Der Uli Hoeneß Steuerprozess Thread

  • Ich habe meine Meinung revidiert. Wer in so hohem Maß Steuern hinterzieht und die Strafe zahlen kann,der sollte nicht in den Bau. Dort bringt er der Gesellschaft keinen Nutzen. Letztendlich sollte die Regierung dafür Sorge tragen, Kapitalfüsse ins Ausland zu unterbinden bzw. meldepflichtig zu machen.


    Ein Michael Schumacher haut einfach ab aus Deutschland, der Uli Hoeneß ist immerhin geblieben und hat hier gezahlt.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted

    Ein Michael Schumacher haut einfach ab aus Deutschland, der Uli Hoeneß ist immerhin geblieben und hat hier gezahlt.



    Du kannst doch einen Hoeneß nicht mit einem Schumacher vergleichen!


    Hoeneß war nach selbiger Einschätzung:


    -ein Vorzeige-Deutscher
    -ein Vorbild-Mensch
    -sozial engagiert bis in die Haarspitzen
    -der Wohltäter der Nation
    -der FCB als "one man show"
    ......


    Und genau das hat er in unzähligen Talkshows und in Presseberichten immer aushängen lassen.


    Heute wissen wir z.B. paar Mio. spenden,aber die Allgemheit um 30Mio. prellen ist nicht als bewundernswert zu betrachten und leider ist Ex-Adidas Chef Dreyfus schon tot,sonst hätte er sich zu den Startmilionen von damals äußern können und wie es dann plötzlich mit dem FCB weiter ging.:rolleyes:


    P.S:


    Hoeneß hat nach eigenen (großkotzigen) Ansagen 50Mio an Steuergeld bezahlt,aber 30Mio. hinterzogen.
    Für ihn war also Deutschland so eine Art Schweiz ( mit steuerlichen Beugungsfaktoren).

  • Ein Hafttag kostet den Steuerzahler angeblich 250.-.
    Insofern und vor dem genannten Hintergrund, dass die Gesellschaft vor Steuerhinterziehern nicht wie vor Gewalttätern durch Wegsperren geschützt werden muss - was IMHO den Kostenaufwand für die Haft rechtfertigt (den ich BTW den Betreffenden aber dennoch in Rechnung stellen würde) -, finde ich den Ansatz der (sehr) hohen Geldstrafe - im besonders schweren Falle des UH dächte ich da an den Einzug fast des gesamten Vermögens - überlegenswert und letztlich als für uns alle viel nützlicher.


    [small]BTW: ich bin zumindest in einem gewissen Maße Bayern-Fan und ich mag eigentlich auch UH. Aber was zu viel ist, ist zu viel. ...und er ist nach meinem Empfinden kilometerweit im "zu viel".[/small]

    :-) FrageAnDiesesForum


    Danke schonmal für jede Antwort, die mir weiterhilft.

  • Zitat

    Original geschrieben von fadf
    .... finde ich den Ansatz der (sehr) hohen Geldstrafe - im besonders schweren Falle des UH dächte ich da an den Einzug fast des gesamten Vermögens - überlegenswert und letztlich als für uns alle viel nützlicher.".


    Interessanter Punkt (Geldstrafe statt Freiheitsstrafe) - haben wir gerade in der Mittagspause andisskutiert. Die ganzen Summen sind ja unvorstellbar hoch und wir haben uns gefragt: Wie viel Kohle hat Ulli eigentlich noch?? Er hat ja nicht nur Gewinne gemacht ...


    Sprich wenn er jetzt noch mal 20 Mio. + Zinsen allein als Steuerschuld nachzahlen muss und da am Ende noch eine schmerzliche Strafzahlung in ähnlicher oder doppelter Höhe drauf kommt, könnte es dann sein, dass Ulli nicht notgedrungen für 3 oder 4 Jahre in den Bau geht, da er eine derartige Strafe gar nicht ohne weiteres bezahlen könnte??


    Wie gesagt, im Moment werden ziemlich hohe Summen in den Ring geworfen; aber am Ende 100 Mio. € auf den Tisch zu legen, könnte doch auch für einen Ulli Hoeness schwierig werden oder was glaubt Ihr?

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Das Geld ist zweitrangig. Das wird er schon bezahlen können, notfalls kennt er bestimmt einige, die ihm da aushelfen können. In erster Linie geht es für ihn aber darum, der Haft zu entgehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas24
    Interessanter Punkt (Geldstrafe statt Freiheitsstrafe)

    Das Geldstrafe für Steuersünder nicht abschreckend ist, hat sich doch in den letzten Jahren oft genug gezeigt.
    Sich von einer Strafe freikaufen zu können, halte ich vom Grundsatz her schon falsch.
    Gefängnis halte ich ebenfalls für nicht richtig.


    Die Strafjahre im Gefängnis umzurechnen in tatsächlich abzuleistende Sozialstunden fände ich sinnvoller.
    8 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche...das über mehrere Jahre hinweg dürfte eine Person mehr läutern, als das ein paar Prozent weniger auf dem Konto.


    Da hätte dann die Gesellschaft, als auch der Verurteilte was von.


    Zitat

    Wie viel Kohle hat Ulli eigentlich noch??


    Das geht die Öffentlichkeit genau soviel an wie deine Eigentumsverhältnisse. Null. ;)

    Dieser Account ist nicht mehr aktiv.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    Das Geld ist zweitrangig. Das wird er schon bezahlen können, notfalls kennt er bestimmt einige, die ihm da aushelfen können. In erster Linie geht es für ihn aber darum, der Haft zu entgehen.


    Sehe ich genauso!


    Wenn Hoeneß und sein Ego eingesperrt werden mit einer Stunde Freigang am Tag,dann ist das für ihn wohl das Schlimmste.


    Die 30Mio plus Zinsen muss er sowieso nachzahlen,was sollte dann eine (momentan juristisch nicht durchsetzbare) Geldstrafe von 1,2,3,5 Millionen daran ändern?

  • Auch wenn man ihm zum Tag X (fast) sein gesamtes Vermögen weg nehmen würde, hätte er in dem darauf folgenden Jahr wahrschenlich mehr verdient, als ich in meinem ganzen Leben.


    Also ist das als Abschreckung meines Erachtens auch nur bedingt geeignet.



    Gruß
    Michael

    <Chuck Norris hat die Leitung des Berliner Flughafens übernommen. Morgen früh um 07:30 Uhr ist Eröffnung.>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!