ZitatOriginal geschrieben von jokay2010
Und gerade diese sind ja in der Verfügbarkeit beschränkt, gerade in Gebieten ohne 3G/4G.
Ein massiver Ausbau ist also notwendig und durch E-Plus will keiner mehr für Daten zahlen, das kann ja nur schiefgehen..
Ich will damit weder Vodafone, noch o2 verteidigen, sondern lediglich darauf hinweisen, dass man das Geld nun eben anders verdienen muss, um überleben zu können.
Das keiner mehr viel zahlen will, liegt wohl eher an anderen Dingen:
- Die massive Subvention von Neukunden statt fairer und transparenter Preise
- Trotz hoher Grundgebühren ein mieses Kundenservice Erlebnis (Mit denen kann man es ja machen, sind ja eh dann noch gebunden und vergessen das wieder)
- Man hat ja Jahre lang super Geld verdient und es in Services investiert die unnötig waren (MobileTV, Joyn, Streamingdienste etc) anstatt das Netz auszubauen
- Verschlechterungen beim nach buchen von Volumen, Euro Preis Erhöhungen, 0180er Kostenerhöhung etc - Umsonst hat die TK-Branche keinen so schlechten Ruf.
- Tarifwechsel Bedingungen wurden immer mehr verschlechtert. Und die Preise sind nicht wirklich gesunken....
Die ganzen Discounter und E-Plus bieten dagegen Leistung an mit denen der Normalnutzer gut bedient ist und das zu äußerst fairen Konditionen. Solange man es nicht zu geschäftlichen zwecken braucht, kann man dann beim P/L Verhältnis auch mal damit leben, dass das Netz dann zum Teil mal nicht so gut ist.