ZitatOriginal geschrieben von corrado
Teltarif: GTCom-Nutzer haben weiterhin Anspruch auf E-Plus-Netz
Das hat nach der Fusion eigentlich keinen halt mehr da es rechtlich nur noch das Fusionierte Telefonica netz geben wird.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von corrado
Teltarif: GTCom-Nutzer haben weiterhin Anspruch auf E-Plus-Netz
Das hat nach der Fusion eigentlich keinen halt mehr da es rechtlich nur noch das Fusionierte Telefonica netz geben wird.
Die komplette Netzzusammenlegung dauert aber noch ein paar Jahre.
Und in laendlichen Regionen wo E-Plus nur mit GSM verfuegbar ist und o2 garnicht haben die Kunden schon ein Problem.
Allerdings werden die Kunden trotzdem nuer kuendigen koennen. Und Sonderkuendigung braucht es nicht weil man die GTCom Tarife eh jederzeit kuendigen kann.
ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
Die komplette Netzzusammenlegung dauert aber noch ein paar Jahre.
Und in laendlichen Regionen wo E-Plus nur mit GSM verfuegbar ist und o2 garnicht haben die Kunden schon ein Problem.
Allerdings werden die Kunden trotzdem nuer kuendigen koennen. Und Sonderkuendigung braucht es nicht weil man die GTCom Tarife eh jederzeit kuendigen kann.
Da gebe ich Ihnen recht man benötigt kein Sonderkündigungsrecht bei einem normalen Prepaid Vertrag man kann jederzeit es ja kündigen
Habe meine Karte jetzt gekündigt,da ich es nicht einsehe das man keine Drittanbieter Nutzen darf trotz ausreichendem Guthaben.
Karte war ja für Bekannten gedacht,und der benötigt nun mal genau wie ich öfters Drittanbieter Dienste.
ZitatOriginal geschrieben von sensemunne
Habe meine Karte jetzt gekündigt,da ich es nicht einsehe das man keine Drittanbieter Nutzen darf trotz ausreichendem Guthaben.
Karte war ja für Bekannten gedacht,und der benötigt nun mal genau wie ich öfters Drittanbieter Dienste.
Nunja was ich nicht Verstandne habe wieso es gerade diese Karte sein musste für Drittanbierdienste.
Eine Telekom Xtra oder so wäre ja angebrachter oder nciht?
ZitatOriginal geschrieben von Telefonierer2012
Nunja was ich nicht Verstandne habe wieso es gerade diese Karte sein musste für Drittanbierdienste.
Eine Telekom Xtra oder so wäre ja angebrachter oder nciht?
Ich habe genug Karten,die ich für drittanbieter Dienste nutzen kann,es geht mir nur ums Prinzip.
Sehe keinen grund wieso das gesperrt sein sollte,und da die trotz mehrfacher Nachfrage keinen grund sehen das freizuschalten,verzichte ich dann auch auf die Karte.
ZitatOriginal geschrieben von sensemunne
Ich habe genug Karten,die ich für drittanbieter Dienste nutzen kann,es geht mir nur ums Prinzip.
Sehe keinen grund wieso das gesperrt sein sollte,und da die trotz mehrfacher Nachfrage keinen grund sehen das freizuschalten,verzichte ich dann auch auf die Karte.
Bei meiner Klarmobil Prepaid Karte die ich im Mediamarkt gekauft habe, ist auch eine feste Drittanbietersperre drinne die man nicht rausnehmen kann.
Anscheinend sehen die Service Provider darin keinen Mehwert sondern eher ein Sicherheitsrisiko, obwohl es relativ komisch ist da man ja nur das Geld verbraten kann was man als Guthaben auf dem Konto hat
ZitatOriginal geschrieben von Telefonierer2012
Anscheinend sehen die Service Provider darin keinen Mehwert sondern eher ein Sicherheitsrisiko, obwohl es relativ komisch ist da man ja nur das Geld verbraten kann was man als Guthaben auf dem Konto hat
Soweit ich weiß sind auf den klarmobil Prepaid 10 EUR Startguthaben. Sofern man die unter Kaufpreis erwirbt, z.B. 2 EUR das Stück, dann macht es schon was aus, wenn das Startguthaben für Mehrwertdienste genutzt wird.
ZitatOriginal geschrieben von sensemunne
... Sehe keinen grund wieso das gesperrt sein sollte ...
Einige hier haben auch noch ehemalige RING Karten,
die mit "Telebonus" aufgeladen worden sind.
Das (geschenkte) Guthaben wurde 1zu1 auf die Drillisch-Karten übernommen.
Wenn damit dann Drittanbieter genutzt werden, zahlt Drillisch mächtig drauf.
Und das immer mehr Anbieter wir z.B. Klarmobil das sperren,
hat mit dem teilweise unter Startguthaben liegenden Verkaufspreis zu tun.
Bei Mediamarkt/Saturn kosten die Klarmobil-Karten nur 5€ mit 10€ Guthaben,
obwohl teilweise mit 9,95€ angegeben.
BTW: Man kann die Sperre bei den Klarmobil-Vodafone-Karten umgehen:
Sofort nach Aktivierung ist die Sperre nicht gesetzt,
das passiert erst ca. 15 Minuten nach der Aktivierung.
Innerhalb dieses Zeitfensters können die 10€ für Drittanbieter genutzt werden.
Ich konnte bei unterschiedlichen Drillisch Prepaid-Marken (o2 Netz) durch Anruf zu Hotline die Drittanbietersperre kostenlos aufheben lassen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!