Neues Auto - oder alten Wagen reparieren?

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Ist ein 318i E90 aus 2007 mit 80tkm. Ausstattung ist ziemlich hoch ausser Leder und Xenon (das ist der einzige echte Nachteil). Hab ich für 9500 € gekauft. Der Listenpreis damals lag bei 40k in dieser Konfiguration. Bin sehr zufrieden.


    Super Auto :top: .


    Kein Vergleich zum hier empfohlenen neuen Dacia zum selben Preis.

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Ist ein 318i E90 aus 2007 mit 80tkm. Ausstattung ist ziemlich hoch ausser Leder und Xenon (das ist der einzige echte Nachteil). Hab ich für 9500 € gekauft. Der Listenpreis damals lag bei 40k in dieser Konfiguration. Bin sehr zufrieden.


    Ist von einem größeren Nissan Händler gekauft. Denke mal der wurde in Zahlung gegeben.



    In der Tat ein genialer Kauf :top:

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Zitat

    Original geschrieben von Robert Beloe
    Man flippt nicht bei jeder neuen kleinen Beule aus. ;)

    Das ist in der Tat ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Eine Beschädigung kann man ja nichtmal durch eigene Hand ausschließen, durch andere Verkehrs- oder Parkraumteilnehmer schonmal garnicht. Beulen an Neuwagen machen auch dem Gelassendsten zu schaffen, an 'nem Altwagen braucht einen das nichtmal zu jucken, wenn vorher noch keine vorhanden gewesen sein sollte. Und da es bei dem Wagen aus dem längst vergangenen vergangenen Jahrtausend praktisch keinen laufenden Wertverlust mehr gibt, deshalb gibt's auch keinen zusätzlich für die Beule. Fährt oder fährt nicht, kann mit vertretbarem Aufwand durch die HU oder kann nicht, das sind die einzigen Herausforderungen. (-:=

    Je suis Charlie

  • Re: Opel Astra >> Toyota Yaris Hybrid


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Vor 2 Monaten habe ich meinen 5-türigen Opel Astra (16,5 Jahre alt, erstes Modell 92 - 98), 75PS, ABS, Klimaanlage, verkauft und einen Toyota Yaris Hybrid (10 Monate alt, Vorführwagen, 12300 Km) bei einem Toyota-Händler gekauft.


    Außerdem hatten die Sommerreifen nur noch 2,5mm und die Winterreifen 3,5mm. Beide Reifensätze waren ebenfalls 16 Jahre alt und damit hätte ich neben der Reparatur auch noch 2 Reifensätze kaufen müssen.


    Wäre für dich nicht ein Taxi günstiger? Wieviel fährst du pro Jahr, dass du anscheinend noch die 16 Jahre alte Originalbereifung drauf hattest? :eek:

  • Re: Re: Opel Astra >> Toyota Yaris Hybrid


    Zitat

    Original geschrieben von BenB
    Wäre für dich nicht ein Taxi günstiger? Wieviel fährst du pro Jahr, dass du anscheinend noch die 16 Jahre alte Originalbereifung drauf hattest? :eek:


    Meine Jahresfahrleistung ist jetzt wieder ca. 8000 Km und kann auch etwas mehr werden, denn ein neues, komfortablen und sparsamen Auto verführt schon. Insgesamt bin ich den Astra nur 105000 Km gefahren. Da die beiden Reifensätze abwechselnd genutzt wurden, sind noch die genannten Profiltiefen vorhanden.
    Naja, ein Taxi dürfte schon etwas teurer sein, besonders auf langen Urlaubsfahrten. :rolleyes:

    Herbert


  • Ich finde, es die richtige Entscheidung. :top:


    Gruß Hope0815 :)

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    In der Tat ein genialer Kauf :top:


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Super Auto :top: .


    Kein Vergleich zum hier empfohlenen neuen Dacia zum selben Preis.



    Danke :cool:


    Bin auch immer noch begeistert. Eine ganz andere Liga zu meinem Clio vorher (obwohl der auch gut war und für 12 Jahre war da nix dran. Aber ich wollte mal ne Limo haben ;) )


    Jedoch braucht man auf jedenfall verdammt viel Geduld. Habe immer in einem 50km Radius gesucht und mir ca. ein Jahr Zeit gelassen.

  • Re: Re: Re: Opel Astra >> Toyota Yaris Hybrid


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Meine Jahresfahrleistung ist jetzt wieder ca. 8000 Km und kann auch etwas mehr werden, denn ein neues, komfortablen und sparsamen Auto verführt schon. Insgesamt bin ich den Astra nur 105000 Km gefahren. Da die beiden Reifensätze abwechselnd genutzt wurden, sind noch die genannten Profiltiefen vorhanden.


    Bei gerademal 8.000km wird sich aber ein Hybrid nicht wirklich lohnen. Der Unterschied zwischen den 4,3 l/100km und so 5,8 l/100km von einem normalen Benzinerkleinwagen macht da gerademal 185 Euro pro Jahr Ersparnis.


    Und mit 185 Euro pro Jahr dauert es ewig bis man den hoeheren Kaufpreis wieder eingespart hat.

  • ...unabhängig davon das ich ein Auto mit bis zu 16 Jahre alter Bereifung schlicht und ergreifend für nicht verkehrstauglich halte... Reifen haben eine Lebensdauer von 6-8 Jahren, danach haben Sie nicht mehr die Eigenschaften, die der Hersteller ihnen mit auf den Weg gegeben hat.


    Hier eine Info zum Reifenalter: http://www.reifen.de/reifenalterung.html


    und vom Hersteller Conti ein Tip http://www.continental-reifen.…ps/11_reifenalter_de.html

    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht das du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!