Welches Jobangebot annehmen?

  • Zitat

    Original geschrieben von jer81


    aus persönlichen Gründen erfolgt nun der Wechsel zu:


    Variante 1 als Abteilungsleiter mit Handlungsvollmacht in einem mittelständigem Handelsunternehmen Food, Position direkt unter Gf
    Variante 2 als Account Manager in einem mittelständigem Handelsunternehmen Non Food.


    Ich würde an deiner Stelle Job 1 antreten und bei Gelegenheit das Gehalt nochmal nachverhandeln.
    50.000€ plus Boni ist in der Tat für die Größe der Firma und deiner Führungsverantwortung etwas wenig.

  • Fantasiegehalt? Aha. Nun ja, wenn du meinst.


    Ich kann das sehr realistisch einschätzen, glaub mal.


    BTW: Wer redet hier vom Mittelstand bzw. von dem Mittelstand, der keine fähigen Leute haben will? Klar, Fachkräftemangel haben wir: nämlich an Fachkräften, die sich billig verkaufen. Das macht nämlich keiner, der was kann.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Ich würde an deiner Stelle Job 1 antreten und bei Gelegenheit das Gehalt nochmal nachverhandeln.
    50.000€ plus Boni ist in der Tat für die Größe der Firma und deiner Führungsverantwortung etwas wenig.


    so sehe ich das mittlerweile auch. Was wäre denn ca. ein angemessenes Gehalt bei der Größe?


    Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    ...
    BTW: Wer redet hier vom Mittelstand bzw. von dem Mittelstand, der keine fähigen Leute haben will? Klar, Fachkräftemangel haben wir: nämlich an Fachkräften, die sich billig verkaufen. Das macht nämlich keiner, der was kann..


    vielleicht ist den Fachkräften auch einfach eine gewisse Arbeitsatmosphäre wichtig, welche leider nicht immer ein im Vergleich höheres Gehalt inkludiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von jer81
    so sehe ich das mittlerweile auch. Was wäre denn ca. ein angemessenes Gehalt bei der Größe?


    60.000-65.000€ (bei der ungefähren Boni,wie angegeben) je nach Branche.

  • Darf man fragen, was Du in welcher Position bei Deinem alten AG hattest?
    Anscheinend war das ja die Basis für Deine ursprüngliche "Forderung". Oder interpretiere ich das falsch?


    Es wird schwierig nach Unterzeichnung nochmal nachzuverhandeln. Du hast ja auch Probezeit, denke ich?
    Und bitte, wenn der Bonus auch nur einigermassen eintrifft, sagen wir zu 50%, dann bist Du immerhin schon mal bei einem Gehalt, dass Du als Berufsanfänger und nichts anderes bist Du, akzeptieren kannst.


    Ich habe beruflich sowohl mit Tarifgehältern, als auch AT- Gehältern zu tun und ich habe ja schon beschrieben, dass Einsteiger im Ingenieurbereich bei ca. 60k€ liegen.
    In meinem Bereich!
    Da liegst Du aufgrund Verantwortung drüber und da der Firmenwagen anscheinend kein Tool, sondern Benefit ist, solltest Du den auch berücksichtigen.


    Dass irgendwelche Ingenieure beim Daimler mit 20 Jahren Berufserfahrung mehr bekommen, bestreitet doch keiner.
    Alles andere ist Utopie oder Zockerei und hat nichts mit "schlecht verkaufen" zu tun. Gerade in NRW.


    Wichtig ist die weitere Entwicklungsmöglichkeit, wie schnell kannst Du Richtung 100k€ kommen.

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Berufsanfänger mit ca. 3 Jahren Erfahrung?
    Dann hätte er auch die Position nie bekommen. ;)


    Ja, das ist nichts. Ab 5 Jahren sprechen wir von "Erfahrung".
    Schon mal daran gedacht, dass er die Position bekommt, weil er von aussen kommt? ;)

    Beste Grüße
    W.

  • 3 Jahre bei einer Firma nach dem Studium ist schon etwas.


    Es gibt ja genug Personen,die nur jeweils auf ein Jahr befristete Verträge haben.Gerade mal also Top eingearbeitet müssen sie auch gleich wieder gehen.Da bringen auch keine 5 Jahre an Erfahrung etwas. ;)

  • Die Ausgestaltung der Boni ist doch bei der Relation viel wichtiger. Immerhin sind das bis zu 70% vom Grundgehalt.
    Das reine Nachverhandeln halte ich für keine gute Idee. Ich würde anregen, nochmal nachzuhaken wie sich der Bonus genau berechnet, was die Vergangenheit im Unternehmen an übliche Boni gezahlt wurde.


    Ich kenne Firmen die zahlen selbst GF nur knapp 100k€ aber dafür dicke Boni bei Zielerreichung.
    Das Gesamtpaket entscheidet.
    Was ist mit Altervorsorge?
    Welche Firmenwagen gibt es, was kann man sich selber durch Zuzahlung gönnen?
    Mittagessen, etc. Aufstockung Lohnfortzahlung nach 6 Wochen!
    Urlaub, Arbeitszeit, Erreichbarkeit ausserhalb der AZ. Und und und ...

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Die Ausgestaltung der Boni ist doch bei der Relation viel wichtiger. Immerhin sind das bis zu 70% vom Grundgehalt.



    Ja,wenn er in den ersten Jahren schon 50% der Boni kassieren könnte wäre das gut.
    Die Höchstgrenze der Bonuszahlungen ist eben vertraglich geregelt - mehr nicht


    Ohne konkretere Angaben dazu kann man eigentlich nichts nachverhandeln.


    Wie hoch ist der geldwerte Vorteil durch den DW?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!