Ja,mache ich.
Ich bin schon selber gespannt,weil mein alter Pana S10 im Schlafzimmer keine anderen Dongles erkannt hat und sicher mit dieser 35€ Lösung eine Aufwertung erfahren wird,unabhängig vom TV Programm - wenn es klappt.;)
Google Chromecast (TV Streaming Stick)
-
-
-
Ich habe mir gestern auch den Chromecast für 35€ geholt, und bin sehr zufrieden damit was das Videostreaming via Youtube betrifft. Die Bild/Video Qualität ist super, kommt natürlich auf die Auflösung des Videos an.
Was ich noch nicht hinbekommen habe vom Android Smartphone den Inhalt vom Chrome Browser auf den Stick zu streamen. Vom PC aus hat es über den Chrome Browser problemlos geklappt mit entsprechendem Plugin.
Wo finde ich die Einstellung um ein Chrom Browser Fenster unter Android auf den Chromecast zu streamen?
-
Zitat
Original geschrieben von strassl
Wo finde ich die Einstellung um ein Chrom Browser Fenster unter Android auf den Chromecast zu streamen?Leider gar nicht.
Die PC Version befindet sich derzeit in Testphase, der mobile Browser unterstützt die Funktion noch nicht.PS. mit etwas Bastelarbeit bekommst du zumindest eine Notlösung für Videos mit Chrome Beta.
Siehe workaround dazu. -
Zitat
Original geschrieben von Leeroy Jenkins
Bei Youtube gibt es keine Auswahl, es wird automatisch die höchstmögliche Auflösung wiedergegeben.Bin mit der Geschwindigkeit der Dienste für so ein 35 Euro Gerät auch sehr zufrieden. Die Höchstmögliche Auflösung sind in dem Fall 1080p, 1440p und 4K schafft er wohl noch nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von HSDPA
Bin mit der Geschwindigkeit der Dienste für so ein 35 Euro Gerät auch sehr zufrieden. Die Höchstmögliche Auflösung sind in dem Fall 1080p, 1440p und 4K schafft er wohl noch nicht.Das wäre auch zuviel des Guten!
Chromecast 2 muss auch noch verkauft werden.;) -
Dailymotion (kostenloses Portal mit ca. 30Mio Videos) läuft nun ebenfalls über Chromecast.
Vergleichbar mit Youtube, viele Dokus und Musikvideos.
Gute Alternative, wenn Vids bei yt gesperrt sind. -
Ich habe seit einer Woche den Chromcast und am Wochenende kan dieser zum Einsatz - bei einer Veranstaltung.
Auf einem Beamer (in diesem Steckte der CC) wurden Fragen, die per SMS auf meinem Server ankamen dargestellt. Außerdem noch das ein und andere Bild, sowie eine PowerPoint-Präsentation.Das ganze habe ich mit Chrom-Browser gemacht. Hier kann man nämlich einen Tab auf den Chromcast freigeben und nur diesen sieht man - währenddessen kann man alles andere auch am PC (okay in meinem fall mac) machen.
Powerpoint habe ich über OfficeOnline gemacht - klappte wunderbarAlles im allen bin ich mit dem Produkt vollstens Zufrieden. Eine SEHR gute Alternative zum Kabel
Übrigens, die Verbindung hatte ich über 8 Stunden ohne ein Problem! (Mac, Fritzbox 7390) -
Zitat
Original geschrieben von SynTom
Das ganze habe ich mit Chrom-Browser gemacht. Hier kann man nämlich einen Tab auf den Chromcast freigeben und nur diesen sieht man - währenddessen kann man alles andere auch am PC (okay in meinem fall mac) machen.
Also wenn ich einen ganzen Tab freigebe und z.B. in der normalen Google-Suche scrolle, ruckelt das Bild schon teilweise ordentlich. Betrachte ich dann meine CPU-Auslastung unter Windows, ist diese bei 100% bei beiden cores.Ein alter DualCore mit 2,5 Ghz kommt also mit dem Chromecast ganz schön ins schwitzen...
YouTube-Streams etc. laufen aber natürlich völlig ruckelfrei, auch die FullHD-Videos. Hier zieht sich Chromecast wohl direkt aus YouTube via WLAN den stream und muss nicht zuerst vom Computer gestartet werden.
-
Zitat
Original geschrieben von HSDPA
Also wenn ich einen ganzen Tab freigebe und z.B. in der normalen Google-Suche scrolle, ruckelt das Bild schon teilweise ordentlich.
Die Wiedergabe via Chromebrowser ist noch in der Betaphase.
Aktuell für mich nur brauchbar für Videos, klassisches I-net surfen ruckelt zu sehr. -
Nach einer Woche Dauertest kann ich sagen: Klassisches YouTube und RedBull-TV laufen am Chromecast wirklich einwandfrei. Chrome-Tabs freigeben ruckelt, wie schon oben beschrieben. Als Stromzufuhr dient der neue Samsung TV per USB-Port. Der mitgelieferte Adapter wird nicht benötigt.
Der Bildschirmschoner ist auch ganz nett, die Fotos sind teilweise in HDR. Schade nur, dass hier der Aufnahmeort nicht ersichtlich ist.
Ob es für den Chromecast bald ein Update der Firmware geben wird?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!