SE T600 umbauen (anderes Gehäuse)

  • Hi,


    hab ein T600 mit silber/blauem Gehäuse, würd aber gerne auf silber/silber oder wie das auch ummer heißt umbauen, also so das alles, was jetzt blau ist, weiß oder silber ist. Kann man ja auch regulär so kaufen, aber da ich kein neues möchte, sondern es einfach nur umbauen will, is meine Frage, geht es, wenn ja, is es schwierig oder kann ich es selbst machen (ich weiß Garantie geht flöten ... ) und vorallem wo würde ich den silbernen (oder weißen) Akkudeckel und Rahmen her bekommen??
    Danke schinmal.


    Wolf

  • Bezüglich des Original-Rahmens würde ich mal bei den üblichen Verdächtigen - http://www.mptelecom.de oder ColognePhone (User Ericssony) - nachfragen.



    Habs zwar noch nie gemacht, denke jedoch dass der "Umbau" kein Problem darstellt.




    gruss,
    altobelli

  • Also lackieren möchte ich es weniger, ich glaub, das würde auch nich so gut gehn, hat ja noch den kleinen Schieer an der Seite und die Schlaufe oben.
    Hab bei MPTelecom mal angefragt, mal schaun, was die mir antworten, habt ihr sonst noch ideen, wo ich so eine Schale herbekommen könnte?

  • Zitat

    Original geschrieben von Cyber84
    Also lackieren möchte ich es weniger, ich glaub, das würde auch nich so gut gehn, hat ja noch den kleinen Schieer an der Seite und die Schlaufe oben.
    Hab bei MPTelecom mal angefragt, mal schaun, was die mir antworten, habt ihr sonst noch ideen, wo ich so eine Schale herbekommen könnte?



    Hallo!


    Ist ja nun schon lange her..
    Dennoch habe ich mir vor kurzem auch ein T600 bestellt und finde es nicht gerade toll, dass man die Oberschale nicht austauschen kann(wenn es z.B. mal herunterfällt).


    Mich interessiert, ob und wie du es nun geschafft hast, die Oberschale zu tauschen. Funktionierte das? Wars aufwendig?


    MfG,
    TantoXic

  • Wir entwerfen/prototypen gerade ein Gehäuse aus Edelstahl
    für das T600/T66.


    Es wird folgende Merkmale haben:


    Edelstahl (heller Edelstahl wie Sportchronometer von namhaften Uhrenherstellern)
    Displayglas (entspiegeltes Saphirglas)
    Tastatur Acryl/Transparent mit eingegossenen Symbolen
    Antennenabdeckung wird aus schwarzen Chinalack/Klavierlack sein (Einsatz)
    Finish wird qualitativ wie bei S.T. Dupont Produkten sein.
    seitlicher Schalter fällt weg
    Flächen werden mattiert sein / rundrum werden hochglanzpolierte Facetten
    sein.
    Es wird maximal 1mm breiter und 1mm dünner sein / Länge bleibt.


    Der Prototype kostet einiges weniger als das Edelstahl-Modell von Vertu;-)
    und sieht auch noch besser aus und ist kleiner.


    Bei Interesse stelle ich gerne mehr Info zur Verfügung.


    Gruß
    Jochen

  • Hört sich ja gut an, könnt ihr vielleicht mal ein paar bilder von dem Gehäuse machen? Wie hoch soll den der Preiß sein?




    max:)


  • gibts davon neues?
    und vorallem preise?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!