember meinen PC wegen der 1TB- SSD neu aufsetze: Meine PC's laufen so stabil, dass in der Regel 2 oder 3 Jahre lang das System nicht wiederhergestellt werden muss.
Auch jetzt setze ich nach 2 Jahren den PC nur deshalb neu auf, weil die SSD gewechselt wird. Das dauert dann zwar insgesamt einen Vormittag (auch einige GB an Windows/Office/ etc. - Updates nachgeladen werden müssen), aber der ganze alte Datenmüll ist weg.
Update:
Wir haben mal wieder einen PC zusammengeschraubt, mit einer von vielen hier ausgelachten J2900- CPU :
-Gehäuse 35€
-CPU J2900 mit MB und Kühler: 100€ (minimal lahmere CPU J1900 würde nur 50€ kosten)
-PicoPSU 60W mit Netzteil 12V5A: 50€
-SSD 256 GB Samsung EVO: 100€
-8GB RAM: 65€
-Gesamtpreis: 350€, ohne DVDROM, ohne Windows, ohne Mouse/Keyboard
Wer etwas sparen will, nimmt die CPU J1900 oder J1800, Gesamtpreis dann 300€.
Dann dazu noch einen Monitor 27" Full HD für 160€ (http://www.comtech.de/Computer…or-EEK-B-mit-DVI-und-HDMI ), und fertig ist für annehmbares Geld ein guter Office- PC.
Wer für den Monitor 200€ ausgeben möchte, bekommt 27" Full HD dauerhaft mit eingebauten Lautsprechern (z.B. bei Amazon).
Da wären wir bei insgesamt ca. 600€ für einen vergleichsweise super PC, extrem stromsparend, riesigem Monitor und 100% lautlos.
Damit geht im wesentlichen alles außer Videobearbeitung und Spielen mit hohen Anforderungen.
Ich teste gerade den PC mit J2900: Full HD Wiedergabe Youtube oder von Datei klappt ruckelfrei, ebenso Office 2013 etc. Eine schnellere CPU würde mir, außer mehr Wärme, nichts bringen, weil bereits die vorhandene CPU alles in Millisekunden abarbeitet.
ZitatOriginal geschrieben von Goyale Wir haben mal wieder einen PC zusammengeschraubt, mit einer von vielen hier ausgelachten J2900- CPU :
-Gehäuse 35€
-CPU J2900 mit MB und Kühler: 100€ (minimal lahmere CPU J1900 würde nur 50€ kosten)
-PicoPSU 60W mit Netzteil 12V5A: 50€
-SSD 256 GB Samsung EVO: 100€
-8GB RAM: 65€
Noch ein Update:
Wegen der guten Erfahrungen mit der Bauteilekombination haben wir neu wieder genauso gebastelt.
Man muss sich das mal vorstellen: Zum Betrieb dieser PC's reicht theoretisch ein Steckernetzteil 12V 3A locker aus: Die CPU inkl. Grafik zieht maximal 10W, und MB + SSD + 8GB RAM- Modul insgesamt nochmal ca. 10W.
Wir haben festgestellt, dass die integrierte Grafik im Vergleich zu unseren älteren PC's mit AMD 270u und AMD 605e, und mit Grafik on Board Radeon HD 4250 deutlich besser ist:
Die älteren PC's schaffen Youtube in Full HD nur ruckelfrei, wenn nichts großartiges zusätzlich im Hintergrund läuft. Die PC's mit J2900 schaffen Youtube in HD noch locker, wenn z.B. im Hintergrund der Virenscanner mit maximaler Leistung einen full scan ausführt.
Testet einfach mal für einen Office PC selber so eine CPU aus. Es lohnt sich.
Für Spiele- PC's nutzen wir allerdings CPU's i3 3220T (35W) mit zusätzlicher Graka Sapphire Radeon 7750 (50W), natürlich passiv gekühlt.
ZitatOriginal geschrieben von Goyale
Für Spiele- PC's nutzen wir allerdings CPU's i3 3220T (35W) mit zusätzlicher Graka Sapphire Radeon 7750 (50W), natürlich passiv gekühlt.
Für die Zielgruppe der Casual-Gamer mit Titeln wie Bejeweled 3? SCNR
ZitatOriginal geschrieben von fahrsfahrwerkaus
Für die Zielgruppe der Casual-Gamer mit Titeln wie Bejeweled 3? SCNR
Ich spiele zu hause ab und zu
-Wolfenstein New Order
-Tomb Raider
-Metro2033 Redux
-Metro Last Ligt Redux
Und das mit "hohen" Details, mit 1920x1080 Pixeln, flüssig.
Die SSD und relativ reichlich RAM (8GB) helfen dabei mit.
Wenn ich allerdings bei Wolfenstein New Order grafisch alles auf Maximum drehe, bemerke ich Verzögerungen. Wenn ich da z.B. eine Mauer anschaue (mich dorthin drehe), besteht die Mauer zuerst aus wenigen Polygonen, und erst nach ca. 0,1s werden die Details nachgereicht und angezeigt.
Wenn ich bei Metro Last Light Redux alles grafisch auf Maximum stelle, stürzt das Spiel einfach nur noch ab, ohne dass die Graka überhitzt wäre ;).
ZitatOriginal geschrieben von Goyale
Wenn ich allerdings bei Wolfenstein New Order grafisch alles auf Maximum drehe, bemerke ich Verzögerungen. Wenn ich da z.B. eine Mauer anschaue (mich dorthin drehe), besteht die Mauer zuerst aus wenigen Polygonen, und erst nach ca. 0,1s werden die Details nachgereicht und angezeigt.
Das macht das Spiel auch bei 10x potenterer Hardware. Ist halt Streaming-Dreck, da gibts keinen Fix für.
Update:
Einer der PC's mit J2900 macht uns Ärger. Da gab es seit langem sogar wieder einen Bluescreen, und der PC ist richtig langsam. Die Fehlerursache kennen wir noch nicht.
Einige wenige Bleuscreens hatte ich bei meinem sonst perfekt laufenden Dell-System auch. Die waren aber sämtlich bedingt durch schlecht aufeinander abgestimmte SW von Drittanbietern.
Manchmal muss ich einfach entscheiden, welches von zwei Programmen mir wichtiger ist, wenn ich einen gemeinsamen Betrieb nicht doch noch durch irgendwelche Tricks realisieren kann.
Edit:
Zuweilen sind die Bluescreens nicht einmal sicher reproduzierbar. Manchmal hilft schon die simple Neuinstallation eines der Programme, um den Fehler endgültig zu beseitigen.
Meine Vermutung geht (auch) wieder in Richtung Rechteverwaltung. In etlichen Fällen haben Programme urplötzlich keinen Zugriff mehr auf von ihnen benötigte Ordner. Gerade dieses Problem führt oft dazu, dass der Rechner regelrecht "fußlahm" wird, weil er jedes Mal bis zum definierten Timeout in irgendeiner Schleife hängt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!