Hallo,
ab dem 1.7. bin ich bei der Krankenkasse BKK Mobil Oil.
Hauptgrund war, daß man 320 Euro pro Jahr bekommt, ohne großartig was tun zu müssen (120 Euro Mobilprämie + 200 Aktivprämie, der Kriterien sehr leicht erfüllbar sind).
Nun habe ich gesehen daß die zusätzlich noch einen "Wahltarif Cashback" haben. (Link: http://www.bkk-mobil-oil.de/wahltarif-cashback).
Zusammenfassung: Man bindet sich ein Jahr lang an die Krankenkasse (ist ja kein Problem, da ich ja sowieso erstmal 18 Monate nicht kündigen kann), nimmt man keine ärztlichen Leistungen (außer Vorsorge) in Anspruch, bekommt man 500 Euro rückerstattet.
Klingt für mich sehr interessant, da ich sowieso nur sehr selten - nie beim Arzt bin.
Frage: Ist jemand von euch bei der BKK Mobil Oil und nutzt diesen Tarif? Könnt ihr berichten wie genau das abläuft?
Welche Nachteile habe ich dadurch?
Wie ist es geregelt wenn ich in einem Monat zum Arzt gehe, die Behandlung + Medikamente selbst zahle (sagen wir mal 100 Euro), und im nächsten Monat breche ich mir das Bein. Da daß weit über 500 Euro kostet, würde ich natürlich die Kasse zahlen lassen, und hätte in dem Jahr keinen Anspruch auf Cashback. Aber bekomme ich dann auch die 100 Euro die ich davor bezahlt hab wieder?
gruß