Fußball-Bundesliga: Saison 2014/2015

  • Geht auch nicht um das Theater, sondern um den Typ als Kommentator. Ich hab immer Angst, wenn gerade der das Spiel kommentiert auf Sky.

    -I-

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Man kann sich jetzt aber auch auf Grund der Reif Berichte im Vorfeld auch hochschaukeln.


    Das hat nichts mit den berichten über Reif zu tun denn der Typ geht gar nicht, das Gelaber von ihm geht etlichen Leuten auf den Sack und das schon seit Jahren.

    Vertrauensliste: 14x

  • Ja ich weiss der Reif ist immer mal ein Thema. Aber seit den "Fan Attacken" und deren mediale Präsenz kocht es IMO noch viel künstlicher hoch. Alle auf den Reif, das ist auch nicht unbedingt fair.

  • Reif hin, Reif her. Diese Diskussion basiert doch nur auf der Berichterstattung der vergangenen Tage bzw. der Aussage von Klopp.


    Fakt ist: die Dortmunder haben gestern schwach gespielt und waren vor allem in der Abwehr sehr anfällig. Zum Glück für den BVB waren die Kölner in ihrer Chancenauswertung zu harmlos. Nur zwischen der 60. und 80. Minute hat Dortmund wirklich druckvoll gespielt.
    Beim Spiel in der kommenden Woche gegen Turin dürfte bei gleicher Leistung der Schuss nach hinten losgehen :rolleyes:

    Viele Grüße
    +-<=|:-)*

  • Berlin kann nach dem Auswärtssieg erst mal durchatmen; der HSV konzentriert sich auf den Relegationsrang als Hoffnung. Möglicherweise kann man ja als 16ter in 2 Bonusspielen den Abstieg vermeiden. Der Kicker jedenfalls sieht die Entlassung des HSV-Trainers kommen:


    Joe Zinnbauer vor dem Aus


    Mal sehn, was die anderen Kellerduelle heute bringen. Die weiteren Abstiegsanwärter spielen ja alle daheim.
    -skater

  • SC Freiburg und VfB haben gewonnen.
    Für meine Bewegungsspieler wird wohl das letzte Spiel in Paderborn über einen möglichen Abstieg entscheiden.

  • Rechnung ist einfach.


    Gegen den HSV, Paderborn, Freiburg und Mainz sollten noch 12 Punkte geholt werden,


    Ich bezweifle nämlich, dass dieses Jahr 32 Punkte für den Klassenerhalt reichen.


    Alles andere führt zu nix. Ich sehe jedoch bei einem Klassenerhalt ein Problem.


    Es wird sich nichts ändern. Der Vorstand denkt sich "ist doch alles gut gegangen"und Änderungen wird es keine geben. Es wird weiterhin kein Geld locker gemacht, weil man ja "sparen" muss. Wo dieses "Gespare" hinführt, sieht man ja die letzten Jahre.


    Daher hätte ich die Hoffnung auf einen Neuanfang bei einem Abstieg. Bei einem Klassenerhalt würde sich vermutlich nix großartig ändern. Es werden dann weiterhin Bankdrücker aus Hannover oder Nürnberg geholt.

  • Wahnsinn.Drei Punkte für meine Fohlen mit denen ich nicht gerechnet habe.
    Einen Punkt erträumt und drei bekommen,einfach nur geil. :top:

    Life is too short to be small.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!