Vodafone erhöht drastisch die Preise für mobile Internet-Nutzung

  • Zitat

    Original geschrieben von jokay2010
    Und gerade diese sind ja in der Verfügbarkeit beschränkt, gerade in Gebieten ohne 3G/4G.
    Ein massiver Ausbau ist also notwendig und durch E-Plus will keiner mehr für Daten zahlen, das kann ja nur schiefgehen..


    Ich will damit weder Vodafone, noch o2 verteidigen, sondern lediglich darauf hinweisen, dass man das Geld nun eben anders verdienen muss, um überleben zu können.


    Das keiner mehr viel zahlen will, liegt wohl eher an anderen Dingen:


    - Die massive Subvention von Neukunden statt fairer und transparenter Preise
    - Trotz hoher Grundgebühren ein mieses Kundenservice Erlebnis (Mit denen kann man es ja machen, sind ja eh dann noch gebunden und vergessen das wieder)
    - Man hat ja Jahre lang super Geld verdient und es in Services investiert die unnötig waren (MobileTV, Joyn, Streamingdienste etc) anstatt das Netz auszubauen
    - Verschlechterungen beim nach buchen von Volumen, Euro Preis Erhöhungen, 0180er Kostenerhöhung etc - Umsonst hat die TK-Branche keinen so schlechten Ruf.
    - Tarifwechsel Bedingungen wurden immer mehr verschlechtert. Und die Preise sind nicht wirklich gesunken....


    Die ganzen Discounter und E-Plus bieten dagegen Leistung an mit denen der Normalnutzer gut bedient ist und das zu äußerst fairen Konditionen. Solange man es nicht zu geschäftlichen zwecken braucht, kann man dann beim P/L Verhältnis auch mal damit leben, dass das Netz dann zum Teil mal nicht so gut ist.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Sorry, aber - obwohl ich diese Erhöhung der Preise eher suboptimal finde - werde ich trotzdem keine Kündigung schreiben.
    Immerhin habe ich im Gegensatz zu o2 vorheri, denen ich wirklich ewig die Treue gehalten habe überall da, wo ich mich bewege LTE, imindestens aber 3G wo o2 schon lange ausgestiegen war.


    Was bleibt denn als Alternative ? TMD ? So wirklich günstiger sind die auch nicht ...

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Treue



    Das ist doch gerade das falsche Konzept in dieser Branche:
    - Im Regelfall bekommt man als Neukunde bessere Konditionen -- Anreiz zur Treue zum Anbieter?
    - Vodafone erhöht einseitig die Nachbuchpreise für Extra-Datenpakete -- Vertragstreue?


    Ganz grundsätzlich werde ich also meinen Vertrag kündigen und dann unter den aktuellen Angeboten und Konditionen neu entscheiden. Gerne auch wieder Vodafone, wenn der Deal (Qualität, Preis, Konditionen) stimmt.


    Aber Treue?


    Höchstens für 24 Monate.

  • Das mit der Preiserhöhung bei der Nachbuchpaketen ist sicher kein feiner Zug von Vodafone, aber bevor hier wieder alle auf Vodafone rumhacken:
    Ich mag meine 7,2 Mbit/s 5GB-Flat für € 19,99 mit 410 € Auszahlung und LTE-Freigabe doch wirklich sehr! Bei anderen Anbietern findet man nichts vergleichbares. Bestenfalls noch das BASE Go 50GB Paket von E-Plus für 10 EUR. Aber die bekommen es hier in Duisburg noch immer nicht hin LTE freizuschalten, während es z.B. in Wesel schon läuft. Gute Datentarife bei Telekom und O2 mit LTE Freigabe sind dagegen Fehlanzeige.


    Ich würde sagen: Der Trend geht klar zum Zweit-Datenvertrag, während das Datenvolumen in Allnetflat-Verträgen sehr teuer ist

  • Aber nach den ersten zwei Jahren würde die Datenflat 39,99 kosten... Dafür kann man zur Zeit noch mit 10€/1GB und 20€/5GB einigermaßen günstig nachtanken. Fragt sich bloß, wann D2 Pirat daran dreht...

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • @Beitrag von Chefkoch01


    Ich kann dem nur voll und ganz zustimmen.
    Genau das sind die Punkte wieso Verträge immer mehr gekündigt werden in meinem Bekanntenkreis, und immer mehr Discounter-SIM Karten ihren weg in die Galaxy S2 und S3 mini Geräte finden.


    Aber auch die Kunden mit neueren Geräten wechseln immer mehr zu Discount-Karten. ;)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von surfmobile
    Ich mag meine 7,2 Mbit/s 5GB-Flat für € 19,99 mit 410 € Auszahlung und LTE-Freigabe doch wirklich sehr!


    Klar, ich auch. Das ist aber kein Angebot von Vodafone, sondern eines Händlers, der Dich an seiner Provision beteiligt. Das ist aber, auch wenn es inzwischen weit verbreitet ist, letztlich allein die Entscheidung des Händlers, so zu verfahren. Dadurch werden die grundsätzlichen Tarife bei Vodafone auch nicht besser bzw. günstiger, noch dazu sind das Angebote, die nur einem Bruchteil der Nutzer zur Verfügung stehen. Wie schon kurz erwähnt, der "Normalo da draußen" weiß das nicht und bekommt davon auch nichts mit, und wenn doch (so zumindest meine Erfahrung), steht die große Mehrheit solchen Angeboten eher skeptisch gegenüber ("niemand hat was zu verschenken").


    Mit LTE gibt es tatsächlich nicht vieles im (effektiv) unteren Preissegment, aber auch das ist nur für die Masse (noch) nicht interessant, denn letztlich geht es um Tarife für mobile Telefone, und da sind Datenmengen und Bandbreiten wie am Rechner zu Hause schlicht nicht notwendig. Ich persönlich finde bei Vodafone nach wie vor äußerst lästig, dass sie zwar weitreichend schnelles Internet bieten (3G oder mehr), aber dafür den Edge-Ausbau im Grunde völlig vernachlässigt haben. Für Nutzer wie mich, die 3G im Regelbetrieb am Smartphone deaktviert haben, weil es einfach zu viel am Akku nagt (und daher nur bei tatsächlichem Bedarf einschalten), wird das Datennetz durch die Tatsache, dass die Alternative zum schnellen Internet eine sehr langsame Übertragung ist (GPRS), vielfach in der Praxis schlicht unbrauchbar. Aber das ist meine persönliche Meinung, andere haben da sicher andere Ansprüche (wobei ich mich dennoch als Internet-Vielnutzer sehe, aber viel Nutzung geht ja nicht zwangsläufig mit hohen Datenmengen einher).

  • Discounter Karte ? Nee, nicht wirklich was für mich. Oder gibts da mittlerweile einen Anbieter, der mir LTE mit 42 Mbit/s liefert wie ich es jetzt im Red M habe ?

  • Ich verstehe irgendwie nicht, wie manche leute unbedingt lte benötigen bei den niedrigen inklusiveinheiten. Ist zwar eine nette sache, aber ob ich nun eine app in 10 oder 20 sekunden lade, ist mobil doch nicht so wichtig. Lte ist doch höchstens im moment als dsl ersatz interessant.


    200 mb highspeed volumen und lte passt irgendwie nicht so zusammen. Um lte richtig ausreizen zu können, braucht man schon > 10 gb.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!