ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
...
Aber als Hauptfahrzeug wuerde das kaum gehen, weil sonst wuerde es da einfach zu oft Kollisionen geben, weil einfach meistens alle Samstags einkaufen oder Sonntags einen Ausflug machen wollen.
...
Das muss es auch nicht unbedingt. Wenn ich die Diskussionen im Kollegenkreis über die Anschaffung von Zweitwagen rekapituliere, gäbe es schon allein hier ein beträchtliches Einsparpotential. Die einen benötigen einen, weil morgens die Kinder in den Kindergarten müssen, die nächsten, weil einer der Ehepartner abends öfter zum Sport fährt, während der andere gelegentlich länger arbeitet. Für diese Fälle wäre privates Carsharing ideal.
Noch was zu gelegentlichen Kollisionen:
In diesen Fällen böte es sich für denjenigen, der in Ausnahmefällen das Fahrzeug gleichzeitig benötigte an, kurzerhand ein Taxi zu nehmen. Überhaupt stünde sich mancher der Kollegen finanziell günstiger, an Stelle des Zweitwagen stets ein Taxi zu nehmen.
Aber schon beim Anflug dieses Gedankens setzt meist das ein, was Deutsche und Autos so innig verbindet: Eine Denkblockade. :p