Haftpflichthandyschaden nur "fiktiven" Restwert?

  • Nabend Jungens,


    da ich ja weiss, dass hier ein paar Profis sind was Versicherungen und co. angeht, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand mir einen Rat geben kann.
    Und zwar geht es darum:
    Ein Freund von mir hat mein Handy (Iphone 4 16 GB Kaufdatum: 28.10.2010) versehentlich Fallen lassen und hat dies seiner Haftpflicht gemeldet.
    Diese akzeptiert das alles auch (natürlich erst, nachdem eine original Rechnung + Kostenvoranschlag für Reperatur eingereicht wurde), aber sie wollen mir nur 35 € dafür geben.
    Mir ist schon klar, dass ein über 3,5 Jahre altes Smartphone nicht mehr so viel wert ist, wie am ersten Tag, aber von den 35 € kann ich mir kaum das schlechteste 0815 Chinasmartphone kaufen geschweige den ein ach so tolles ;) Iphone.
    Kann ich nicht auf einer Reparatur bestehen?
    Bin für alle Sachdienlichen Hinweise dankbar und lasse sogar den wohl unvermeidlichen Spam über mich ergehen. ;)

  • Haftpflichtschaden wird immer zum Zeitwert abgerechnet. Da die Versicherungen, gerade bei Handys, den Zeitwert aber nicht kennen, muss man ihnen einen Anhaltspunkt liefern, z.B. den Ankaufswert von flip4new. Also einen Ausdruck davon mitschicken.


    Wie hoch wären denn die Reparaturkosten und welche Gesellschaft ist involviert?

  • Ist wohl ein Klassiker. Vielleicht hätte er sich besser draufgesetzt...?


    Ohne weitere Info von Dir kann man das doch gar nicht beurteilen. Schreib hier rein, was der KVA ergeben hat, was Du von der Versicherung gefordert hast, und was im Detail sie geantwortet hat. Oder frag' einen Rechtsanwalt.


    Gruß Jörg.

  • Vorab: Nein wir haben keinen Schmu damit gemacht.
    Was Versicherungen angeht bin ich sehr zurückhaltend.
    Bei den Beträgen, würde ich auch nun wirklich nicht irgend einen Blödsinn versuchen ab zu ziehen, aber ich würde doch schon gerne eine Versicherung nutzen, wenn ich einen berechtigten Anspruch darauf habe.


    Meinem Freund ist es aus der Hand gefallen und seid dem geht es nicht mehr an.
    An Sich war das Gerät top in schuss nur eine Macke an der Seite die mir gleich am ersten Tag passiert ist.
    Danach war es immer im Case.
    Die Versicherung hat das Handy zu einer Firma namens Control €xpert geschickt und die haben das "begutachtet".
    Danach habe ich es zurück geschickt bekommen und heute nun das Schreiben von der Versicherung.


    Den KVA hat ein Lizensierter Appleladen erstellt, wo aber keine wirkliche Analyse drauf steht. Meinem Freund wurde nur gesagt, dass das ganze Board ausgetauscht werden müsste.
    Kosten gesamt über 200 Euro.

  • Zitat

    Original geschrieben von keiner einer
    Den KVA hat ein Lizensierter Appleladen erstellt, wo aber keine wirkliche Analyse drauf steht. Meinem Freund wurde nur gesagt, dass das ganze Board ausgetauscht werden müsste.
    Kosten gesamt über 200 Euro.


    Naja, meine Empfehlung:
    Schick´ es direkt an Apple, lass es dort reparieren und reiche dann die Reparaturrechnung ein, denn das ist dann der Schaden, der tatsächlich entstanden ist.


    Ich frage nochmal, welche Gesellschaft? Anhand der Gesellschaft kann man oft schon mal sehen, ob du weitere Schwierigkeiten bekommen wirst, oder nicht.


    Hat der Freund keinen zuständigen Versicherungsmenschen, der einem beim Umschiffen der Klippen helfen könnte?


    Ach ja, ich persönlich würde keine "Gutachten" von diesen "Control €xperten" akzeptieren. Die werben mit folgenden Sätzen:



    Quelle: deren WebSite


    Heißt eigentlich im Klartext, dass die nur so tun, als hätten die das gelernt. Allein bei einem 4er iPhone auf lächerliche 35€ zu kommen, disqualifiziert die schon mal.


    Ausdrucke von rebuy und flip4new mit beilegen und sich nicht mit Peanuts abspeisen lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Naja, meine Empfehlung:
    Schick´ es direkt an Apple, lass es dort reparieren und reiche dann die Reparaturrechnung ein, denn das ist dann der Schaden, der tatsächlich entstanden ist.


    Ich frage nochmal, welche Gesellschaft? Anhand der Gesellschaft kann man oft schon mal sehen, ob du weitere Schwierigkeiten bekommen wirst, oder nicht.


    Hat der Freund keinen zuständigen Versicherungsmenschen, der einem beim Umschiffen der Klippen helfen könnte?


    Ach so das wolltest du wissen. Na ja ich weiß nicht, ob man hier eine Versicherung nennen sollte.
    Sagen wir mal es handelt sich um eine große die Eigentlich mit hohen Preisen aber gutem Service wirbt.
    Bin bei der gleichen wie mein Freund und bin eigentlich IMMER zufrieden gewesen.
    Deshalb möchte ich hier eigentlich auch keine "ach ja die sind eh scheisse" Posts provozieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von keiner einer
    Sagen wir mal es handelt sich um eine große die Eigentlich mit hohen Preisen aber gutem Service wirbt.


    Dann müsste es ja einen Vertreter oder Makler dazu geben, der da behilflich sein könnte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Dann müsste es ja einen Vertreter oder Makler dazu geben, der da behilflich sein könnte.


    Den gibt es, werde gleich auch mal mit meinem Freund telefonieren und Fragen, ob er da nochmal anruft, oder ob ich da ein "Schreiben" aufsetzen muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!