Sl55 und mms

  • Reicht denn die Rechenleistung, mit der Java-Programme laufen können, überhaupt für so etwas aus - also in vernünftiger Geschwindigkeit? Ich hab keine Ahnung, aber wenn das Java interpretiert und nicht kompiliert wird (wie JavaScript), dann ist so ein kleiner 50 MHz-Prozessor damit ja jahrelang beschäftigt :rolleyes: .
    Naja! Sprache zur MMS macht nur unglaublich Datenmenge - ich hätte es wahrscheinlich nie genutzt. Schließlich kannst du ja (und das kann Nokia nicht) den freien Platz prima mit zusätzlichen Fotos füllen! :) (Ich weiß, das hatten wir oben schon).


    Zum Thema, was dir da gesagt wurde:
    Vollständige MMS - was ist das schon...?
    Ist eine vollständige MMS eine, die viele Bilder, Sprache, mehrere Seiten kann? Dann kann Nokia dir nichts bieten. Ist eine vollständige MMS eine, die 100 KB aufnehmen kann? Dann bleibt dir im "Handy"-Bereich kaum was übrig. Ist eine vollständige MMS eine, die dann auch noch (wie bei MMS vorgesehen) Text- und Hintergrundfarbe einstellen kann? Soetwas habe ich noch bei keinem Handy gesehen. Vielleicht ist ein Handy mit vollständigen MMS aber eines, das quasi alle Formate lesen kann, die so in der Welt gemmst werden - dann gibts wohl nur die 36/76-50s, die auch ihre eigenen Videos wiedergeben können - die können aber keine mehrseitigen MMS etc.
    Du siehst, das perfekte MMS-Handy gibt es nicht. Es gibt auch das perfekte Handy generell nicht!
    Statt dich zu ärgern, solltest du die vielen Vorteile deines SL55 genießen. Schau dir doch z.B. an, was für Riesenknochen die Nokias sind. Oder wie wenig außergewöhnlich die Samsungs aussehen. Oder oder oder...
    Wichtig ist, dass du ein Gerät findest, das zu und deinen Bedürfnissen dir passt :top:


    Gruß
    Sebastian

  • SebastianBonn


    Das hast du schön geschrieben es hat mich wirklich gerührt. Hmm.. Was mich stört ist wie gesagt das mit der sprachaufzeichnung. Meine freundin hat ein t86i und sie kann sprache, bild, melodie,text versenden genau wie das gx10. Ich finde es einfach toll wenn ich wo bin und meinen freunden spontan sagen kann was ich gemacht habe oder wo ich war. Eine mms ohne sprachaufzeichnung ist wie eine farblose ems !!!!!
    Zu meinem traum handy gute frage, ich habe schon sehr viele handys.
    Angefangen hat es mit den ganzen camera handys aber entweden waren sie zu groß oder sie hatten andere macken. Schaut euch mal das p800 an es ist eigentlich perfect. Nur die größe ist ein bisschen zu groß. Was ist den besten joke von nokia finde ist ja das neu 3650 es ist eifach nur eine beleidigung an den guten geschmack. eigentlcih ist ja das sl55 mein traum wenn es ein innere cam und sprach für mms aufnehmen könnte, vielleich kommt ja ein midlet dafür raus.


    Am besten währe ein mischung aus 8910 und sl55.

  • Zitat

    Original geschrieben von Sindor
      SebastianBonn


    Das hast du schön geschrieben es hat mich wirklich gerührt. Hmm.. Was mich stört ist wie gesagt das mit der sprachaufzeichnung. Meine freundin hat ein t86i und sie kann sprache, bild, melodie,text versenden genau wie das gx10. Ich finde es einfach toll wenn ich wo bin und meinen freunden spontan sagen kann was ich gemacht habe oder wo ich war. Eine mms ohne sprachaufzeichnung ist wie eine farblose ems !!!!!
    Zu meinem traum handy gute frage, ich habe schon sehr viele handys.
    Angefangen hat es mit den ganzen camera handys aber entweden waren sie zu groß oder sie hatten andere macken. Schaut euch mal das p800 an es ist eigentlich perfect. Nur die größe ist ein bisschen zu groß. Was ist den besten joke von nokia finde ist ja das neu 3650 es ist eifach nur eine beleidigung an den guten geschmack. eigentlcih ist ja das sl55 mein traum wenn es ein innere cam und sprach für mms aufnehmen könnte, vielleich kommt ja ein midlet dafür raus.


    Am besten währe ein mischung aus 8910 und sl55.


    Also für die Mitteilung an die Freundin, warum nicht anrufen wenn man die Zeit hat eine MMS zusammenzubauen? Oder auch eine normale SMS versenden? Nur so als Vorschlag.
    Klar waren z.B. die Vodafone-Reklamen mit der Sprach-MMS ganz schön, die Idee an sich finde ich ganz brauchbar (auch wenn ich 1! ganze MMS mit dem S55 verschickt habe :D).
    Wie schon oben erwähnt wurde, es gibt nix komplettes für MMS, irgendwie fehlt da etwas die Norm drin. Ich schätze mal das Siemens mit dem SX1 da den Markt doch etwas durchwirbeln wird, grade auch wegen der geringen Größe gegenüber anderen.
    Achja, und Ton in Form einer midi-Datei kann man schon anhängen.

    Grüße, Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!