2 Monate kostenlos das Telekom Datennetz testen

  • Zitat

    Original geschrieben von HSDPA
    Vergiss aber den Abbruch nicht, sonst ist es sehr schnell ganz aus :D


    Warum? Ein DVD-Image (Single Layer), hat doch max. 4,7 GB - dafür reicht doch gerade ein Paß :D

  • Ich schrieb "CD" und nicht "DVD"!


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Ich habe meine SIM heute bekommen und direkt einen Speedtest gemacht.

    Da hätte ich mehr erwartet. LTE gibt es hier in Coesfeld von der Telekom nicht (auch wenn die Netzabdeckungskarte was anderes sagt).


    Mit meiner Vodafone Karte komme ich bei 3G und 4G je auf die vertraglich vereinbarten 21mbit/s.

  • Kein Wunder sagte neulich Höttges, die Erwartungen ans Netz seien enorm ;).....mal ehrlich, die kochen auch nur mit Wasser.
    Als ob man jetzt an jeder Ecke in Deutschland 140-150 Mbit bekommt ;-)

  • Klar, die kochen auch nur mit Wasser. Nach außen tun sie aber so, als ob bei denen Cola aus den Wasserhähnen kommt.


    Aber am treffensten fand ich das Posting mit dem "1 Paß reicht doch für eine DVD-ISO" - daran sieht man sehr bildlich wie lächerlich dieses Streben nach immer höheren Maximaldatenraten ist, wenn zugleich die 5 GB als großes Standard-Datenpack seit 2007 wie festzementiert sind. D.h. 7 Jahre Stillstand! Auch damals waren 5 GB das Maximum und auch damals kosteten sie schon 25 €.
    Bei den Netzbetreibern gab/gibt es zwischendurch auch noch größere Datenpacks, für deutlich mehr Geld, bei den Discountern ist aber auch heute bei 5 GB Schluss und der Preis liegt mit 15 bis 25 € immer noch auf dem 2007er Niveau, als E-Plus und größtenteils auch O2 nicht mal HSDPA hatten.


    Gäbe es BASE Go mit dem inoffiziellen 50GB-Tarif nicht, müsste man vollends an der deutschen Mobilfunkbranche verzweifeln...

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
      Kirkage
    Wo hast du denn diesen Super-Wert erreichen können?


    in 48565 Steinfurt. 3 von 5 Balken Empfang. Hab aber auch "nur" 100 MBit Hardware.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von inblubb
    Ich habe meine SIM heute bekommen und direkt einen Speedtest gemacht.

    Da hätte ich mehr erwartet. LTE gibt es hier in Coesfeld von der Telekom nicht (auch wenn die Netzabdeckungskarte was anderes sagt).


    Mit meiner Vodafone Karte komme ich bei 3G und 4G je auf die vertraglich vereinbarten 21mbit/s.


    Dein SIII kann aber auch LTE?
    Der aktuelle Speedtest sieht mir nach ner fast vollen 3G Zelle aus...

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Aber am treffensten fand ich das Posting mit dem "1 Paß reicht doch für eine DVD-ISO" - daran sieht man sehr bildlich wie lächerlich dieses Streben nach immer höheren Maximaldatenraten ist, wenn zugleich die 5 GB als großes Standard-Datenpack seit 2007 wie festzementiert sind. D.h. 7 Jahre Stillstand! Auch damals waren 5 GB das Maximum und auch damals kosteten sie schon 25 €.


    Vor 5 Jahren gab es schon 5 GB für 20 Euro, teilweise (Drillisch) ohne Vertragflaufzeit. Heute haben wir einen Porsche mit 5-Liter-Tank. Die neuen Tarife sind für Wenignutzer aber ganz okay, da sie günstiger als die bisherigen Mobile Data sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von inblubb
    Ich habe meine SIM heute bekommen und direkt einen Speedtest gemacht.

    Da hätte ich mehr erwartet. LTE gibt es hier in Coesfeld von der Telekom nicht (auch wenn die Netzabdeckungskarte was anderes sagt).


    Ändere mal manuell den Server, die niederländischen Server (hier Arnhem) bringen oft nur Werte die man vergessen kann. Zudem habe ich vom S3 einen sehr negativen Eindruck was die Signal und Datenverbindungen angeht. Mein S3 LTE hat im Bezug zu einem Nexus 4 bei 3G fast -5 bis -10dBm weniger Feldstärke und verliert somit auch viel schneller das Signal. Eventuell mal mit einem besseren (empfangsstärkeren) Endgerät testen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kirkage
    Dein SIII kann aber auch LTE?
    Der aktuelle Speedtest sieht mir nach ner fast vollen 3G Zelle aus...


    Nein, kann es nicht. Ich habe kurz nach dem Test die Karte zerschnibbelt und in mein iPad Air gesteckt, da das Ergebnis aber genau so war, habe ich einfach den Test vom S3 hier gepostet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!