Ich konnte beide Netze (E-Plus / o2) ausgiebig in und um München testen und vor o2 muss man leider fast schon warnen!!
o2
Zwar unterm Strich mehr Sendemasten als E-Plus aber die Anbindung (oder Auslastung?!) ist (noch geschmeichelt ausgedrückt) eine mittlere Katastrophe. Oktoberfest, Konzerte, Straßenfeste oder einfach nur ein sonniger Tag im Englischen Garten und nichts aber auch rein gar nichts geht (datentechnisch) mehr. Oder eben mal am Viktualienmarkt mit Google Maps eine Adresse suchen? Fehlanzeige! Hin und wieder wird man zwar durch gute Datenraten überrascht aber das ist definitiv nicht die Regel. Und Stellen an denen so gut wie gar nichts geht gibt es zuhauf.
E-Plus
Man merkt die etwas dünnere Abdeckung definitiv, ich hatte tatsächlich einige Male indoor so gut wie keinen Empfang. Wo der Empfang gut war konnte zumeist aber auch anständig gesurft werden, seit kurzem sogar ohne Aufpreis mit LTE. Muss sagen mich hat E-Plus sehr positiv überrascht, in München durchaus eine Empfehlung wert wenn an den Plätzen, an denen man sich häufig aufhält (Büro, Wohnung), guter Empfang gegeben ist.
Letzlich bin ich aktuell bei Vodafone und zumindest in München sehr zufrieden. Da kommt E-Plus nicht wirklich ran von o2 ganz zu schweigen.