Iphone 5s nach 2x mal austauschen

  • Hi, also ich habe ne Frage bezüglich des Austauschen meines Iphone 5s. Ich habe nun bereits 2 mal das Gerät per Express tauschen lassen. D.h ich habe 2 Refurbishing geräte erhalten, und in beiden Fällen war der Grund einer mit dem Empfang. Beim 2 mal habe ich wie von Apple empfohlen mir eine neue Vodafone Sim-Karte zugelegt. Also meine Vertragskarte extra tauschen lassen gegen eine neue, und trotzdem war das Problem da. So kam es dann zum 2 Tausch, nun beginnt es wieder mal mit dem Empfang zu spinnen, so das mich Anrufer öffter nur schwer hören bzw verstehen. Egal wo ich bin, also ein Funkloch schließe ich bei uns Zuhause aus, da auch mein Bruder mit seinem 5s und Vodafone Vertrag super ohne Probleme Telefonieren kann. Naja meine Frage jetzt wäre eigentlich, nach dem 3 mal so hab ich gelesen würde Apple das Gerät gegen ein Komplett neu Verschweißtes tauschen stimmt das? Wenn ja hätte ich da auch die möglichkeit wenn ich z.b bis zum Release des Iphone 6 Warte es gleich gegen so eins zu tauschen, bzw den Wert gegenzurechnen? Weil ich ja auch gelesen habe, das ich wohl das anrecht auf ein Iphone zum Preis des damaligen Kaufpreises habe?


    Würde mich über Antworten freuen.

  • Nach 3 fehlgeschlagenen Reparaturen (bzw. bei Apple entsprechend Austauschgeräten) kannst du rechtlich gesehen eine Wandlung fordern, d.h. den Kaufvertrag rückabwickeln. Dies müsste bei deinem Händler geschehen. Apple bietet in so einem Fall aus Kulanz den Tausch gegen ein Neugerät an, sehr wahrscheinlich wäre das in einigen Monaten dann tatsächlich ein iPhone 6. Ein Recht darauf hast du aber nicht, lediglich die Rückabwicklung des Kaufvertrags (d.h. Geld zurück, abzüglich evtl. Kosten für die bereits erfolgte Nutzung) ist rechtlich garantiert.


    In jedem Fall musst du Apple noch mindestens einmal die Möglichkeit geben, das Gerät zu reparieren bzw. gegen ein Refurbishing-Gerät zu tauschen.

  • Zitat

    Original geschrieben von blackdragon4
    Nach 3 fehlgeschlagenen Reparaturen (bzw. bei Apple entsprechend Austauschgeräten) kannst du rechtlich gesehen eine Wandlung fordern, d.h. den Kaufvertrag rückabwickeln. Dies müsste bei deinem Händler geschehen. Apple bietet in so einem Fall aus Kulanz den Tausch gegen ein Neugerät an, sehr wahrscheinlich wäre das in einigen Monaten dann tatsächlich ein iPhone 6. Ein Recht darauf hast du aber nicht, lediglich die Rückabwicklung des Kaufvertrags (d.h. Geld zurück, abzüglich evtl. Kosten für die bereits erfolgte Nutzung) ist rechtlich garantiert.


    In jedem Fall musst du Apple noch mindestens einmal die Möglichkeit geben, das Gerät zu reparieren bzw. gegen ein Refurbishing-Gerät zu tauschen.



    Achso, ich dachte jetzt beim 3 mal beginnt das Recht. Also muss ich noch einmal es Reparieren lassen. Ich meine noch irgendwie im gedächnis zu haben, das mir der Mitarbeiter beim Letzten Gespräch mitgeteilt hat das beim nächsten mal ein Neugerät geliefert wird bin mir aber nicht ganz sicher.
    Was ich vergessen habe zu sagen ist, das ich das gerät über O2 mit dem Ratenkauf abgewickelt habe und die Lautzeit noch läuft. Hätte das auch noch was zu bedeuten? Weil bis jetzt ich immer alles direkt mit Apple geklärt habe und nie mit O2.


    Gruß

  • Das ist für weitere Austausche egal, Apple hat ohnehin den besseren Service. Allerdings verlierst du evtl. deine Gewährleistungsansprüche gegenüber o2, zumal sich bei jedem Tausch die IMEI des Gerätes ändert.

  • In der Regel wird beim ersten Tausch gegen ein Neugerät "nur" das gleiche Model als Neugerät getauscht. Gibts dann wieder Probleme kann's dann auch mal eines der nächsten Generation geben...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Üblicherweise, was ich so gehört habe, allerdings meist wenn man eines mit 32 oder 64GB hat.
    Und ich denke, abwarten bis es das 6er gibt und es dann nochmal probieren, muss nicht unbedingt klappen...die werden noch eine Zeit lang auch neue iPhone 5s auf Lager haben.


    Bei mir war es damals ein Tausch von 4S auf 5er, allerdings habe ich innerhalb kürzester Zeit, ich meine es waren 10 Tage oder 2 Wochen ganze 3 Austauschgeräte erhalten, die alle Schrott waren. Erst dann, und nach langer Diskussion mit dem technischen Vorgesetzten, bot man mir ein kostenfreies Upgrade an. Wie bereits erwähnt, aus Kulanz. Denn rein rechtlich gesehen, bleibt o2 in der Pflicht der Gewährleistung und wäre in der Regel Dein erster Ansprechpartner. Was Apple macht ist freiwillig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!