Vodafone Portierungswahnsinn

  • Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann. Ich telefoniere, faxe und schreibe Emails aber es ist keine Lösung in Sicht.


    Also folgendes Szenario.


    Ich will eine auf eine GmbH lautende CallYa Karte zu 1&1 portieren.


    Alle Voraussetzungen sind erfüllt. Vodafone informiert, das Bestätigungsschreiben da, das Portierungsentgelt vom CallYa Konto bereits abgebucht.


    Aber egal, wie ich in Absprache mit dem sehr freundlichen 1&1 Team den Portierungsauftrag schon variiert habe, die Vodafone rückt die Nummer wegen Fehlers nicht raus. Die haben auch schon mit Vodafone telefoniert - geholfen hat es nichts.


    Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann oder hat einen Kontakt bei der Vodafone oder sonst wo, der irgendwie weiter helfen kann? Ich habe natürlich auch schon mit der Vodafone telefoniert, mal abgesehen von dem üblichen blabla und Abwimmel-Dummfug, den man da erzählt bekommt, hat mir der Mitarbeiter alle in der Datenbank eingetragenen und für die Portierung wichtigen Daten bestätigt.


    Ich weiß echt nicht mehr weiter und die 1&1 auch nicht. :flop:

  • Ich würde es auch mal im CallYa-Forum versuchen. Die Mods dort sind sehr hilfsbereit und man kann ihnen seine Daten per PN übermitteln. Sehr oft wurden auf diesem Wege Kundenprobleme schnell gelöst, wo selbst die Hotline nicht helfen konnte/wollte..

  • Den Tipp habe ich per PN auch schon erhalten. Wenn alles nichts hilft, ist das wohl der Weg.


    Die 1&1 hat mir heute nochmals versichert, sie versuchten es weiterhin, die Nummer von der Vodafone zu erhalten und auf den Vertrag zu schalten.

  • Die Karte läuft auf eine GmbH ? Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber da war mal was ... es könnte eher klappen, wenn man die Karte erst umschreibt auf eine Person und dann einen Neuvertrag mit Portierung auf die Person beauftragt, auf die die Karte läuft.


    Wenn 1&1 die GmbH als Vertragspartner akzeptiert, kann man doch im Nachhinein den Vertrag wieder durch die GmbH übernehmen lassen, gehe ich mal von aus.

  • Bin jetzt nicht so der CallYa-Spezi, aber gibt es da überhaupt offiziell die Möglichkeit, das als Firma eintragen zu lassen? Habe mir jetzt mal die entsprechenden InfoDoks zu Registrierung und Übernahme einer CallYa angesehen, und da gibt es immer nur Felder für Vor- und Nachname. Es wird zwar auch von HR-Auszügen gesprochen, aber der Ansprechpartner muss immer eine Kopie seines Ausweises beifügen.


    Wenn die GmbH jetzt so eingetragen ist, dass unter Vorname der Firmenname steht und unter Nachname "GmbH", kann so eine Portierungsanfrage natürlich abenteuerlich aussehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Linea
    Bin jetzt nicht so der CallYa-Spezi, aber gibt es da überhaupt offiziell die Möglichkeit, das als Firma eintragen zu lassen?


    Das ist wohl das Problem, dass die Vodafone ihre eigenen Datensätze nicht im Griff hat. OK, ist ja auch noch eine CallYa von D2 Mannesmann. Die haben es ja auch nicht geschafft, aus der Callya einen Smart M zu machen. Da habe ich ja auch schon Wochen mit dem Vodafone Shop und einigen Hotlinern telefoniert und geschrieben.


    Ich habe nun schon alles durch.


    1. Versuch Firmenkunde mit GmbH und mir als Person - abgelehnt
    2. Versuch Nur ich als Privatkunde - abgelehnt
    3. Versuch Firmenkunde nur GmbH ohne mich als Person. - abgelehnt


    Ich bekomme als RoamingPlus Kunde ja auch Rechnungen. Dort ist im Prinzip Variante drei ersichtlich.


    Nur die GmbH als Adresse mit "Firma" als Anrede. Also eher vollkommen normal.


    Ich warte jetzt noch ab, ob die 1&1 bis heute Nachmittag noch etwas positives vermeldet. Danach geht der komplette Schriftwechsel an die BNetzA.

  • Ich weiß nicht, ob das viel bringt. Vodafone soll Dir mal schriftlich mitteilen, wer Vertragspartner ist. Mit diesen Daten könntest Du dann die Portierung beauftragen.


    Geht das dann immer noch nicht, könntest Du evtl. mehr Druck ausüben, da die Daten von Vodafone selbst stammen. Zumindest kann dann die Portierung nicht mehr aufgrund falscher Daten abgelehnt werden.


    VG

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Die haben es ja auch nicht geschafft, aus der Callya einen Smart M zu machen.


    Unglaublich. Denn das wäre ja wenigstens noch eine Aktion gewesen, an der ein Shop hätte verdienen können.


    Ich bin am Sonntag abend kurz im Büro. Kannst Dir ja bis dahin überlegen, ob ich mir das mal angucken soll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!