Seat Arosa 1.0 - Brauche - Erfahrungen - Empfehlungen

  • Hi,


    hab letztens noch ein Thread aufgemacht mit „Fiat Punto“ jetzt wollte ich mal hier fragen, wie ihr mit dem Seat Arosa zufrieden seit?


    Ich hätte ein Angebot, Seat Arosa 1.0 Grundausstattung, 69.000 KM gelaufen, Baujahr 10/1998, 50 PS und breite Bereifung für 3.750,--EUR.


    Ich finde das hört sich gut an, bis auf den Punkt, das kaum Ausstattung vorhanden ist, da stellt sich hier die Frage, braucht man ABS, elek. Fensterh., ZV…?


    Wär super wenn ein paar Leute ihre Erfahrungen mit dem Seat Arosa posten…



    Gruß Bjoernyy



    PS. Bitte nicht böse sein, suche halt ein Auto, nur weiss noch nicht so recht welches….

    Apple iPhone 6 | Nokia 6230 | Nokia 8310

  • Ahoi!


    Ja,meine Erfahrungen mit Seat....


    Da mein Ibiza,Baujahr 09/98 keine Ausgeburt an Zuverläsigkeit ist bin ich schon öfter in den Genuss gekommen den Arosa als Leihwagen zu fahren.


    Grundsätzlich macht er Spass und fährt sich easy.


    Nur 50PS sind in meinen Augen zu wenig....Bin sicherlich kein Raser aber der 1,4er 60PS ist die bessere Wahl da er spritziger ist.


    Die Zuverlässigkeit meines Seats ist nicht typisch VW....Eher Katastrophal....



    Das fehlende ABS würde mich als Vielfahrer abhalten....Es ist schon gut und nicht zu unterschätzen. Bist du Fahranfänger? Dann erst recht!


    Wenn noch Fragen sind,meld dich!


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Ja, es wäre mein erstes Auto!


    Habe führerschein aber schon länger:)


    Naja meinst du als Fahranfänger ABS erst recht haben?



    Naja oder eine andere Marke mit mehr ausstattung zum gleichen Preis (mir würde da Fiat Punto einfallen)


    Aber Seat is doch so wie VW und daher doch qualitätiv gut,oder?



    So bis morgen


    gute nacht


    Bjoernyy

    Apple iPhone 6 | Nokia 6230 | Nokia 8310



  • Also ich hatte halt qualitativ Pech mit Seat,eine Bekannte keine Probleme.


    Ich habe als Fahranfänger das ABS echt positiv empfunden weil:


    "Voll in die Klötze und Ausweg suchen" ist einfacher als


    "Voll in die Klötze,loslassen,voll in die Klötze,loslassen usw + Ausweg suchen".


    Also schaden kann es nie,ausser man ist Rennfahrer oder hat solche Ambitionen. Sicherlich gibt es Autos die machen ohne ABS erst Spass,aber das sind in der Regel keien Erstwagen...(z.B. Lotus Elise).


    Vielleicht findeste ja noch einen besser ausgestatteten Arosa,fahren liess er sich echt prima!


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Ich kann nur etwas zu dem Motor sagen, hatte ihn 3 Jahre lang in einem Polo. Von den Fahrleistungen und vom Verbrauch war das echt ok. Klar, kein Autobahnauto aber für die Stadt in Ordnung. Allerdings habe ich den Polo mit 155`er Reifen gefahren. Meiner Meinung nach sollten für den 3-Zylinder auch keine breiteren Reifen genommen werden, sonst wirst du zum Verkehrshinternis und der Verbrauch geht deutlich nach oben.


    Der Arosa dürfte vom Unterhalt her, also Versicherung und Steuern sicherlich :top: sein.


    Gruß,
    Martin


    Edit: Der Preis ist IMHO auch nicht wirklich berauschend: kein ABS, keine Servo usw.!

  • Seat Arosa 1.0


    Hallo B.


    hatte mal ein knappes Jahr einen Arosa 1.0 mit 185er Bereifung.
    Beim Verbrauch kann man locker 0,5 - 1 l on top rechnen, bei breiter Bereifung ist allerdings eine Servo-Lenkung unumgänglich.
    Der Arosa ist mir als reiner Stadtwagen gut in Erinnerung geblieben, längere Trips auf der Autobahn waren die Ausnahme aber durch aus fahrbar!
    ZV bei 3-Türen und ABS bei Vmax von ca. 155 km/h läßt sich sicher drüber streiten, nur soviel, wer einmal eine luxuriösere Ausstattung mit 4 x el.Fh., ZV mit Fernbedienung, Klimaautomatik, Platz satt und 130 Common-Rail-Diesel-PS hatte wird sie bei keinem weiteren Auto missen wollen.
    Würde Dir empfehlen noch mal ein wenig weiter zu schauen und ein paar japanesische Kleinwagen ins Kalkül zu ziehen: MMC Colt, Toyota Yaris, ... oder gar ein koreanischen Kleinwagen.
    Die bekommen zur Zeit sehr gute Kritiken im Hinblick auf Verarbeitung, Ausstattung und Zuverlässigkeit, ganz zu schweigen von dem hervorragendem Abschneiden in der ADAC-Pannenstatistik.


    Gruß, JPZ

  • Ist in dem 1.0-Arosa nicht auch der VW-Motor verbaut, der im letzten Winter oft eingefroren und daraufhin hoch gegangen ist??


    Ansonsten gibt es zu Arosa nicht viel nagatives. Aber 50 PS aus einem Liter Hubraum ist schon extreeeem lahm. Meine Schwester fährt einen Uno mit 43 PS aus 1.0 L. Der Zwischenspurt auf der AB von 80 auf 120 dauert etwa eine Minute...ob Du Dir das wirklich antun willst??



    Stefan

  • Ob du den ganzen Luxuskram wie eFH usw. brauchst, musst du selbst entscheiden. Auf ABS würde ich auf keinen Fall verzichten, weder als Anfänger noch als alter Hase, weder als Viel- noch als Wenigfahrer. Wer mal aus höheren Tempo bei Regennasser Fahrbahn eine Notbremsung machen musste, weiß Bescheid.
    Der 50PS Motor ist natürlich ziemlich lahm, aber OK. Der Punto ist weit spritziger.

  • Hallo!


    Ich hatte einen Arosa 1.0 von 09/97 und war sehr zufrieden damit. Klar ist er auf der Autobahn nicht der spritzigste, aber die 150 km/h reichten (und reichen) mir. Und wenn man nicht wöchentlich hunderte Kilometer auf der AB fährt, ist es wirklich ein tolles Auto. Ich hatte übrigens den Alu-Vierzylindermotor. Verbrauch so zwischen 5,5 und 7 Liter Super. Mir war übrigens das ABS sehr wichtig.


    Gruß


    JEB

  • Zum Thema ABS kann ich nur sagen: Ich empfehle es jedem, insbesondere einem Fahranfänger.
    Es ist definitiv sicherer und steigert die Beherrschbarkeit eines Autos ungemein.
    Nur ein Tipp: Auf einem Übungsplatz oder dergleichen solltest du dich mit einer ABS-Bremsung vertraut machen.
    Nicht dass du bei deiner ersten Vollbremsung (obwohl die garnicht von Nöten ist, um das ABS zu testen) erschrocken wieder von der Bremse gehst, weil das Pedal vibriert.


    Also ein Auto ohne ABS würde ich dir nicht empfehlen, meines Erachtens ist das Sparen an völlig falscher Stelle. Da kann man lieber auf elektr. Fensterheber verzichten zB.


    So long...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!