Ich habe seit mehreren Jahren einen Internetanschluss über KabelBW. Lief alles in normalem Rahmen mit kleineren Störungen. Seit meinen Umzug Mitte April ist KabelBW jedoch aus ungeklärten Gründen nicht mehr dazu in der Lage die vertraglich vereinbarte Leistung zu erbringen.
Vereinbarter Schaltungstermin am neuen Wohnsitz war der 18.04. aber da passierte nix. Davor war ein Techniker da und hat die Anlage auf den aktuellen Stand gebracht. Es liegt also nich an der Hardware oder der Verkabelung, sondern die Rufnummer wurde angeblich noch nicht auf mein neues Kundenkonto (warum auch immer ein neues) übertragen. Ich habe also seit 1 Monat kein Festnetztelefon und kein Internet. 5 Anrufe bei der Hotline brachten keine Veränderung. Eine entsprechende Mail wurde nicht beantwortet.
Meine Frage nun: Wie komme ich aus dem Vertrag der noch ca. 1 1/2 Jahre läuft raus. Was muss ich bei einer außerordentlichen Kündigung beachten und welche Nachbesserungsfristen würdet ihr noch setzen? Im Prinzip will ich nur möglichst schnell einen funktionierenden Anschluss.
Für Anmerkungen bin ich dankbar.