ZitatOriginal geschrieben von Jens
Naja ... so steht's halt in der Powerpoint Präsentation, die ich von unserem Grosskundenbetreuer geschickt bekommen habe.
Na das wäre ja dann echt nicht schlecht.
Hebt sich ja deutlich von der BASE-Option ab.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Jens
Naja ... so steht's halt in der Powerpoint Präsentation, die ich von unserem Grosskundenbetreuer geschickt bekommen habe.
Na das wäre ja dann echt nicht schlecht.
Hebt sich ja deutlich von der BASE-Option ab.
Ich will ja nicht so auf Punkt und Komma rumreiten, aber Prepaidkunden sind auch "Vertragskunden", einfach doof formuliert von denen. Wie wärs denn mit "Laufzeitvertrag" oder einem anderen passenden Ausdruck?
Doch gibt es schon Postpaid und Prepaid, können viele da draussen nicht Unterscheiden.
Wann gibt es denn endlich das neue PDF dazu?
So, mit meiner Combicard Complete Mobil L (29,95€ im Monat) kann ich in der Ländergruppe 2 nun für 2,95€ den Daypass M buchen. Mit meiner xtra kann wird mir allerdings nur angezeigt, dass für meinen Aufenthaltsort keine Pässe zur Verfügung ständen (vor 3 Tagen habe ich mit der Karte noch den Daypass mit 10 MB für 14,95€ buchen können...)!?
Moin,
die Eckdaten für den Weekpass in Zone 2 und 3 mit 14,95 EUR sind jetzt auf den Webseiten von Telekom.de veröffentlicht:
Vertrag mit 27,95 EUR ohne Handy bzw. 34,95 Grundpreis mit Handy. Optionen zählen also nicht mit
Nach Verbrauch der 150 MB erfolgt Trennung der Verbindung, also keine Wochenflat.
So ganz ist Europa folglich nicht überall. Ich denke jetzt doch noch mal über eine AT&T Prepaid SIM für den anstehenden USA Urlaub nach.
Auf Anfrage habe ich es jetz nochmals schriftlich von der Telekom erhalten. Die All Inclusive Option(en) wird es für Alttarife, egal ob Komplettflat oder hinzugebuchte Flats, nicht geben. Schade, aber ich bleibe dennoch bei meinem Tarif.
ZitatOriginal geschrieben von Legostein
Ich denke jetzt doch noch mal über eine AT&T Prepaid SIM für den anstehenden USA Urlaub nach.
Habe ich genauso gemacht! Okay, ich hatte die Sim auch schon bestellt, bevor die Pressemeldung der Telekom rauskam.
Sofern es nicht gerade der Wochenend-Trip nach New York ist, lohnt sich die US-Sim auf jeden Fall: Wir zahlen jetzt 75 € für komplett Flat (Telefon & SMS, sowohl USA als auch europäisches Festnetz und dazu 2 GB frei Surfen) - für einen mehrwöchigen Urlaub kommt da keine Telekom-Option ran.
ZitatDie All Inclusive Option(en) wird es für Alttarife, egal ob Komplettflat oder hinzugebuchte Flats, nicht geben. Schade, aber ich bleibe dennoch bei meinem Tarif.
Wie ich weiter oben schon schrieb: Für die Alt-verträge ist es in der breiten Masse auch absolut witzlos :mad:
... abgesehen davon, glaube ich nicht, dass hier das letzte Wort gesprochen ist: Spätestens 2015/2016 steht doch die nächste EU-Vorgabe an, oder?
... ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom schon deutlich eher einknickt bzw. sich telefonisch verhandeln lässt.
Na ja, witzlos würde ich nicht sagen. Ich bin mit meinem Altvertrag inkl. den kostenlos zugebuchten Flats für SMS und All-Net inkl. Multisim 10 € günstiger als der jetzige L-Tarif. Wenn ich jetzt 5 monatlich für die Auslands-All Inclusive Option monatlich zahlen würde, wäre ich immer noch günstiger. Insofern ist es schade und ich kann nur hoffen, dass du Recht behältst und sich nächstes Jahr nochmals etwas ändert. Die jetzigen Inlandstarife halte ich ohnehin für überhöht.
Das letzte Wort ist da offenbar ohnehin noch nicht gesprochen. Die Pressestelle widerspricht den Aussagen der Kundenbetreuung und auch in der Händlerinfo zu All Inclusive steht, dass die Option in allen Tarifen mit Dreifach-Flatrate (Telefonie, SMS, Daten) gebucht werden kann.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!