Nachdem meine Frau und ich kein neues hauswirtschaftliches Beschäftigungsverhältnis mehr eingegangen waren, weil die bürokratischen Hürden immer höher geworden sind, tragen sich nun meine Eltern mit dem Gedanken. Die Möglichkeiten, bei uns anzurufen, um "mal eben" die Hilfe unserer Kraft in Anspruch zu nehmen, sind schließlich versiegt.
Mein Vater lässt sich von dem Gedanken nicht abbringen.
Selbst mir wäre es nach Post vom Finanzamt inbezug auf das Erfordernis elektronischer Lohnsteueranmeldungen zuletzt gar nicht mehr möglich gewesen, ein solches Beschäftigungsverhältnis beizubehalten.
Gibt es für meinen Vater überhaupt eine Möglichkeit, derartiges ohne Internetzugang umzusetzen? Einen Internetanschluss hat er nicht und auch keinen Steuerberater. Nur zur Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses wird er wohl auch keinen beauftragen. Ich würde ihm ja helfen, wenn nicht auch schon ich mit meinem Latein am Ende gewesen wäre.
Existiert für meine Eltern die Möglichkeit das umzusetzen? Die Kraft wäre (wie zuletzt unsere) in Steuerklasse 5 und damit lohnsteuerpflichtig.