Ein paar mal im Jahr für wenige Tage mobile Surfen.

  • Hallo,


    ich muß ca. 10-12 mal im Jahr für 2-5 Tage verreisen.
    In dieser Zeit möchte ich mit meinem Netbook mobil surfen.
    Da ich in ganz Deutschland unterwegs sein werde, denke ich, das dafür nur das D1-Netz (als bestes?) in Frage kommt.
    Mein (Firmen-)Smartphone kann ich dafür nicht nutzen, also brauche ich neben einer Tarifempfehlung auch noch Eure Hilfe ob dafür ein Surfstick oder ein mobiler Router die bessere Wahl ist.
    Ich werde in dieser Zeit viel mit der Bahn unterwegs sein.


    Hoffe, ich habe das richtige Unterforum genommen und danke Euch schon mal vorab für Eure Hilfe!


    Gruss
    Antti

  • Wenn Du viel mit der Bahn unterwegs bist, würde ich auch zu D1 raten (auch wegen des am besten ausgebauten EDGE-Netzes, falls UMTS in der Fläche nicht verfügbar ist), und dann ist der von JHV vorgeschlagene Penny-Tarif auch aus meiner Sicht die günstigste und flexibelste Variante.


    Es gibt bei Penny einen passenden Surf-Stick gleich mit der Penny-SIM im Tarif PENNY MOBIL DATA. Bei diesem Tarif ist die genannte Tages-Datenflat (500MB, 24h Laufzeit, 1,95€ je Buchung) schon voreingestellt.
    Solltest Du einmal für mehr als nur 2-5 Tage den Datentarif benötigen, lassen sich auf die Karte auch die Surf-Flat 500 (500MB, 30 Tage, 9,95€) oder die größere Monats-Datenflat (3GB, 30 Tage, 14,95€) buchen.

  • Penny Mobil ist schonmal nicht schlecht, funktioniert aber leider nicht im LTE- Netz.


    Ich würde lieber einen Vertrag im D1- Netz mit LTE machen, mit Auszahlung. Da gibt es manchmal gute Angebote. Denn gerade unterwegs mit der Bahn freust Du Dich über jedes Netz, was Du nutzen kannst... Ich spreche aus eigener Erfahrung...


    Die Zeit bis zum Vertragsabschluss überbrückst Du mit mehreren Data Comfort Free mit je 2x5GB (https://www.t-mobile.de/data-comfort-free/0,26298,28534-_,00.html , pro volljährige Person 1x bestellbar). Wenn Du und Deine Freundin das bestellen, sind schonmal 4 Monate mit je 5GB abgedeckt.

  • Ich danke Euch für die schnellen und ausführlichen Antworten. :top:


    Was mir nicht klar ist, es wird immer von D-Netz geschrieben, auch auf der Penny-Seite. Wie finde ich heraus ob damit D1 oder D2 gemeint ist?


    Goyale
    Wie jetzt, die verschenken 2x 5GB? Naja, nicht ganz, sie bekommen meine Daten, aber sonst für lau?
    Cool! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Anttios
    Goyale
    Wie jetzt, die verschenken 2x 5GB? Naja, nicht ganz, sie bekommen meine Daten, aber sonst für lau?
    Cool! :D


    Genau so. Allerdings hast Du nur 6 Monate Zeit, um die beiden Monatspässe mit je 5GB aufzubrauchen.
    Also holst du Dir so eine Karte, dann die Freundin, und noch die Omma, und hast 6 Monate ausgesorgt. Faken ist zwecklos, weil PostIdent gemacht wird.


    Ich habe so eine Karte und bin sehr zufrieden. Kommende Woche fliege ich auf Dienstreise, und beginne die Nutzung des zweiten Monatspasses.

  • Im Telekom Netz kannst du mit einer Prepaid Karte über die Seite pass.telekom.de 3 Pakete buchen:


    24 Stunden für 2,95€ (500 MB Highspeed innerhalb von 24 Stunden)
    7 Tage für 9,95€ (500 MB Highspeed innerhalb von 7 Tagen)
    30 Tage für 14,95€ (500 MB Highspeed innerhalb von 30 Tage)


    Solltest du mit 500 MB Highspeed innerhalb von 7 Tage nicht auskommen, dann empfehle ich dir den 24 Stunden Pass zu buchen. Somit hast du alle 24 Stunden neues Highspeed.


    [url=https://www.t-mobile.de/xtradata/0,24748,27850-_,00.html]Weitere Informationen zur Xtra Data Prepaid bekommst du hier[/url]


    Wenn du Data Comfort Free austesten möchtest, kannst du diesen Tarif [url=https://www.t-mobile.de/data-comfort-free/0,26298,28534-_,00.html]Online oder im Shop[/url] abschließen. Bankdaten müssen angegeben werden, da Kosten für Mehrwertdienste (z.b. App kauf im Google Play) in Rechnung gestellt werden. Mehrwertdienste können über den Hotline nach der Aktivierung gesperrt werden. Dadurch ist die Karte nur noch für die beiden Testmonate zum surfen Nutzbar. Telefonie und SMS versandt sind nicht möglich.


    Für diesen Tarif gibt es einen eigenen Thread


    Im Ruhrgebiet/Bergisches Land ist E-Plus sehr gut und sogar zum teil besser ausgebaut als Telekom. Selbst im Ruhrgebiet/Bergisches Land auf dem Land hat E-Plus eine sehr gute 3G Abdeckung. In Städten wie Schwelm, Hagen, Solingen, Remscheid und Wuppertal sogar ein Flächendeckendes LTE Netz verfügbar. Highspeed surfen in der Bahn ist hier auch kein Problem. Solltest du über einen längeren Zeitraum dich im Ruhrgebiet aufhalten, empfehle ich dir den 24 Stunden Tagesflat von Aldi Talk für 1,99€. Sobald eine Verbindung über den APN: tagesflat.eplus.de aufgebaut wurde, werden 1,99€ vom Guthaben abgebucht. Du surfst mit 42 Mbit/sek. Sollte eine Drosselung eintreten, tritt diese erst bei mindestens 1 GB/ 24 Stunden ein.


    Ein kleiner Tipp: Hol dir eine Xtra Data Prepaid Karte und eine Aldi Talk Karte. Somit kannst du je nach Aufenthaltsort mit gutes Internet surfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!