2 Monate kostenlos das Telekom Datennetz testen

  • Moin,


    nahezu "Volldampf" gibt es am Flensburger Ostufer anscheinend nur mit direkter Sicht auf die Antennen.
    Testgerät: Samsung Galaxy Tab 10.1 LTE GT-8020N DT


    Hätte mal eben die SIM in mein Note3 (150MBit) stecken sollen aber leider *vergessen*


    Gruss
    -ralf-


    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Das sieht doch schon ganz passabel aus!


    Ich tippe mal auf LTE1800 weil mein Haus quasi mit Hanglange auf der anderen Seite des Hafens steht und wegen Bebauung auch schlechte Sichtverbindung.
    Hier kommen immerhin noch ~25 MBit down und ~20MBit up an.


    Zitat

    Auch wenn es dem Bild zufolge im nirgendwo ist. :p


    Ja,typisches Industrie bzw. Hafengebiet.


    Gruss
    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Kann der GT B3740 tatsächlich 100Mbit/s down ? Klar geht das wenn nur bei
    20 Mhz Bandbreite, jeder der 3 deutschen NBs hat aber nur jeweils 10 Mhz, also ca. 75 Mbit/s.


    Aber vielleicht gibts ja irgendwo im Ausland 20 MHz auf 800 Mhz ??


    Bei mir funktioniert der Stick nicht! mit der Telekom, APN ist natürlich richtig eingestellt.

  • Beim GT-B3740 ist bei 10 Mhz Schluss. Welchen APN nutzt du? Sofern die Telekom bei Dir LTE800 hat, sollte das funktionieren.


    "Ihre Bestellung bei T-Mobile wurde versandt‏"


    Wir werden den Data Comfort Free diese Woche ausführlich testen und darüber berichten.

  • Zitat

    Original geschrieben von mondlaub24
    [....]


    Bei mir funktioniert der Stick nicht! mit der Telekom, APN ist natürlich richtig eingestellt.


    Sicher?
    Es tut eigentlich nur internet.telekom
    Und dann rödelt der Huawei E398 an meiner zweiten,extra zum Testen aus dem Schrank geholten FB 7390 los.


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Ich habe mir vorhin auch eine Test Sim Card aus einem Telekom Shop geholt... der Mitarbeiter war gut informiert und die ganze Aktion hat keine 5 Minuten gedauert... zu Hause habe ich die Sim Card in meinen ZTE Mobile WLAN Router von 1&1 gesteckt, die Karte wurde erkannt, ich musste den Pin eingeben, bekam eine SMS mit einem Link, unter dem ich den Data Comfort Free Pass buchen konnte und schon war ich online...


    Soweit, so gut...


    Der Speedtest ergab folgendes Ergebnis:


    Ping: 59
    Download: 9,6 mBit/s
    Upload: 4,2 mBit/s


    Allerdings weiß ich gar nicht genau, welche Maximalgeschwidigkeit mit dem ZTE Router möglich ist - lt. 1&1-Vertrag sollen bis zu 21,6 mBit/s erreichbar sein, aber mit der 1&1 Sim Card kam ich bisher auf maximal 6 mBit/s Download und 3 mBit/s Upload...


    Das Telekom Netz ist also definitiv schneller, als das Vodafone Netz!


    Leider habe ich keinen besseren Stick zum Testen zur Verfügung...


    Ich könnte zwar theoretisch die SIM Card in mein Note 3 stecken, aber dafür müsste ich ja die MicroSIM herausbrechen und könnte sie danach nicht mehr im Router verwenden...


    Ich überlege, ob ich mir für 92 € den Huawei E3276 bei Amazon bestelle, damit die Geschwindigkeit teste und den Stick dann innerhalb von 2 Wochen zurückschicke, denn wenn ich mich aufgrund der höheren Geschwindigkeit und größeren Verbindungsstabilität nach dem Test für einen Data Comfort Eco L entscheiden sollte, gibt es den Stick ja für nur 9,95 € dazu...


    Allerdings werde ich die angepriesenen 150 mBit/s hier eh nicht erreichen können - lt. Verfügbarkeitstest der Telekom sind hier nur bis zu maximal 50 mBit/s möglich...

    "Des Wahnsinns wahre fette Beute, das sind die ganz normalen Leute..."

  • Zitat

    Original geschrieben von Majon
    [.....]
    Ich könnte zwar theoretisch die SIM Card in mein Note 3 stecken, aber dafür müsste ich ja die MicroSIM herausbrechen und könnte sie danach nicht mehr im Router verwenden...


    Und?
    Auch da hilft Tesafilm um das ganze wieder zusammen zu führen


    Zitat

    Ich überlege, ob ich mir für 92 € den Huawei E3276 bei Amazon bestelle, damit die Geschwindigkeit teste und den Stick dann innerhalb von 2 Wochen zurückschicke, [.....]


    Zum Glück denkt nicht jeder so.


    Zitat

    Allerdings werde ich die angepriesenen 150 mBit/s hier eh nicht erreichen können - lt. Verfügbarkeitstest der Telekom sind hier nur bis zu maximal 50 mBit/s möglich...


    Stubenhocker? :D


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Okay, dann ist der Text im Ebay Angebot falsch. Dort ist von 100 Mbit/s die Rede.


    Werd beim T-Shop mal fragen, ob ich nicht zum testen des Angebots mal einen
    150 Mbit/s Stick für 2 Tage geliehen bekomme. Sollte doch eigentlich machbar sein
    finde ich.


    Ab Sommer soll s ja bis zu 300 Mbit/s geben. Das müsste sich doch auch über 2 Sektoren
    einer LTE Zelle mit 1800 Mhz möglich sein. Bei O2 in München wurde das zwar mit 1800 und 2600
    demonstriert, aber im praktischen Einsatz ist sowas ja wirklich absolut selten.


    Mit 8 fach Mimo sollen dann 600 M/s möglich sein. Und was passiert erst, wenn man unter
    Carrier Aggregation nicht nur 2 sondern beliebige LTE Kanäle zusammenschalten kann ....


    *****


    Noch was .. hat jemand Infos wegen gratis Hot Spot Wlan Flatrate bei T-Com bei diesem Angebot ? Bin grad so am rumprobieren und überlege, ob man an einem Telefonzellen HotSpot nicht eine Webcam betreiben könnte. Datenvolumen beim HotSpot ist ja egal, wird nicht eingerechnet. Man müsste halt DynDNS auf der WLAN IP Kamera aktivieren können und der Telekom Router müsste eingehende Verbindungen auf die Kamera durchlassen.


    Schonmal jemand ausprobiert ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!