2 Monate kostenlos das Telekom Datennetz testen

  • Zitat

    Original geschrieben von Bastelino
    ich kann mir nicht vorstellen, dass die den Coupon für den Gratis Vertrag eintragen können.

    Sicher ist das so nicht beabsichtigt, aber womöglich ist es für einen weniger aufmerksamen oder kulanten Mitarbeiter doch möglich ;)
    Gewissheit besteht freilich erst dann, wenn
    a) die Punkte tatsächlich gutgeschrieben wurden und verwertbar sind
    b) tatsächlich nur der gratis Testvertrag abgeschlossen wurde

  • Zitat

    Original geschrieben von HSDPA
    Bei mir hat wohl die DHL irgendetwas falsch gemacht. Paket kam, musste normal für den Erhalt auf dem Scanner unterschreiben. Die Vertragsunterlagen waren beim Paket mit dabei, d.h. einmal die Ausführung für die Telekom und einmal für mich.


    Hätte der Paketdienst mich nicht vor Ort den Vertrag unterschreiben lassen müssen?


    Jedenfalls hat meine SIM noch immer keine Freischaltung. Lt. Telekom erfolgt diese automatisch binnen 24 Stunden nach Erhalt?


    Ja, eigentlich hätte man dich vor Ort unterschreiben lassen, denn die Ausfertigung für die Telekom geht dann wieder zurück.


    Zur Freischaltung: Rufe doch mal die 0800 5726252 an, auch als Neukunde kann man Dir dort weiterhelfen und die SIM sofort freischalten lassen. So konnte ich "sofort" nach Erhalt von DHL testen.

  • Danke für den Tipp! Vor 10 Minuten gab man mir auf der 2202 die selbe Nummer durch. Angerufen und die Legitimation durchgeführt. SIM wird lt. Kundenberater nun binnen 3 Stunden freigeschalten. Ich bin gespannt! :top:


    Update 15:55 Uhr: SIM ist freigeschalten. SMS mit den Bestellinformationen zum Pass erhalten. :top:


    Update 16:30 Uhr: Das EDGE ist einfach eine Granate! 150ms Ping, 215 kBit/s down, 100 kBit/s up. Da kann man als E-Plus-Kunde nur von träumen...


    Ich werde mal am Wochenende das Netz intensiv testen.

  • Zitat

    Original geschrieben von MarkusMeissner
    Was im Moment in den Netzen abgeht kann man gut hier sehen:


    http://winfuture.de/news,81679.html


    Es hat aus meiner Sicht einen triftigen Grund dass TKom und Co die Datentarife meist auf 5GB beschränken, die kommen doch im Moment mit dem Netzausbau sowieso kaum hinterher. Würden die Datentarife jetzt auch noch erweitert, würden die Netze zumindest in den Ballungszentren schnell zulaufen .....



    Ich denke, die zocken uns nur ab und verarschen uns. ;)


    Bis vor kurzem war es im D1 Netz möglich, mit diversen Prepaid Angeboten, Volumenunabhängig zu saugen was das Netz hergegeben hat.
    Wäre es da wirklich zu Blocks gekommen, hätte die Telekom das nie so lange geduldet. :rolleyes:



    VG,
    Duurlaap




    offtopic:
    wegen Router. Wenn schon B1000 dann besser den etwas teureren B2000 nehmen, dafür gibt es auch gescheite Firmware. :top:

  • Bislang ist der Netztest hier in Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Umgebung nicht so wirklich erfolgreich.


    In Karlsruhe in der Innenstadt erreiche ich outdoor ca. 10Mbit/s down und ca. 3Mbit/s up. Das kann Vodafone aber besser ...


    Auf der Zugfahrt nach Mannheim (RB über Graben-Neudorf und Waghäusel) ist mir mein Webradio-Stream 7 Mal abgebrochen. Vodafone hat auf derselben Strecke genau drei Löcher.
    Auf der Rückfahrt mit der S3 über Heidelberg ist das Webradio alle 5-8 Minuten abgebrochen.


    Kann es sein, dass T-Mobile irgendetwas mit EDGE und GPRS verkorkst hat? Sowohl mein Tablet (Google Nexus 7 2012) als auch mein UMTS-Stick (K5005) zeigen mir relativ häufig GPRS an. Die zugehörigen Geschwindigkeiten (ca. 10-40Kbit/s) passen da auch zu.
    Das EDGE-Netze scheint mir auch nicht ganz so wirklich pralle zu sein. Sowohl in MA, HD als auch in KA liefen in der Innenstadt oder in Gebäuden teilweise nur knapp 80Kbit/s durch die Leitung, mit vereinzelten Ausreißern auf 200Kbit/s.


    Innerhalb von Häusern ist bei T-Mobile oftmals schon nach der ersten Beton-Wand mit UMTS Schluss.


    LTE konnte ich noch nicht so wirklich testen, da mein Stick die 1,8GHz-Frequenz nicht so wirklich unterstützt ...

  • Zitat

    Original geschrieben von HSDPA
    LTE1800:



    so, das waren gerade die ersten 360 MB :D



    welche hardware?

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von HSDPA
    Update 16:30 Uhr: Das EDGE ist einfach eine Granate! 150ms Ping, 215 kBit/s down, 100 kBit/s up. Da kann man als E-Plus-Kunde nur von träumen...


    Da kann ich auch bei o2 von träumen. Da heisst es aktuell nämlich wenn nur EDGE verfügbar dann quasi offline.... selbst GPRS läuft schneller

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von Kirkage
    welche hardware?


    Samsung Galaxy Note 3 per USB-Tethering.

  • Beeindruckend. Wenn man bedenkt wie viel 100 Mbit/s Switche noch im Einsatz sind und
    dann sowas ... wow.


    Wann und wo wurde der Test durchgeführt ?`

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!