NOKIA REINVENTED - Neues von der neuen Nokia Corp.

  • Meine RX100 habe ich 2012 gekauft, also nix mit neumodischem High End, die Modelle sind ungefähr gleich alt und haben damals auch etwa gleichviel gekostet.


    Mein erstes 808 habe ich Ende 2013 gekauft. Vorher sah ich einfach keinen Sinn darin ein hochwertiges Kamerahandy mit mir rumzuschleppen (eigentlich sehe ich den bis heute nicht, also für welche Zwecke genau braucht mein ein Handy mit Spitzenkamera ?)


    Die 23 MP Cam von meinem aktuellen Sony XC macht für mich bessere Bilder als das 808, sehr lichtstark und farbtreu und sie bietet zudem Schmankerln wie eine 5 Achsen Stabilisierung. Aber wofür brauche ich die eigentlich ? Sie war kein Kaufkriterium sondern einfach nur eine kostenlose Zugabe bei der Suche nach einem kompakten Smartphone mit guter Akkuleistung.


    Und ich denke (bzw ich hoffe) da sollte Nokia auch wieder ansetzen, das konnten sie immer besonders gut. Nämlich kompakte Geräte mit langer Ausdauer und guter Kamera bauen. Von den aktuellen Geräten scheint wieder keins meinen Wünschen zu entsprechen und das kommende Flagship wird garantiert auch wieder mit einem Display über 5 Zoll erscheinen

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Meine RX100 habe ich 2012 gekauft, also nix mit neumodischem High End, die Modelle sind ungefähr gleich alt und haben



    Hast du schon etwas ahnung von Fotografie ? Oder dachtest du wenn ich 500€ fur eine compactcam ausgib das die wenigstens etwas taugen muss ?


    Meinst du wenn deine cam jetzt 5 Jahre alt ist das sie kein High end mehr ist ?? Falls sie das damals schon war, ist sie das heut umsomehr.



    Die Technik geht nicht immer voran, merkt ihr das eigentlich nicht ?

  • Das ist nur bedingt richtig.
    Klar, war die RX100 damals High End und kann auch noch heute dazu gezählt werden.
    Aber mit jeder Weiterentwicklung, wird die Messlatte ein Stück höher gesetzt und die gesamte Bandbreite erweitert.
    So gesehen, bleibt Technik die mal High End war es auch bis in alle Ewigkeiten, jedoch nur mit Angabe des Herstellerjahres.


    Nur mal als Beispiel:
    Ich habe hier noch die High End Kamera "Sony Digital Mavica MVC-FD95".
    Es ist eine der ersten digitalen Bridge-Kameras, die zudem noch einen 10x optischen Zoom besitzt.
    Im Vergleich zu heutiger High End Technik kann sie aber nur noch als Oldtimer unter dem Label "High End" eingeordnet werden.


    Und was ist das Besondere an dieser Kamera?


    Das Speichermedium!
    Speicherkarten wurden erst im Laufe der Kamerazeit dieser Sony-Reihe erfunden und vor allem massentauglich.
    Daher kamen die handelsüblichen FDs (3,5"-Disketten) zum Einsatz. :D
    Später gab es dann die ersten Memorystick-Disketten-Adapter. :)


    Das macht Spaß, kann ich euch sagen.
    Besonders, da oben ganz groß 2.1 MP steht, aber der Punkt so klein ist, dass er von den meisten übersehen wird.
    Manchmal stelle ich mich an einen Menschenmagneten und freue mich über die verdutzten Gesichter.
    Und die Sprüche erst: Waaas? Eine Kamera von 199x mit 21 MP? Disketten? Das kann nicht sein.


    Wie gesagt, es war damals High End und da es in diesem Bereich keinen Nachfolger mehr gab, ist sie es auch noch heute. Doch im gesamten, heutigen Spektrum ist sie ein sehr gut ausgerüsteter Oldtimer. :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Das ist nur bedingt richtig.
    Klar, war die RX100 damals High End und kann auch noch heute dazu gezählt werden.
    Aber mit jeder Weiterentwicklung, wird die Messlatte ein Stück höher gesetzt und die gesamte Bandbreite erweitert.
    So gesehen, bleibt Technik die mal High End war es auch bis in alle Ewigkeiten, jedoch nur mit Angabe des Herstellerjahres.


    Die RX100 ist heute alles andere als eine High End Kamera. Damals war sie es auch nicht, bediente nur eine spezielle Benutzergruppe, nämlich die, die eine kompakte Kamera mit guter Bildqualität suchten. Ich definiere den Begriff so:


    - Aktueller Stand der Technik
    - qualitativ hochwertige Komponenten
    - sauteuer.


    Im Kamerasektor gilt fast schon generell: Je neuer und teurer > desto besser ist das Ergebnis. Aber wie ich schon geschrieben habe: Im Amateurbereich, in dem wir uns ja alle bewegen, ist das doch schnurzegal.


    Ich kann mich ja auch über das 2 MP Bild meines alten K750i freuen. Und wenn ich es ausgedruckt in mein Fotoalbum* klebe, sieht keiner den Unterschied zu einer aktuellen 2500€ Kamera, da mache ich jede Wette !


    * Bücher mit selbst eingeklebten Bildern :D

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Ich kann mich ja auch über das 2 MP Bild meines alten K750i freuen. Und wenn ich es ausgedruckt in mein Fotoalbum* klebe, sieht keiner den Unterschied zu einer aktuellen 2500€ Kamera, da mache ich jede Wette !


    * Bücher mit selbst eingeklebten Bildern :D


    Na, die Wette würde ich eingehen.
    Es hängt doch klar davon ab, wem du ein solches Bild zeigst. Ich hatte in meinem Post bereits geschrieben, dass man sehr wohl einen recht deutlichen Unterschied in der Qualität der Bilder erkennen kann. Ich lasse oft Bilder entwickeln (bzw heutzutage audrucken) und sehe einfach, mit welcher Kamera ich was geschossen habe. Wenn ich die Bilder meinen Freunden zeige, dann sehen die das nicht und achten mehr auf das, was sich auf den Bilder abspielt.
    Und, wie auch bereits geschrieben hatte, habe ich ein Bild in Postergröße an der Wand, welches mit dem N8 gemacht wurde. Ich bin mir recht sicher, dass du das mit deinem 2MP-Bild nicht kannst. Ist das dann kein "Zeichen von Bildqualität"? Ich denke, es hängt ebenso davon ab, was man mit dem Bild anstellen möchte.


    Daher kann man auch nicht pauschal sagen, Megapixel =Bildqualität oder viel €=Bildqualität!
    Für MICH beinhaltet das Synonym Bildqualität eben verschiedene Faktoren: Wenn ich ein tolles Motiv habe, dann möchte ich das auch mit der entsprechenden Hardware aufnehmen können, wie ich mir das als Fotograf in diesem Augenblick vorstelle. Und das bedarf eben bestimmter Geräte.


    Und das führ mich zu dem Punkt, den du ebenfalls erwähnt hast: Wieso soll man die "beste Kamera" in einem Smartphone haben?
    Na, ganz einfach: Die richtige Kamera habe ich nicht immer dabei. Das Handy allerdings schon. Ich will ja nicht jedesmal denken:" boah tolles Motiv, aber jetzt hab ich nur diese Funsel bei mir." :D
    Ich verstehe allerdings nicht, dass du, obwohl auch du anscheinend Wert auf eine gute Kamera legst (sowohl im Smartphone als auch beim Stand-Alone), nicht verstehen kannst, wieso wir gerne eine sehr gute (oder beste) Kamera im Smartphone haben wollen!? :confused:


    klaus: Klasse Teil! Diskette als Speichermedium ist aus heutiger Sicht absolut nicht nachvollziehbar. :D;)

    greets,
    dee

  • Zitat

    Original geschrieben von deeass
    klaus: Klasse Teil! Diskette als Speichermedium ist aus heutiger Sicht absolut nicht nachvollziehbar. :D;)


    Danke. :)
    Damit man mal eine Vorstellung davon bekommen, habe ich mal ein paar Bilder und Infos dazu und meinen anderen Kameras HIER zusammengetragen.
    Mittlerweile kann ich die Seite wieder um einige Kameras erweitern. :)

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von deeass


    Ich verstehe allerdings nicht, dass du, obwohl auch du anscheinend Wert auf eine gute Kamera legst (sowohl im Smartphone als auch beim Stand-Alone), nicht verstehen kannst, wieso wir gerne eine sehr gute (oder beste) Kamera im Smartphone haben wollen!? :confused:


    Wie kommst du darauf das ich das nicht verstehe, bzw wo habe ich das geschrieben :confused:


    Für mich sehe ich keinen Sinn darin, ok ?

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Wie kommst du darauf das ich das nicht verstehe, bzw wo habe ich das geschrieben :confused:


    Für mich sehe ich keinen Sinn darin, ok ?


    Japp, habe es verstanden!

    greets,
    dee

  • Ich bin wie du wahrscheinlich auch Smartphone Nutzer der ersten Stunde, Klaus. Ich habe von 0,3 MP bis 41 MP die ganze Entwicklung mitgemacht, aber ich war glaube ich jedenfalls, noch nie in einer Situation in der ich eine qualitativ großartige Kamera im Handy hätte gebrauchen können.


    Wenn ich schöne Fotos machen möchte, z.b. im Urlaub oder etwa am Sonntag im Zoo (ist lang her) habe ich meine Kompakte oder eine DSLR dabei. Ich weiß ja vorher das ich Fotos machen möchte. Daher sehe ich im Handykamera-Wahn keinen Sinn. Die 8 MP Cam vom Iphone fand ich schon extrem gut, da hätte die Entwicklung von mir aus stoppen können.


    Aber vielleicht möchten manche ja Geld mit ihren Fotos verdienen (ich erinnere mich an die Bild Aktion wo es 100€ für aussergewöhnliche Schnappschüsse gab) oder haben einen Fotoblog oder was weiß ich .. und haben keinen Bock immer ihr Profi Equipment mit rumzuschleppen. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!