Neues Auto - oder alten Wagen reparieren?

  • Wenn Du was neues holen willst... nimm keinen DIESEL!


    Viel zu teuer in der Anschaffung, Unterhalt, etc. Der kann gar nicht so wenig verbrauchen was der dich an Nerven kostet.


    Lieber einen gescheiten Benziner, auch wenn Du viel fährst


    Unterm Strich billiger. Ich habe nur Streß mit nem Diesel.


    -Erst DPF verstopft, dann Injektoren, AGR hat schon Streß gemacht.


    Nur mal als Anhaltspunkt, was diese Sachen so kosten...


    DPF ca 1500 EUR für den Austausch (ja, kann man auch spülen)
    Injektoren ca 300 - 400 EUR pro STÜCK (sind bei meinem Wagen 4 insgesamt!)
    AGR kostet ca 400 -600 EUR, je nach dem welcher Händler


    All diese Sachen hast beim Benziner nicht, die kaputt gehen könnten.


    Dazu noch die Steuer 308 EUR, ebenso die Versicherung bei 600 EUR (Haftpflicht/TK) im Jahr (SF 7).


    Das Auto meiner Frau kostet im Jahr ca 400 EUR INSGESAMT mit Steuern und Versicherung (SF4!!), Benziner.


    Der geringe Verbrauch kann all das nicht wett machen, wenn Du öfter in der Werkstatt bist als auf der Autobahn.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tetovar
    ...

    Warum immer alles pauschalisieren?
    AGR kostet in der Freien Werkstatt beim Astra H Diesel 240€ und.
    Rest kann kaputtgehen muß es aber nicht.
    Steuer für Diesel ist wenn nach neuer Regelung besteuert wird auch nicht mehr viel höher.
    Mein Beispiel: (viel Autobahn)
    Astra-H 1.9 CDTI: 5,7-6,5 L
    Focus Ecoboost 1.0: 9,8 -11,4 L
    je nach Fahrweise.

  • Wenn ich jetzt richtig gelesen hab, dann kannst du einen Betrag mit einer 1.xxx vorne investieren.
    Nimm doch jemanden zur Hand, der sich ein wenig damit auskennt und stöbert Fahrzeugbörsen.


    Einen kleinen Gebrauchten lässt sich doch da vielleicht finden - wir hatten 2012 einen alten Polo 6N verkauft, das Teil läuft heute noch bei den Käufern. Sicherlich war Rost ein Thema aber es war zuverlässig.


    Ich würde schauen, dass man sowas in die Richtung findet.
    Leasing und Co ist nicht so mein Fall - kenne mich daher auch hier nicht aus.


  • Ja, beim Opel. Bei meinem Mondeo sind das bei Ford um die 600 EUR, bei ebay auch schon für 300 EUR zu haben, das AGR, da der Mondeo ein vollelektronisches AGR hat und kein pneumatisches (der wäre wesentlich billiger)


    Ich bin jahrelang Benziner gefahren, dieses Jahr bin ich dann auf einen TDCI umgestiegen, weil ich doch relativ fahre (30000km/p.a.). Was mich das Auto an Nerven, Zeit und Geld gekostet hat, ist unglaublich. Wenn ich an meinen Golf 3 TDI von vor über 10 Jahren denke... da war nichts. Fahren, keine Probleme, bei 350 000km ging der Turbo hops, aber ansonsten war bis auf Bremsen nichts bei dem Fahrzeug, und das bei 5L Verbrauch


    Kann natürlich sein, dass ich Pech habe mit meinem Wagen (obwohl das Auto echt schön ist und Ansich gefällt er mir auch, groß, geräumig), aber wenn in einem halben Jahr das AGR verreckt, 3 Monate der DPF voll ist, dann macht es keinen Spass mehr. Ich habe zwar den DPF gekärchert und läuft, aber früher oder später muss der getauscht werden. War sozusagen eine lebensverlängernde Maßnahme, mehr aber nicht.


    Beim Diesel gibt es leider zu viele Sachen, die kaputt gehen können, die ein Benziner von Haus erst gar nicht hat...


    Zum eigentlichen Thema:
    Die Bremsen erscheinen mir doch recht teuer. Meine Bremsen hab ich für 110 EUR gekauft (ATE Scheiben + Belege) und bei einem Kumpel für 2 Schachteln Kippen montieren lassen. Kennst Du nciht jemanden, der sich damit ein wenig auskennt? Der Aufwand ist nicht groß, Reifen ab, Beläge ab, Scheiben ab, neue Scheiben und Beläge drauf, Reifen dran, fertig. Nicht mal ne halbe Stunde Arbeit für einen geübten Mechaniker

  • Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Habt Ihr seine Posts eigentlich gelesen?


    "Motor stottert manchmal, Rost breitet sich an blöden Stellen aus, Motor geht im Leerlauf vor Ampeln immer aus (bekanntes Problem dieses Motors), Türschlösser funzen nicht mehr, nur noch an der Fahrertür"
    Und jetzt Bremsbacke gebrochen....


    Sorry, aber das Risiko nicht pünktlich zu meiner befristeten Stelle im ÖD zu kommen, wäre mir zu hoch.


    Ich freue mich, dass immerhin einer hier meiner Meinung ist, die 19 Jahre alte Gurke zu entsorgen.


    Stichwort Leasing:


    Es gibt Dummenfang- Leasing wie das gepostete 49€- Angebot von Dacia, weil da noch eine fette Sonderzahlung dazukommt.


    Und es gibt faire Leasing- Angebote wie von Sixt, wo lediglich die Monatsrate zu bezahlen ist.
    Ich kann nur nochmal raten, z.B. dort ein neues Auto für 100€ monatlich (oder mit Versicherungen etc. für 200€) zu holen.
    Ideal wäre natürlich ein 3 Jahre alter Firmen- Leasing- Rückläufer, als Leasing- Wagen. Für Firmen ist dieser Wagen uninteressant, und dadurch evtl. preiswerter.


    Ich habe damals (2009) einen knapp 4 Jahre alten Leasing- Rückläufer zum halben Listenpreis gekauft, und bezahle bewußt jährlich 300€ für die Gewährleistungs- Verlängerung. Wenn irgendwas am Auto ist, bezahlt die Versicherung. War letztes Jahr immerhin die Klimaanlage :) .


    So ein Auto, geleast für 3 Jahre, wäre was für den Fragesteller.

  • @ Tetovar


    Deshalb schwöre ich auf (neu)wagen mit möglichst langer garantie (oder eben full-service-verträge).



    @ Goyale


    Bei dem erwähnten dacia-angebot handelt es sich nicht um leasing, sondern um finanzierung. Die zugehörige sonderzahlung wurde genannt. Die schlussrate bewegt sich in der selben größenordnung (und kann ggf. weiterfinanziert werden).

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • Zitat

    Original geschrieben von malinfo
    @ Tetovar


    Deshalb schwöre ich auf (neu)wagen mit möglichst langer garantie (oder eben full-service-verträge).


    Jap, der Meinung bin ich auch. Mir fehlt leider die Kohle für einen Neuwagen :( Sonst würde ich da nicht lange rum machen

  • Zitat

    Original geschrieben von malinfo
    @ Goyale


    Bei dem erwähnten dacia-angebot handelt es sich nicht um leasing, sondern um finanzierung. Die zugehörige sonderzahlung wurde genannt. Die schlussrate bewegt sich in der selben größenordnung (und kann ggf. weiterfinanziert werden).


    Und das ist Verdummung: 49€/ Monat als Werbepreis, und zum Beginn und nach 3 Jahren nochmal je XXXX€. Soll doch Dacia schreiben, dass das Auto monatlich 250€ oder 200€ kostet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tetovar
    Jap, der Meinung bin ich auch. Mir fehlt leider die Kohle für einen Neuwagen :( Sonst würde ich da nicht lange rum machen


    Du kannst für Gebrauchtwagen oft auch eine Gewährleistungs- Verlängerung kaufen. Da bist Du servicemäßig fast auf dem Niveau eines Neuwagens (Verschleißteile werden nicht bezahlt).


    Der Nachteil ist oft, dass Du wegen allen Sachen in die Markenwerkstatt gehen musst.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Du kannst für Gebrauchtwagen oft auch eine Gewährleistungs- Verlängerung kaufen. Da bist Du servicemäßig fast auf dem Niveau eines Neuwagens (Verschleißteile werden nicht bezahlt).


    Der Nachteil ist oft, dass Du wegen allen Sachen in die Markenwerkstatt gehen musst.


    Die Gebrauchtwagen-Garantie hilft Dir leider nicht viel, wenn dann eben solche Sachen wie DPF hops gehen (Verschleißteil). Garantie gibts ja nur, wo Öl fließt, also Motor und Getriebe...



    Gebrauchtwagen im niedrigen Preissegment sind leider risikoreich. Und einen Glücksgriff (Auto von Opa gefahren, wenig KM und immer in der Vertragswerkstatt gewartet) hat man halt nicht immer.


    Ich hab es bei meinem jetzigen Wagen so gemacht, dass ich noch extra 1000 EUR für evtl. Reparaturen zur Seite gelegt habe. Ist natürlich blöd, wenn diese ziemlich schnell kommen und vor allen Dingen dicht hintereinander (wobei beim Diesel das AGR unmittelbar mit dem DPF im Zusammenhang steht, da ein defekter AGR den DPF verstopfen lassen kann).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!