Emphehlung: Neuer PC für zu Hause

  • Nun gut ... nachdem ich inzwischen wieder zweifle, ob ich hier:


    Desktop PC „ThinkCentre E73“


    zuschlagen soll, will auch ich kurz die Fachkenntnis der TT-Mitglieder bemühen.


    Kurz zum Einsatzzweck:


    Der PC soll als Desktop (im weiteren Sinne) am heimischen Schreibtisch eingesetzt werden und ein in die Jahre geommenes Gerät mit Win XP ersetzen.


    Darüber hinaus soll er im 24h-Betrieb laufen und einen Eigenbau-Server (stromsparendes Notebook) ersetzen. Damit spare ich u.a. einen kompletten Satz Lizenzen, die erforderlich sind, weil ich auf den Server per Remote-Desktop zugreifen möchte (vielleicht demnächst via Android-Tablet) und er damit (auch) die Qualitäten eines gewöhnlichen PC haben muss (und derzeit auch hat).


    Was mir wichtig ist:


    1. Vorinstalliertes Win 7 Professional (hab zwar noch Lizenzen, vorinstalliert ist aber bequemer). Windows 7 deshalb, weil ein (kleiner) Teil der Anwendersoftware nicht Win8-tauglich ist.


    2. Leistung im wesentlichen für Office-Anwendungen. Aber: Im Hintergrund läuft notwendige Software, die einen Teil der Ressourcen verbraucht. Der im obigen Link verwendete Prozessor Intel Pentium G3220 Dual Core dürfte von den Leistungsdaten her der geeignete sein (siehe hier). Auf das konkrete Prozessormodell bin ich nicht festgelegt - nur liegen dessen Werte im Bereich meiner persönlichen Untergrenze.


    3. Natürlich stromsparend ... und hier setzen meine Zweifel beim oben verlinkten Gerät an. Zu den installierten Komponenten käme noch eine SSD für das Betriebssystem hinzu, die den Eregieverbrauch kaum beeinflusst.


    4. Seriöser Verkäufer/Händler, der im Ernstfall auch Support bietet. Auch refurbished Geräte (wie etwa die von Pearl angebotenen) stellen für mich kein Hindernis dar.


    5. Am liebsten ein Komplettsystem, an dem ich nicht basteln muss (obwohl ich es notfalls könnte). Auch hier habe ich inzwischen leichte Zweifel ob des verlinkten Modells, weil ich Aussagen im Netz gefunden habe, dass das "vorinstallierte" Downgrade auf Windows 7 nicht so unproblematisch sein soll, wie es sich zunächst liest.


    Die von Goyale bevorzugte "Bastellösung" ist zwar denkbar, steht auf meiner "Wunschliste" aber nicht ganz oben. ;) Wünschenswerteste Lösung wäre für mich ein Gerät, welches ich kaufen kann, wie es ist, ohne dass die Konfiguration noch verändert werden muss (Ausnahmen sind die SSD und ein ggf. von mir auszutauschender leiserer Lüfter).


    Was haltet ihr vom oben verlinkten Modell, welches noch bis zum 10.09.2014 im Angebot ist?
    (Insbesondere in Sachen Energieverbrauch und Downgrade-Problemen)


    Alternativvorschläge?



    Edit:
    Wie den Produktbeurteilungen auf Notebooksbilliger.de zu entnehmen ist, wird der Lüfter des Thinkpad EDGE 73 mehrfach als "sehr leise" bezeichnet, was natürlich ein Argument für dieses Gerät wäre.


    Allerdings deutet die Preisangabe bei Notebooksbilliger (hier incl. MWSt) darauf hin, dass das Metro-Angebot kein wirkliches Schnäppchen ist ...

  • Zusatzfrage:


    Wie steht es um die Möglichkeit, ein Severmodell wie etwa


    Lenovo ThinkServer TS140


    als PC einzusetzen?


    Gedanken hatte ich mir darüber schon einmal gemacht, hatte aber nirgends gescheite Angaben dazu gefunden, wie sich ein solches Server-Modell im "gewöhnlichen" PC-Betrieb macht.

  • Ohne Festplatte wirst Du damit nicht viel anfangen können :D



    Wenn die Dinger wirklich für eine Produktivumgebung sind, dann wäre mir Support am wichtigsten. Also Dell oder Lenovo mit passenden Service-Verträgen (Techniker sofort im Haus).



    Du hast ja mit Sicherheit einen Server, auf dem die erforderlichen Kriterien für digitale Buchhaltung und Emailverkehr eingehalten werden? Das FA prüft demnächst digital. Und so ein Server im Haus genügt auch nicht, da man den manipulieren kann. Also am besten das Zeugs extern hosten bei MS oder einem MS zertifizierten Systemhaus.



    Hier etwas zum einlesen:




    Lesen



    Solltest Du Privatperson sein, ist es natürlich egal.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Ohne Festplatte wirst Du damit nicht viel anfangen können :D
    ...


    Das lass mal meine Sorge sein ... das OS kommt ohnehin auf eine (noch anzuschaffende) SSD. Und HDDs habe ich wirklich mehr als genug. So habe ich (warum weiß ich nicht einmal mehr konkret) etliche 1 TB-Platten, die sich für den Einsatz im zuvor erwähnten ThinkServer geradezu anbieten würden. Momentan liegen sie einfach nur irgenwo herum.


    Im ThinkCenter E73 könnte eine 3 TB Serverplatte (für Dauerbetrieb) zum Einsatz kommen, die ich mal versehentlich bestellt und zurückzuschicken vergessen hatte.



    Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    ...
    Wenn die Dinger wirklich für eine Produktivumgebung sind, ...


    Schrieb ich nicht "für zu Hause"?


    Hier gibt es weder Buchhaltung noch Email-Verkehr. My Home is my Castle ... und zu Hause bin ich Privatperson. Dort ist alles "meins" ... und zwar ohne dass ich eine berufliche (Mit-) Nutzung steuerlich geltend mache (mit den sich hieraus ergebenden Besonderheiten).


    Der Link zur Email-Archivierung ist zwar interessant; genau solche irrsinnigen Verpflichtungen sind es, die unter Anderem dazu führen, dass ich weder am Email-Verkehr noch an irgendeiner sonstigen Form des Datenaustauschs via Internet teilnehme.



    Aber gut ... jetzt bitte zu den Geräten selbst. ;)



    Vorschläge? Ideen?


    Insbesondere zur Verwendung des Servers als PC?

  • Typische Serverhardware ist dafuer ausgelegt, nicht direkt in der Naehe des Nutzers zu stehen. Dafuer sind leistungsfaehigere Kuehlsysteme verbaut, die i.d.R. auch etwas mehr Krach machen.


    Buerotaugliche Server sind da ein Kompromiss. Den Dell PowerEdge T20 gibt's aktuell ganz guenstig: https://www.cyberport.de/dell-…ice-nbd-1517-024_548.html; alternativ der HP Microserver G8 (z.B. so, gibt's aber in unterschiedlichen Ausfuehrungen).

  • Ich habe seit einigen Tagen einen Intel Nuc mit I3 Prozessor hier laufen und bin
    mehr als nur begeistert von dem Teil.


    Ich habe noch nie so einen genialen Rechner gehabt.
    Komme nicht mehr aus dem Staunen raus.


    Win 7 64bit startet bei mir innerhalb von 7-8 Sekunden
    runterfahren dauert 2-3 Sekunden
    Programme öffnen sich fast ohne Verzögerung


    - leise bis unhörbar
    - sehr schnell (für Office, Internet etc. eigentlich überdimensioniert)
    - sehr sehr stromsparend
    - klein, sehr klein ;)
    - hochwertig verarbeitet
    - RAM + SSD rein + OS und es kann losgehen - hat bei mir nicht mal eine Stunde gedauert


    Das wäre doch auch was für Dich......

  • Na erst mal vielen dank für die Antworten:


    harlekyn:
    Die Mini-Server von HP (Proliant) schwirren mir auch immer wieder durch den Kopf.


    Allerdings war der flotteste Prozessor, den ich ausmachen konnte, ein Pentium G2020 mit einem Passmark von 2.766 Punkten - obwohl das noch soeben ginge.


    An dem ThinkServer von Lenovo hätte mir das Hardware-Raid als Mehrwert im Vergleich zu einem "gewöhnlichen" PC gefallen. Bei den Proliants habe ich zu diesem Tema leider nichts finden können. Raid kommt für mich nur als Raid 5 in Frage - allerdings glaube ich gelesen zu haben, dass diese Funktionalität in Win 7 Pro gesperrt ist.


    Falls Du nähere Infos zu meinen beiden Fragen (Proliant und Hardware-Raid / Win 7 Pro und Raid 5) hast, wäre es nett, wenn Du ein paar worte darüber verlierst.


    Den Dell muss ich mir noch ansehen.



    SunnyStar:


    Ein sehr interessanter Hinweis mit dem Intel Nuc. Dieses Gerät war mir bisher wirklich nirgends begegnet - lediglich einige andere in dieser Bauform, die aber allesamt (insbesondere aufgrund schwächelnder Prozessoren) aus dem Raster fielen.


    Darf ich fragen, welches Modell Du genau hast? Die im Handel erhältliche Versionsvielfalt birgt die Gefahr, dass ich ggf. auf das falsche Pferd setze.


    Bis denne ... ich bin jedenfalls guter Dinge, dass ich noch in der nächsten Woche Nägel mit Köpfen machen kann.



    Edit:
    Sehe ich das richtig, dass sich beim Nuc das OS auf einer MSata-SSD befindet die in einem PCI-Express-Port steckt?

  • harlekyn:


    Wenn man sich die Leistungswerte des im Dell verbauten Prozessors anschaut, liegt dessen PassMark Punktzahl doppelt so hoch wie beim ThinkCenter. Das heißt natürlich nicht doppelt so schnell, ein Gewinn sollte aber spürbar sein.


    Letztlich ein Traum-Wert (für meine Verhältnisse) und über einen HW-Raid-Controller verfügt der Dell wohl auch.


    Allerdings verstehe ich (vielleicht ob der vorgerückten Stunde) eines nicht:


    "Schnittstellen: 2.0 Audio-Ausgang

    Audio: keine Soundeinheit installiert"


    Was denn nun? Oder meint "Soundeinheit" Verstärker und Lautsprecher?



    Und wie schaut es mit der Leistungsaufnahme im Idle-Berieb aus? Der TDP des Prozessors liegt mit 84 Watt deutlich höher als der Wert der Konkurrenten auf meinem persönlichen Spielfeld. Inwieweit sich das auch im Idle-Betrieb auswirkt, weiß ich leider nicht ...

  • Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    Ich habe seit einigen Tagen einen Intel Nuc mit I3 Prozessor hier laufen und bin mehr als nur begeistert von dem Teil.
    [...]
    Das wäre doch auch was für Dich......

    Dachte ich zuerst auch dran, aber da 24/7 Dauerbetrieb gefordert ist... ich hab so meine Zweifel, dass der Luefter im NUC dafuer ausgelegt ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    AWas denn nun? Oder meint "Soundeinheit" Verstärker und Lautsprecher?

    Such' einfach mal nach den offiziellen Specs auf den Seiten des Herstellers.

    Zitat

    Und wie schaut es mit der Leistungsaufnahme im Idle-Berieb aus? Der TDP des Prozessors liegt mit 84 Watt deutlich höher als der Wert der Konkurrenten auf meinem persönlichen Spielfeld. Inwieweit sich das auch im Idle-Betrieb auswirkt, weiß ich leider nicht ...

    Ist eine aktuelle Haswell-CPU, dementsprechend niedriger Stromverbrauch im Idle. Siehe z.B. hier: http://www.servethehome.com/in…mark-review-haswell-xeon/ (ziemlich weit unten).


    Im Uebrigen gibt's auch noch eine guenstigere Version mit schwaecherer CPU: http://www.computeruniverse.ne…pup_e=187&pup_id=90548127

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!