Vodafone startet LTE Roaming in sechs Laendern

  • Vodafone bietet nun LTE Roaming in sechs Laendern an: Niederlande, Grossbritannien, Italien, Griechenland, Spanien und Portugal. Roamingpartner sind die dortigen Vodafone Netze.


    Angeblich plant Vodafone aber schon LTE Roaming in weiteren Laendern: Oesterreich, Schweiz, Frankreich, Belgien, Ungarn, Rumaenien, Suedafrika, und noch mehr Laender sollen folgen.


    Bei o2 gibt es seit Fruehling schon LTE Roaming in Spanien, aber nur dort. Bei T-Mobile noch garnicht.

  • LTE ist in Deutschland und in aderen Ländern eine feine Sache - nur das inkludierte Volumen halt oft nicht.

  • Du kannst dich nur einbuchen, wenn dein Vertrag für LTE freigeschaltet ist.

  • Ich war am Wochenende in den Niederlanden und konnte mich mit meinem RED M (der in Deutschland problemlos ins LTE-Netz kommt) und der Reiseflat Plus nicht in das LTE-Netz einbuchen.


    Ich benutze ein Windows Phone, es hat sich in den SIM-Karteneinstellungen für Vodafone NL auf 3G gestellt, hat man es manuell auf 4G gestellt, hat es sehr lange eine Netzsuche durchgeführt, sich wieder auf 3G als maximalen Standard zurückgestellt und in das UMTS-Netz eingebucht. LTE-Empfang soll laut Netzabdeckungskarte in Amsterdam problemlos gegeben sein.

  • Ich war letzte Woche in Brüssel, dort buchte sich mein S5 ziemlich schnell ins LTE-Netz von Proximus, d.h. der belgischen Telekom, ein. Allerdings ist das Netz in Brüssel erstaunlich lückenhaft und mehr als 15mbit/s konnte ich bei Speedtests auch nicht feststellen. Verwendet wird dort LTE1800.


    In die anderen beiden Netze Mobistar und BASE kam ich gar nicht erst rein.

  • War auch vor 3 Wochen in Holland und hatte fast nur Lte von Vodafone.


    und wenn nicht Dauer H+. Dort ist sehr gut ausgebaut.


    sieht man alles auch schön im Netmeterproject.

    Samsung Galaxy S5 mit 02 Free XL Multicard
    Samsung Galaxy A3 2017 mit O2 Free XL
    Samsung Note 10.1 2014 mit T-Com Mobile Data L
    Samsung Galaxy S9 mit Telekom Magenta L

  • Zitat

    Original geschrieben von DB2013_FF
    War auch vor 3 Wochen in Holland und hatte fast nur Lte von Vodafone.


    und wenn nicht Dauer H+. Dort ist sehr gut ausgebaut.


    sieht man alles auch schön im Netmeterproject.


    Kann ich nur so bestätigen, in Holland ist fast ausschließlich LTE verfügbar.


    Viel besser als bei uns.

  • Wobei sie es mit maximal 50 Mbits bewerben. Generell scheint man dort GSM wohl sehr wenig zu brauchen, höchstens zum Telefonieren wenn kein UMTS verfügbar ist.


    https://www.vodafone.nl/suppor…kking/dekkingskaart.shtml
    Einfach mal GSM ausschalten. An der Grenze passiert es mir öfter mal, dass sich das Handy anstatt für Vodafone.de GSM für Vodafone.nl LTE oder UMTS entscheidet weshalb ich Datenroaming deaktiviert habe, damit nicht für ein paar Minuten gleich die Reiseflat Plus gebucht wird.

  • Wobei man natürlich holland nicht mit deutschland vergleichen kann. Dort leben auf kleinerem raum viel mehr menschen als bei uns (bevölkerungsdichte), die man dann natürlich mit weniger aufwand besser versorgen kann. Dann natürlich noch die geographischen verhältnisse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!