Tablet Casio V-T500GE

  • Nachdem ich mich wieder mal auf die Suche nach einem geeigneten Androiden mit Stylus begeben habe, bin ich in einigen wenigen Quellen auf das Casio V-T500GE gestoßen.


    Die Specs entsprachen prinzipiell meinen Vorstellungen ... also ab in die Kugel. Ergebnis: :eek: = NIX!


    Ich kam mir vor, wie auf der Suche nach einem Phantom. Dann, eine gute Stunde später, ENDLICH: EIN EINZIGES Angebot auf dem deutschen Markt.


    Ziemlich hochpreisig - was sich bei mir allerdings relativiert, weil ich meine Hardware nur selten tausche. Ich mag es einfach nicht, auf ein neues Gerät "umzuziehen". So ist mein heimischer Desktop-PC noch ein Uralt-Bolide mit Win-XP.


    Berücksichtigt man meine Wechselfrequenz bei Geräten, mit denen ich zufrieden bin, dürfte davon auszugehen sein, dass ich im Ergebnis immer noch günstiger wech komme, als mancher unstete Zeitgenosse mit schnell wechselnden Gerätschaften.


    Aber gerade in der Zufriedenheit liegt das Problem - daher einige Fragen:


    Kennt jemand dieses Gerät und kann was dazu sagen?


    Zudem:
    Ich hatte noch nie einen Androiden und habe daher keinerlei Erfahrungen mit Apps&Co. Ich weiß allerdings, dass ich mit den "Exoten", bei denen ich zuweilen lande, gelegentlich Probleme habe, weil 08/15-Klamotten irgendwelcher Art nicht kompatibel sind.


    Kann ich wenigstens davon ausgehen, dass ich mit dem Casio Zugang zu einem gescheiten App-Store habe?


    Abschließend:
    Der Preis ist für mich zwar nicht das Entscheidende, meinem Geld bin ich aber auch nicht wirklich böse.


    Gibt es eine Alternative (außer dem Samsung Note 10.1), die ich möglicherweise übersehen habe? Zum Problem wird immer wieder mein Wunsch nach einem Stylus ... :(

  • Ich weiß nicht, über 1.000 EUR für ein zwei Jahre altes Gerät mit Android 4.0?
    Benötigst du wirklich die Ruggedized/Outdoor-Eigenschaften des Casio-Gerätes?
    Das Gerät ist ein Nischenprodukt, was auch letztendlich den Preis erklärt.


    Was genau suchst du denn? Voraussetzungen, die ich dem Posting entnehmen konnte:


    -Tablet mit Stylus
    -Android
    -kein Samsung Note 10.1 (warum?)

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Nun gut, dann will ich mal versuchen, die Anforderungen darzustellen, die ich als "must have" ansehe:


    1. Wacom Digitizer oder gleichwertig
    2. Displaygröße 9,7 bis 11,0 Zoll
    3. Laufzeit mit einer Akkuladung mindestens 8 stunden
    4. GSM- und UMTS-fähig (LTE fakultativ)
    5. Gewicht: Möglichst unter 600g / max. 800g (ohne Tastaturdock)
    6. Die üblichen Ausstattungsmerkmale wie WLAN, USB, BT etc. setze ich inzwischen bei jedem Tablet voraus.


    (Sehr) wünschenswert, bei Abwägung der Ausstattung zwischen mehreren Geräten (ungern) verzichtbar wären:


    1. Eine Android-Variante, die eine vollverschlüsselung des Systems erlaubt und den Zugang zu einem attraktiven App-Markt bietet.
    2. Badewannengeeignet (der Grund ist hier und hier nachzulesen). Jeder hat eben so seine Macken und andererseits Dinge, die er einfach gern macht. Und ich mag das halt. Die Stoßfestigkeit des Geräts (Stürze etc.) ist für mich weniger wichtig.
    3. Wechselakku
    4. Tastaturdock verfügbar, dessen Befestigung einen Betrieb unterwegs erlaubt.


    Genannt in absteigender Reihenfolge - die Spritzwasserfestigkeit liegt bei den disponablen Eigenschften ziemlich vorn. Wenn man das unter Nr. 1 gennannte Malheur hinzurechnet, hat man den Aufpreis schon (fast) wieder raus.


    Das wäre es eigentlich.


    Irgendwo hatte ich mal geschrieben, dass das wasserfeste Sony-Tablet genau mein Fall wäre. Leider scheidet es wegen des fehlenden Digitizers aus. :(


    Die Outdoorgeräte für den gewerblichen Sektor, die in der Regel mit Digitizer ausgestattet sind, sind meistens zu schwer und fallen deshalb aus dem Raster.


    Das Casio ist halt das erste Gerät, dass alle Anforderungen erfüllt (ein Tastaturdock wäre noch am Ehesten verzichtbar). Allerdings befürchte auch ich, dass die ältere Hardware neuerer Software wie MS OneNote und MS Office (siehe meinen anderen Thread) möglicherweise nicht gewachsen ist. Die Markteinführung von OneNote für Android war für mich jedenfalls der Startschuss in diese Geräteklasse.



    Edit:


    Ist das Teil nicht einfach geil? Oder bin ich gerade etwas verblendet? :confused:



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!