Ich muss mal wieder ausmisten. Die mir zugeteilte Aufgabe umfasst "Lederwaren" jeglicher Art. Betroffen sind über einen längeren Zeitraum angesammelte Bestände neuer bzw. neuwertiger Portemonnaies, Brieftaschen, Aktentaschen, Cases und vieles mehr.
Mein Problem:
Behalten würde ich gern Teile, die aus Echtleder sind. Während früher (bei meist vorzüglicher Qualität) Leder und Kunstleder noch klar auseinanderzuhalten waren, ist mir das bei neueren Erzeugnissen einfach nicht mehr möglich. Früher waren sowohl Leder als auch Kunstleder recht dick und spätestens ein Blick auf Unterseite des Materials (sofern möglich) brachte Klarheit.
Und heute? Alles hauchdünn ("fein" nennt sich solche Mogelei) und im Material kaum noch voneinander zu unterscheiden. Der Geruchstest hat zwar einige Kunstledererzeugnisse entlarvt, aber insbesondere kleinere gemeinsam gelagerte Teile sind so nicht auseinanderzuhalten. Auch habe ich das Gefühl, dass bei manchen Teilen beides gemischt wurde. Den "Feuerzeugtest" möchte ich vermeiden.
Hat jemand eine Idee?